Whisk(e)y

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von opalo, 19. Februar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das hört sich sehr gut an. Scheint was für mich zu sein. Die Beschreibungen bei den einschlägigen Shops lesen sich schon sehr gut, sind aber halt immer mit Vorsicht zu genießen.
    Beim Design der Flasche und insbesondere des Etiketts hat sich Auchentoshan allerdings nicht gerade mit Ruhm bekleckert (zumindest auf Fotos). Aber wir wollen ja nicht pingelig sein...

    edit: Wie würdest du den im Verhältnis zum Balvenie Double Wood einordnen? Kenne beide noch nicht und bin etwas hin und her gerissen. Wobei ich den Balvenie wohl notfalls auch mal irgendwo in der Kneipe probieren könnte oder einfach warte, dass der örtliche Supermarkt den mal im Angebot hat...
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das Design der Fl. ist zumindest außergewöhnlich, aber es hebt sich von den Standardflasche, wie sie die meisten Brennereien verwenden, deutlich ab und zudem ist der Firmenschriftzug in der Flasche mit eingearbeitet.

    Aber viel wichtiger ist der Geschmack Für einen Lowland hat er eine enorme Fülle und daß er wie der Name schon sagt in 3 verschiedenen Fässern, d,.h. Bourbon, Oloroso und Pedro Ximenez (zwei Sherry-Arten) reift, geben ihm die besondere Note.

    Ich habe schon viele Whisk(e)ys in meinem Leben probieren dürfen (bei manchen leider auch probieren müssen...) aber der Auchtoshan 3 Wood gehört zu meinen all time favourites und ich habe Tränen in den Augen, daß nur noch wenige Drams in meiner Flasche drin sind.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Der Vergleich vom Auchentoshan 3 Wood mit dem Balvenie Double Wood ist schwierig, auch wenn die Tatsache, daß beide in mehr als in nur einem Faß gereift bzw "finished" wurden, dazu verleiten könnte.

    Das fängt schon mit der Herkunft an (Auchie Lowland, BDW Speyside) und setzt sich im Geschmack fort, denn der BDW ist nicht so wie der A3W eine "karamellisierte Fruchtbombe" (nicht negativ gemeint), sondern er verfügt über intensive Orangen- und Kräuteraromen. Entscheidend ist also, welche der beiden Geschmacksrichtungen dir eher zusagt bzw. zusagen könnte.
     
  4. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx: Damit hast du mir schonmal sehr geholfen. Ich steh total auf Karamel. Citrusfrucht muss ich hingegen nicht unbedingt haben. Damit dürfte die Wahl klar sein. :)

    Bin gerade bei google auf "Whisky und Wein Bremen" gestoßen. Da gibt es den 1993er Talisker DE für 40 Tacken. :eek: Wenn ich mich recht erinnere, soll das doch die beste noch erhältliche Abfüllung sein, oder? Aber auch sonst scheinen die Preise da bei guter Auswahl ausgesprochen human zu sein. Oder kam mir das nur auf den ersten Blick so vor?
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    "Whisky und Wein Bremen" ist der einzige Online-Händler, bei dem ich jemals Whisk(e)y bestellt habe, weil er mir einen beschaffen konnte, den ich sonst nirgendwo zu einem akzeptablen Preis bekommen konnte. Lieferung erfolgte prompt. Kann ich nur empfehlen.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dass ihr einem immer so einen Durst machen müsst...

    :roll:

    Jetzt hab ich zusätzlich zum Cognac, den ich eh bestellen wollte, noch einen Auchentoshan Three Wood bestellt...
     
  7. :tnx:
    Habe den auch stehen und muss sagen er unterscheidet sich deutlich von den anderen bekannten sherry-lastigen.Vor allem bringt er eine leichte Säuerlichkeit a´la trauben mit,zudem ist er ziemlich komplex und voll.Das ist ein Malt den man locker nach ein paar rauchigen noch trinken kann ohne einen Geschmacksverlust zu haben.
     
  8. Es finden sich aber auch Citrus-Noten im Threewood wieder,sie drängen aber nicht zu sehr auf wie beispielsweise bei einigen Dalmore-Abfüllungen.


    Sofort zuschlagen bei dem Preis und dieser Abfüllung der ist absolut :daumen:
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :D:D:D

    Welchen Cognac denn?
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das ist das schöne dabei, man erkennt Nuancen, die andere nicht erkennen und umkehrt. Citrus hab ich beim A3W nicht festgestellt, dafür etwas Rosinenaroma; vllt. ist es das was du mit "leichte Säuerlichkeit a´la trauben" beschrieben hast
     
  11. Ich würde eher auf ne Mischung aus unreifen Weintrauben und Zitronen oder Grapefruit tippen da diese Säuerlichkeit auch ein wenig trocken rüberkommt.
    Und :tnx: für die Webseite Wein und Whisky Bremen,kannte ich noch nicht und hab gleich ein paar zum Bestellen gefunden :D
    Meine Frau freut sich bestimmt :eek:
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ist sie bei euch der Finanzminister? :ugly:

    Meine "bessere Hälfte" kann bei Investitionen in Whisk(e)y schlecht maulig sein, denn erstens obligt uns das private Finanzministerium uns beiden und zweitens habe ich sie auch zum Whisk(e)ygenuß hingeführt
     
  13. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    Aber schnapp mir bitte nicht den ganzen Talisker weg... :D
     
  14. Auf jeden Fall benimmt sie sich so :lol:
    Aber da sie nächste Woche sowieso in den Urlaub fährt warte ich noch bis Montag und bestelle dann :D bei meiner Sammlung hat sie eh keinen Überblick und deswegen wird sie es auch nicht merken wenn da ein,zwei,drei Flaschen mehr stehen :D
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wie nennt man das noch gleich? Dienstgradanmaßung? :D

    Dann laß aber die Kontoauszüge verschwinden, sonst gibt es Ärger :lol:
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Martel VSOP. Den hatte ich lange nicht und mag ihn ganz gerne.
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich bin zugegeben kein Freund von Cognac, aber den Martell VSOP halte ich zusammen mit dem Monnet VSOP durchaus für genießbar.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Finde ich auch, der gehört unter den VSOPs zu den besten und die XOs würd ich mir derzeit höchstens schenken lassen ;)
     
  19. nouseforaname

    nouseforaname

    Ort:
    Waterkant
    Kartenverkäufe:
    +1
    So, Bestellung ist raus:

    1x Talisker DE
    1x Auchentoshan Three Wood
    1x Glendronach Revival Miniatur
    1x Ardbeg Uigeadail Miniatur

    Und nächste Woche habe ich Urlaub. Da werde ich mir ordentlich Zeit nehmen... :)