Whisk(e)y

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von opalo, 19. Februar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Du bekommst gleich eine PN. :D

    Nette Sache. Hat Spaß und Lust auf mehr Live-Tastings gemacht... :)

    Todes-Tsunami... :lol:

    :lol:

    Also, mein erster, unvoreingenommer (aber auch völlig laienhafter :D) Eindruck des Glenmorangie The Orginal ist der eines sanften, recht erfrischenden Whiskys. Ich fand ihn leicht, recht ölig und konnte insbesondere beim Riechen diverse Zitrusfrüchte wahrnehmen (Mandarinen, Zitronen?). Mag sein, dass ich mir das auch nur einbilde. :D

    Nach allem, was ich im Vorfeld über diesen Whisky gelesen/ gehört habe, muss ich sagen, dass ich ihn mir wesentlich süßer vorgestellt hätte als er letztlich rüberkam. Ich weiß nun natürlich nicht, ob ich da generell einen falschen Eindruck von Whisk(e)ys bekommen habe, ob es sich eher um Nuancen von Süße handelt, wenn man von einem solchen süßen Whisky spricht, ob es an meinen noch nicht ausgebildeten sensorischen Fähigkeiten oder schlichtweg am konkreten Whisky liegt. Ich empfand zwar eine gewisse Süße (die ich aber nicht näher qualifizieren kann), war doch aber insgesamt eher überrascht. In toto empfinde ich diesen Whisky eher als erfrischend. Den Alkohol spürt man verhältnismäßig wenig.

    Die bspw. in der Erörterung im Whisky Store beschrieben Gewürze, das Kokos und die Mandeln kann ich genauso wenig feststellen wie die "allgegenwärtige" Vanille. :D

    Mein Fazit insgesamt: Ein wie ich denke ordentlicher Tropfen, bin aber auch der Überzeugung, dass da noch mehr geht. :)
     
  2. Bei dem Bowmore sag ich nur Schokolade und total ausgewogen.
     
  3. Stellt euch das Mal in nem Video von Horst Lüning vor.:lol::lol:
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das die Cuvee Marie d'Ecosse nur für den französischen Markt produziert wurde, überrascht mich etwas, wie ist denn dann die Flasche, die ich hatte, nach Deutschland gekommen? :D (Ja, ja, ich weiß, grenzenloses Europa und so)

    Mit deiner Vermutung liegst du goldrichtig. Mary Stuart, Königin von Schottland, wurde durch ihre Ehe mit dem späteren französischen König bei dessen Amtsübernahme als Marie d'Ecosse (Maria von Schottland) auch Königin von Frankreich. Ob das eine Liebesheirat war, wage ich mal zu bezweifeln, denn Schottland und Frankreich einte damals in der Mitte des 16. Jahrhunderts die Feindschaft mit England. Ihr Geburtsschloß, oder besser die Ruine davon, in Linlithgow (ca. halbe Strecke von Edinburgh nach Sterling) kann besichtigt werden, interessiert aber wohl jetzt keine Sau.:D
     
  5. Passend dazu gibt es jetzt 85% Schoki
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :lol::lol::lol:

    Was kommt als nächstes? Killer-Karamel? Schock-Schokolade?
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Jetzt bin ich fertig mit der Portion, aber ihr müsst dazu zurück blättern.
    :wink:
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das bildest du dir nicht ein. :beer:

    Und ich bin der Überzeugung, daß wenn du dich noch mehr mit der Materie befaßt, daß dort auf jedenfall mehr geht. Der Glenmorangie Original ist ein ordentlicher Einsteiger, aber noch längst nicht das Ende einer interessanten Fahnenstange.
     
  9. Interessant, dass dein Whisky nach Hundescheiße riecht. Ich kann nicht mehr vor Lachen.:lol::lol::lol::lol::lol:
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: Wie cool ist das denn? Ich schmeiß mich weg!!!
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich hol Nachschub, Leute. Die Alte habbich heute um halbsechs zur Arbeit gefahren, das Haus ist mein, ich glaub es wird lustich ! :applaus:
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mache es bitte zu deinem Avatar, damit wir alle etwas davon haben
    :D
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.

    q.e.d.

    :lol:
     
  14. Die geilsten Tasting-Notes die ich je gelesen habe,Respekt dafür :tnx:
    Und Whisky ist hält sehr Tagesformabhängig,mal so,mal so.
     
  15. Auf jeden Fall die amüsantesten. Ich kann mich kaum noch halten.

    Mich würde interessieren, ob es die Hundescheiße in den Mund geschafft hat.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Vor allen so unkoventionell in der Sprache, das macht ja den Reiz daran aus.
     
  17. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Ja, wirklich... :lol:

    Ich finde, Sofatester sollte DRINGEND dazu übergehen, solche Tastings in Videoform irgendwo hochzuladen... :D
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :dafür::dafür::dafür:
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nein, :lol: das wäre ja ekelhaft. :) Das Tasting Ergebnis war :daumen:
    Du musst auch genauer lesen. Die Hundescheisse war mal vor 4,5 Jahren in der einen Ecke vom Laden. Meinte ich jedenfalls gerochen zu haben. :lol:

    So, Treppe hoch, Treppe runter, das Nosing glas ist wieder vorsichtig nach gefüllt, WIR probieren jetzt den Aberlour 12y

    :wild: irgend ein kleines schwarzes insekt vom suicide commando hat sich ins nosing glas gestürzt und ist den heldentoid gestorben, ich entschuldige mich, das viech muss erst entfernt werden.

    das kleine viech hat sich als fetzen silberpapier von der korkenumhüllung heraus gestellt. geht also los.
    ................
    Nase: Es ist Herbst 1968. Werder hat gerade gegen Braunschweig 2:1 gewonnen und meine Mama setzt mich auf den hinter dem Lenker angebrachten Kindersitz des weltkrieg-erprobten Fahrrads, mit dem wir zu einem Bauern fahren, um Äpfel zu kaufen. Der Bauer ist in der Nähe des VAG Depots am Ende der Geschwister Scholl Straße. Wir kommen in eine große Scheune. Es ist ein goldener, sonniger Oktobernachmittag und die ganze riesige Scheune liegt voll mit roten, frisch gepflückten Äpfeln. Die alte Bäuerin mit einer hellblau verwaschenen Kittelschürze und ebensolchem Kopftuch füllt Unmengen dieser rotenÄpfel in die überall am Fahrrad hängenden Taschen.
    Mir gehts gerade richtig gut , Leute. Wusstet ihr, das Whisky das Denkvermögen fördert und das Langzeitgedächtnis auf Vordermann bringt ?
    Ich schreibe hier keinen Scheiss, es sind rote Äpfel in allen Variationen und Duftnoten. Köstlich. Es muss auch nix zusätzliches sein, es ist einfach toll. Halt stop, jetzt kommt etwas Gerstenmalz dazu. Toll.
    ..............
    Zeit zu schmecken.
    .........................
    Nö, nochmal den Zinken rein gehalten. Es ist jetzt wirklich die Bäuerin samt all ihrer beschissenen roten Äpfel und der Bauer mit einer Schubkarre frisch gedarrten Malzes ! Prächtig.
    .............
    Geschmack: 23,5 Pfund (!) rote Äpfel in der alten Ledertasche von Onkel Heini, die unten mit etwas Heu ausgepolstert war und in der meine Mama einen kleinen Stab Eichenholz als Verstärkung des Taschenbodens eingelegt hatte. Im Abgang mittellang wuuuuunderbar abgeschmeckte Mischung von roten Äpfeln mit etwas Eiche. Anklänge von Apfelkuchen mit etwas Fahrradlenker.
    .............
     
  20. Jawoll Sofa,mach uns Videos :applaus:

    Bitte Bitte Bitte