Whisk(e)y

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von opalo, 19. Februar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Aber sicher,alleine in der Art der Süße unterscheiden sie sich schon gewaltig.
     
  2. gut zu wissen.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bin mir nicht ganz sicher (Spezialisten bitte verbessern wenn ich falsch liegen sollte), aber Oloroso müsste tendenziell Richtung "fruchtig" gehen und Pedro Ximinez eher Richtung "Karamel".
    Das Fass macht es aber nicht allein. Auch die verwendeten Hefesorten und bei double cask die Auswahl der ersten Fässer spielen da wohl eine Rolle, auch ob dann beim Umfüllen ein first fill oder refill Sherry Fass verwendet wird und wie lange die zweite Reifephase dauert. Natürlich auch noch die Form der Brennblasen, etwaige Unterschiede beim Wasser und und und..... :D

    P.S.: Heute aufm Heimweg beim Milch einkaufen noch einen kurzen Abstecher zum Fachgeschäft gemacht.
    Netter Verkäufer gewährte die 2. Probe vom Glendronach 15y sherry torture revival.

    Nicht so furchtbar wie gestern, sozusagen fast trinkbar, aber immer noch glatt durchgefallen. Wenn meine Frau auch Gefallen am Whisky findet und sich eine für sie und andere Damen reservierte Flasche wünscht, "an die ich nicht ran gehe" bekommt sie ihn. Oder den Dalmore 15, der ist ähnlich und hat ein Hirschgeweih.

    Weil ich kein Lump bin und nicht im Fachgeschäft nur kostenlos probiere und dann günstig im i-net kaufe, habe ich einen laddie ten für ein paar Euro über i-net Preis mitgenommen. Hab jetzt also 11 Stück beisammen.

    zum Laddie ten: Was für eine Gnade gegenüber der Sherry-Karamel-Folter ! Kräftiger Antritt auch ohne Torf und Rauch, wunderbarste, klare, reine, helle Fruchtaromen, ein klein wenig Malz mit einem schönen langen Abgang, das Ganze getragen von einer harmonischen Kräftigkeit, die genau passend ist.
     
  4. :daumen:

    Ps gleich gibt einen lecker Dram :applaus:
     
  5. Heute keinen Whisky...das Bier und der Rum ham eine zu starke Wirkung.
     
  6. Du Banause :zweifeln:






























    :D :beer:
    Geschmäcker sind halt verschieden,darauf gibt es erstmal nen lecker Glendronach Revival.
     
  7. Habt ihr eigentlich noch Empfehlungen für mich? Ich mags sowohl mild als auch torfig, aber in beiden Fällen sollte es noch nen zusätzlichen interessanten Geschmack geben. So schmeckt mir der Laphi besser als der Caol Ila, weil er noch eine leichte Süße hat, während der Caol Ila neben der Torfigkeit wenig interessante Geschmacksnoten hat. Und ein Glenfiddich 12, definitv kein schlechter Whisky, schmeckt fast schon langweilig, während ich einen Bushmills 10 fast jeden Tag trinken kann.
     
  8. Werdiknight

    Werdiknight Guest

    Versuch doch mal zB mit der Geschmackssuche bei whisky.de die Sache ein wenig nach den Kriterien einzugrenzen, die Dich interessieren könnten. Ich glaube, es ist einfacher Tipps zu geben, wenn Du nach bestimmten Richtungen oder gar konkreten Whiskys fragst. "Interessant" ist ein recht dehnbarer Begriff. :)

    Nachdem ich nun gestern, öhm vorgestern, den Glenfiddich 15 Jahre probiert habe, eine Frage an die gebildetere Allgemeinheit: Ist dieser Whisky so grundsätzlich anders im Vergleich zum Glenfiddich 12 Jahre? Ich meine, vielleicht liegt auch dies an unterschiedlichen Geschmäckern, aber ich fand den 15er persönlich alles andere als langweilig, sondern sehr wohl kräftig und (zumindest in meinem derzeitigen Stadium) durchaus interessant, weil ich eine Mischung von Aromen deutlich wahrnehmen konnte, die ich so noch nicht kannte. Sicherlich kein rauchiger Whisky und sicherlich auch kein scharfer Whisky wie der Talisker, aber auf seine Art hat er mich voll mitgenommen. :)

    Das sowieso! Und das Prüfverfahren hat ja gerade erst begonnen. :grinsen:

    :D

    In diesem Sinne: Sláinte! :beer:

    (...oder wie ich gerne sage: Kippis! :grinsen:)

    Könnte ich nicht. Ich muss mich dafür viel zu sehr auf das konzentrieren, was da auf mich einströmt. Aber jedem das Seine. :tnx:

    Von meiner Seite auch. :bier:

    :tnx:
     
  9. Ich hab jetzt mal ne ganze Menge Whiskies rausbekommen, ich schreib einfach mal alle auf, wobei ich bewusst auch welche ausgewählt hab, die schon an die 35€ rangehen. Ich würd mich über kurze Beurteilungen der Whiskies freuen.

    Cragganmore 12
    Cardhu 12
    Ardmore Traditional Cask
    Glen Garioch Founders Reserve
    Old Putney 12
    Highland Park 12
    Dalwhinnie 15
    Bunnahabhain 12
    Benromach 10
    Clynelish 14
    Springbank 10
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hm. Eine ziemlich bunte Mischung, willst Du eine Hausbar aufbauen oder Dir nur einen raus picken ?

    Ardmore, Dalwhinnie und Springbank stehen auch auf meiner Liste, statt des Bunna 12 steht der darach ur drauf, der 12er dürfte allerdings wohl auch eine gute Wahl sein.

    Cardhu würde ich nach all dem Theater um das Blenden dieses Whiskies und seine trotzdem irreführende Bewerbung schon von der Papierform streichen, weil man sowas als Kunde nicht akzeptieren sollte.

    Mehr kann ich Dir leider dazu nicht sagen.
     
  11. Ich möchte einfach weitere Whiskies für meine Liste haben. Ich möchte mich erstmal etwas durchprobieren, bevor ich meine 5-6 vielleicht auch mehr hab, bei denen ich mich hauptsächlich bedien.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Okay, wenn ich dann mal so auf mein excel-sheet schaue und möglichst günstige Preise bis max. 35€ berücksichtige, würde ich an Deiner Stelle unbedingt den

    Balvenie double wood 12y
    Tobermory 10y
    Bruichladdich laddie ten
    Laphroaig Quarter cask
    Macallan 10y fine oak und den
    Talisker 10y

    drauf setzen. Bis auf den Tobermory (der bei mir aber bei der nächsten Bestellung dabei ist) hab ich alle schon getrunken und kann sie wärmstens empfehlen, vor allem wenn man einen Querschnitt aus verschiedenen Stylen haben möchte.

    Wenn es sehr günstig und furchtbar süss sein darf, kann man auch auf den

    Loch Lomond 10y (ab ca. 17€, einer der wohl günstigsten single malts überhaupt)

    ein Auge werfen.

    Ob oder welche Du von Deiner Liste streichst (außer dem Cardhu, den würde ich als Blend von der Liste nehmen) das kannst nur Du selbst entscheiden.

    Und wie schonmal von anderen hier empfohlen, würde ich zusehen, einmal die 77€ bei whiskyworld.de oder die 80€ bei whisky.de für versandkostenfreie Bestellung zusammen zu sparen und dann erstmal mehrere Miniaturen oder die medium- 0,2ltr. Flaschen zu bestellen, um für möglichst kleines Geld eine möglichst gute Übersicht zu bekommen.

    Bei whiskyworld.de gibt es übrigens bei Vorkasse über 77€ noch 2% Skonto und bei whisky.de ab 150€ ein Nosingglas (Vk-Preis ca.4€) kostenfrei dazu. Whisky-Fox.de hat zwar im Mittel die günstigsten Preise, verlangt aber für versandkostenfreie Lieferung 135€ Bestellwert und gibt kein Skonto bei Vorkasse.
     
  13. Der Tali steht bereits in meinem Regal. Bislang mein Lieblingswhisky.

    Aber wieso ist der Cardhu ein Blend? Im Whisky Store steht er immer noch als Single Malt.

    Die Liste, die ich heute gepostet hab, ist auch nicht wirklich meine Liste. Wenn du dich durch die letzten Postings liest, wirste feststellen, dass Werdi mir empfohlen hat, die Geschmeckssuche im Whisky Store zu nutzen. Das Ergebnis ist eben jene Auswahl und ich möchte nur wissen, welche ich davon wirklich verfolgen sollte. Der Highland Park ist als einziger wirklich auf meiner Liste.
     
  14. Was war denn in diesem Fall pissig? Es war einfach nur ein Hinweis, dass ich nur Whiskys gepostet hab, bei denen ich mir vorstellen könnte, sie in meine Liste aufzunehmen. Kann doch passieren, dass man nicht alles mitkriegt.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das "pissige" war in dem Fall an mich gerichtet, aber ich habe es absolut nicht unfreundlich aufgefasst. Also ruhig Blut, Leute !

    Und wegen den "komischen Sachen": Das stimmt zwar, aber dafür hat werderfan danach auch mächtig was zwischen die Hörner bekommen. Und das hat er in meinen Augen hingenommen wie ein Mann, ohne groß drüber zu heulen oder zu stänkern. Das schaffen hier auch nur die wenigsten. Also Schwamm drüber, oder ?

    Daher meine Bitte: Lasst uns in diesem Fred bitte weiter so :beer: :wink: :kiss: miteinander umgehen wie bisher, ich hab den Stress mit den gegenseitigen persönlichen Anfeindungen im Rest des Forums so satt, das brauche ich in dieser Forums-Oase nicht auch noch.

    Liebe Grüße an alle ! :bier:
     
  16. Danke ST:bier:

    Auf die Summen zu kommen, wird für mich echt schwer. In der Vorlesungszeit arbeite ich derzeit nicht und ich hab auch nicht vor, die kompletten Semesterferien durchzuarbeiten. Dazu gibts noch andere Sachen, auf die ich spar. Naja in zwei Wochen bin ich wieder in Bremen, da werd ich sicher nen Abstecher zu Whisk(e)y and more machen.
    Beim Talisker habt ihr mir ja schon was echt tolles epfohlen, daher geb ich viel auf eure Meinung und deshalb würd ich mich über weitere Empfehlungen echt freuen.
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Der Single Malt ist bei Cardhu auch reguläre Ware, aber die bringen/brachten Sonderfüllungen als Blended Malt heraus. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es deswegen mal einigen Trouble, weil die Flaschen beinahe identisch waren, so daß Single Malt und Blended Malt nicht unterschieden werden konnten.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Zu Loch Lomond gibt es übrigens eine nette Annekdote. In den Comics "Tim & Struppi" soff der Kapitän Haddock gerne mal mit Loch Lomond Whisky einen über den Durst.

    Schleichwerbung für Whisky in einem Comic? :unfassbar: :confused:

    Nee, nee, als in den 1930er Jahren die Comics (Originaltitel Tintin) vom belgischen Zeichner Hergé (bürgerlich Georges Remi) entworfen wurden, gab es die Loch Lomond Distillery noch gar nicht, die wurde erst in den 1960er Jahen gegründet.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Stimmt, wenn Alfred Biolek bei seiner Kochshow von "interessant" sprach, brachte er damit zum Ausdruck, daß ihm das von seinen Gästen gekochte nicht schmeckte

    :grinsen:
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dann müsste user "fischken" ja eigentlich hier auch aktiv sein. :lol:

    So, schluss für heute :wink: