Whisk(e)y

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von opalo, 19. Februar 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich auch, denn beim Whisk(e)y-Genuß ist Teilen obligatorisch. Sláinte! :beer:


    @ Marvman

    Wann genau gehts nach Islay?
     
  2. Tobzen

    Tobzen

    Ort:
    Giessen
    Kartenverkäufe:
    +2
    Moin!

    Nachdem ich letztens meine Flasche The Glenlivet geleert habe, gönnte ich mich am WE ne Buddel Lagavulin 16. Sherry, leicht rauchig, glüht leicht an, ist ab 2. Schluck sehr mild. Ein wahrer Genuß. Beim Öffnen steht leichter Rauch im Raum, aber sofort kommt die Süße der Fässer durch. :applaus:
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nicht, daß irgendwann ein Produkt namens "Jim Beam Schweppes" auf dem Markt kommt ...:ugly:
     
  4. Entweder die zweite Mai Woche oder die erste im September
    Übernachtung in Port Ellen, von da aus kann man Laphi, Laga und Ardbeg zu Fuß erreichen
    Der Rest wird per Fahrrad angesteuert
     
  5. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Das Hostel in Port Charlotte kann ich wärmstens empfehlen, super nette Mitarbeiter, klein und gemütlich. Bruichladdich ist um die Ecke, für die übrigen Destillerien ist es, zugegeben, abgelegen, aber die Ecke der Insel ist schön.

    Ich überlege, Ende Mai nochmal nach Islay zu fahren, nachdem das Wetter im August 2013 so mies war. Ende Mai ist Whisky-Festival auf Islay (ca. 24.05.-31.05.). Meine Whiskies sind die rauchigen bekanntlich nicht, aber ich denke, die Stimmung auf der Insel wird während des Festivals besonders schön sein.
     
  6. Meinst du das du noch ne Unterkunft findest ;)
     
  7. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Die hab ich schon :)
     
  8. Und warum überlegst du dann :confused:
     
  9. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Weil ich nicht so lange bleiben will und kann wie der Rest der Runde und ich nicht weiß, ob ich Lust auf eine An- oder Abreise mit irgendwelchen öffentlichen Bussen etc. habe, sofern das überhaupt machbar ist. Islay ist ja nunmal am ADW.... ;) Fliegen geht ggf. auch, aber das ist alles andere als günstig...
     
  10. Also Hin-und Rückflug geht für unter 200 € plus 20 fur die Fähre
     
  11. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Aber nicht der Flug ab / bis Islay.... Da kostet ein Weg schon ca. 200 EUR..... ;)
     
  12. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Unfassbar. Zwischen dem Post vom 2.2. und jetzt wurde der Flug mal locker um über 300 Euro teurer... :wild:
     
  13. fluege.de-Falle?
     
  14. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Nein, ich habe nicht nur bei den Billigflugangeboten, sondern auch direkt bei der Airline geschaut, da war die Steigerung gleich. Bin jetzt aber, wenn auch nicht ganz zur Wunsch-Zeit, fündig geworden. Der Preis direkt bei der Airline war der beste - billigfluege.de wollte 30 Euro (!!!!) Servicegebühr, und das sah man erst kurz bevor man den Button zum Buchen betätigt hat. Das würde ich schon fast als Täuschung bezeichnen, ebenso diese ganzen kleinen Zusatzoptionen, die sie versuchen, einem unterzujubeln...
     
  15. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ich muss diesen Thread mal wieder ausbuddeln.... ;)

    Embrujo de Granada

    steht seit gestern bei mir im Schrank, nachdem ich per Zufall in der winzigen Destillerie gelandet bin. Bin schon total gespannt auf den Tropfen :)

    Unscheinbare Lagerhalle mit selbst zusammengeschweißten Brennblasen - das war so richtig urtümlich :daumen:

    Die Destillerie gibt's seit ca. 14 Jahren, "mein" Whisky - in einer ungewöhnlichen Keramikflasche als "Hommage" an Granada - ist 7 Jahre alt (auf dem Etikett steht kein Alter, aber ich hatte ja die Möglichkeit, zu fragen ;)).

    Der Whisky reift in alten Sherryfässern, und der Angel's Share roch vielversprechend :)
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ opalo

    :tnx:

    Danke für das "ausbuddeln" und der Schilderung Deiner Eindrücke. Ich wußte gar nicht, daß es Whisky aus Granada gibt, um so interessanter war es zu lesen.



    Letzten Sonntag habe ich diese Flasche
    endlich geöffnet. Ergänzend muß man hinzufügen, daß es sich um den "Revival" handelt, denn meines Wissen gibt es mit dem "Tawny" noch mindestens einen weiteren Glendronach 15y.

    Herkunft: Schottland, Speyside

    Alkohol: 46%vol.

    Sonstiges: ohne Zuckercouleur, nicht kältegefiltert :daumen:

    Farbe: Durch die Reifung in Fässern des dunklen Oloroso-Sherry so tiefdunkel, daß man schon fast eine Taschenlampe braucht; erinnert an das legendäre Bernsteinzimmer oder die Mahagoni-Schrankwand, die meine Tante und mein Onkel vor ca. 30 Jahren in ihrem Haus in Heilshorn stehen hatten. Oder an Auchentoshan 3 Wood bzw. Bowmore 15y Darkest.

    Nase: Au man, wenn ich dieses Weihnachstgeschenk schon zu Weihnachten geöffnet hätte, wäre es passend gewesen. Viel Schokolade, Toffee und Vanille mit Nuancen Nüssen, Pflaumen, Orangen und Rosinen erinnern an "Jo is denn scho "Weihnachten?" - dazu fehlt nur noch das Zimtaroma, aber damit würde man jeden Whisk(e)y ungenießbar machen.

    Mund: Auch hier herzliche Grüße von Santa Claus von der Speyside; der Geschmack kommt dem Biß in aromareiches Schokoladengebäck gleich, dazu gesellen sich Töne von cremigen, süßen Sirup (durch den süßen Oloroso-Sherry), Leder, Trockenobst, Kaffee-, Röst- und Barriquenoten.

    Fazit: Der Mai ist (auch mit Aprilwetter) die falsche Jahreszeit für diesen Whisky. Aber für einen Adventabend mit Kerzenschein und knisterndem Kaminfeuer ist er ein hervorragender Begleiter.
     
  17. Tobzen

    Tobzen

    Ort:
    Giessen
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hab mir letztens mal wieder einen Lagavulin 16J gegönnt - hat aber nicht lange rumgestanden. :ugly: Einfach zu köstlich. Aber mehr Rauch muss her, mal wieder Zeit für einen Laphroaig 10.
     
  18. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ich komme gerade vom Feis Ile zurück - allen Whiskyfans, und besonders denjenigen, die die rauchigen Varianten mögen, kann ich einen Ausflug nach Islay während des Festivals wärmstens ans Herz legen.

    Bei allem Kommerz, den es zwangsläufig gibt, ist die Atmosphäre sehr entspannt. Man trifft eine Menge netter Leute und kann zahlreiche edle Tropfen gratis oder für kleines Geld probieren.

    Dass Schottland sich von seiner sonnigen Seite gezeigt hat und man abseits der Brennereien Strände, Wald & Co. für sich allein hatte, hat zusätzlich dazu beigetragen, dass die Woche ein reines Vergnügen war :)

    Mehr zu den Whiskies, die ich probiert habe - erwartet aber keine rauchigen darunter ;) - später mal.....
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Was machst Du denn alleine im Wald? :unfassbar:;)