Willi Lemke (Ehrenmitglied ✝)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Tsicktsack, 11. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. warum muss unserem Aufsichtsrat durch TS, KA, Leserbriefe der Fans und und und, immer wieder wie einem Schülerbuben klar gemacht werden, daß durch die vielen Verletzungen diverse Positionen bei uns einfach unterbesetzt sind?
    Man sollte einen Aufsichtsrat eines Budesligaclubs auch mit Leuten besetzen, die auch was von Fußball verstehen, und die nicht nur Dollarzeichen vor der Rübe haben.
    Es muss doch selbst einem Willi L., von dem man weiß dass er nicht der begnadete Fußballkenner ist, klar sein daß es mit einem einzigen gesunden etatmässigen Verteidiger schwer wird, einen als Ziel von ihm ausgegebenen Platz unter den ersten 6 nicht zu schaffen ist.
    Sollten hier wirklich diverse Machtspielchen von Willi L. und Aufsichtratkollegen über den Interessen des Klubs stehen, müssen diese Leute so schnell wie möglich ihre Koffer packen.
    Laßt den Klaus Allofs hier weiter seine Arbeit machen. Er ist für mich immer noch der beste Sportdirektor den es für Werder gibt.

    werser1
     
  2. Dann bist Du sicher schon länger da als ich ;). Aber trotzdem ein "Hallo"

    Also mit den bekannten Fakten, dem jahrelangen Verfolgen von Aussagen der Entscheidungsträger und etwas Logik kann man schon grob Dinge abschätzen....

    Sagte ich ja auch schon. Man schaue doch nur auf die Aussagen von Allofs seit dem letzten Sommer. Damals sagte er, dass die Özil-Mios investiert werden MÜSSEN und nach der Hinrunde wollte er noch mit Frings verlängern und hatte den anderen Spielern Verlängerungsgespräche in Aussicht gespielt, so bald der Klassenerhalt gesichert sein würde.

    Dann folgte die Überraschung und Frings musst Mitte Mai gehen. Hier hat man offenbar Vereinbarungen mit dem AR aus dem Frühjahr umgesetzt (wo Stolberg ging). Und eben entgegen den eigentlich Wünschen. Dann folgte jetzt der offene Konfikt.

    Natürlich. Es ist ganz offensichtlich, dass sich der AR gegen die GF stellt. Und eben auf Kosten der des sportlichen Erfolgs. Es geht niemals um die 3,5 Mio, die Iggy und Papa kosten würden und auch nicht um die eine Mio plus für Merte und Wiese. Es ist doch Irrsinn öffentlich zu verlangen, dass man erstmal Spieler verkaufen müsse, bevor man weitere Mittel genehmigt bekommt. Aber KA hat ja schon gesagt, dann ein Überschreiten des Budget nichts ungewöhnliches sei und nannte Klose...damals wehrte sich Lemke ja auch...


    Du musst nicht so vorsichtig formulieren. Der AR verhält sich erst seit dem Weggang von Stolberg so...Lemke ist wieder der starke Mann. Ob er Allofs wirklich los werden will, weiß ich nicht. Auf jeden Fall will er wieder Politik machen und seine Klassenkampf aufnehmen...

    Dass er über Leichen geht, ist denke ich klar. Ansonsten kenne ich ihn nicht. Klar ist für mich aber, dass er der Treiber hinter der aktuellen Konfrontation ist. Eben, weil er seine Ideen wieder durchsetzen kann...

    Natürlich muss man Angst haben. Sicherlich nicht wegen des Egomanen, den eh niemanden braucht.Aber er muss ja nicht gehen und KATS werden unter diesen Bedingungen kaum bleiben. Es wird einzig darauf ankommen, wo Lemke den AR weiterhin überzeugen kann.
     

  3. Für wie wahrscheinlich hältst Du es, dass KA und der AR sich vier Wochen nicht ausgetauscht haben? Oder schwehlt der Konflikt schon so lange intern, bis KATS an die Medien gingen? Außendarstellung? Wo sind die Alternativen?
     
  4. In der Winterpause hatte KA kein Einkaufsstopp, jedenfalls kein offen Gelegtes.
    Da wurde aber auch kein Spieler aus dem Hut gezaubert, der uns hätte weiter bringen können.
    Also die Schuld nun nur bei Herrn Lemke zu suchen ist auch zu einfach.
     
  5. sportlich gesehen sind weitere Verstärkungen Pflicht. Die finanzielle Situation kann so neu nicht sein als dass erst lange Verhandlungen geführt werden um diese dann stante pede wieder einzustellen mit der plötzlichen Erkenntnis dass geld fehlt. Da wird Allofs doch am Nasenring durch die Manege gezogen.
    Nicht dass ich gutheisse was der in den letzten Jahren alles so verpflichtet hat oder mit anderen Worten Geld zum Fenster hinausgeschmissen hat, aber was da jetzt passiert, spottet doch jeder Beschreibung und dient offensichtlich der persönlichen Befriedigung eines Herrn Lemke unter der Überschrift, dass das geld knapp wird, was jeder spätestens nach dem Stadionausbau sowieso weiß. Sollte doch dieser Herr sich bitte ausschließlich um seine Mission bei den unterpreviligierten Sportlern dieser Welte kümmern und uns damit in Kolummnen des WK beglücken. :roll:
     
  6. Wieso Marin abgeben? Ja und, dann Spielt ein Schoppenhauer in der IV! Der Grieche ist eine Wundertüte nicht mehr und nicht weniger. Was hat es mit Mitlesen zu tun? Kats hatten einige Fehlgriffe in den letzten Jahren, ich wäre auch skeptisch![/QUOTE]

    Ja klar....solche Fans braucht Lemke :wild:...Der Grieche ist 20 facher Nationalspieler und war bei der letzten WM dabei. Dazu hat er in der Serie A als Stammspieler bei einem EL-Teilnehmer agiert und ist dann nach Mailand gegangen, wo er mit Nesta ein Denkmal und mit Thiago Silva einen Spieler vor sich hatte, über den Werder nicht nachdenken braucht.

    Und klar...ist halt so eine Wundertüte wie Schoppenhauer. Immerhin Stammspieler in der A-Jugend und mit 15 Einsätzen in der 3. Liga....wie kann man so ein posting schreiben? Verstehe ich nicht...
     
  7. Vielleicht hat sich auch der ganze Verein verzockt und zu weit aus dem Fenster gelehnt.

    Wenn man mal etwas recherchiert sind wir wohl schon mit dem Klose-Transfer nahe am Machbaren gewesen.
    Hier redet man inkl. Gehalt, Ablöse, Handgeld und Beraterprovison von 18 Mio für 4 Jahre.
    Wenn man das mal auf andere Spieler (Wiese, Merte, Pizza, etc) hoch rechnet sieht man ganz schnell wo die Millionen hinfliessen.

    Vielleicht sieht Willi Lemke da auch kein Einsehen in KA (der sich vielleicht weigert Stars wie Marin, Wiese und Merte zu verkaufen).
    Deshalb tritt er brutal auf die Bremse und zwingt KA zu diesen Transfers.

    Wissen tun wir alle nichts und können nur hoffen, dass die Nummer gut für unseren SVW ausgeht.
     
  8. Man wollte Kranjcar als Özil-Nachfolger holen. Man war sich auch schon mit wesentlichen Entscheidern einig....dann wollte aber Madame nicht...da ging es auch um 6+ Mio...
     
  9. WERDER-SAARPORTER

    WERDER-SAARPORTER

    Ort:
    Tholey-Hasborn
    Kartenverkäufe:
    +2
    Aber muss man das so in die Öffentlichkeit tragen? Hätte man das nicht früher machen können?
    Als die Verhandlungen mit Sokratis und Aca begonnen wurden, war Lemke doch wohl klar, was auf ihn zukommen wird. So blind kann doch wirklich keiner sein. Dann hätte er damals schon KA zurückpfeifen müssen, und nicht jetzt so an die Öffentlichkeit gehen.
     
  10. Ich finde, es ist mehr als überfällig, das Lemke endlich verschwindet. Alle Verdienste in Ehren, aber man muss auch den richtigen Zeitpunkt finden, abzutreten. Die Bayern haben das mit Franz Beckenbauer, richtig gemacht. Irgendeine repräsentative Aufgabe, aber nicht mehr Tagesgeschäft, denn da kommt nunmal auch viel, tschuldigung, Schwachsinn rüber. WL ist da nicht viel anders, nur dass er außerdem noch sehr zu intrigieren scheint und die Zeit des Klassenkampfs einfach vorbei ist und ich auch nicht mehr haben will. Die Duelle mit Hoeneß mag ich Anfang der 90er ja noch witzig gefunden haben, aber auch ich werde erwachsener und Kasperlezeiten sind vorbei.

    Lemke raus. Werder geht vor, Politiker kleben geradezu ekelhaft an ihren Posten, das ist echt nicht mehr normal. Und wenn der öffentliche Druck nicht groß genug ist, passiert da schon mal gar nichts - dementsprechend, WIR müssen was unternehmen :svw_applaus:
     
  11. Wir wissen aber nicht, wie lange er das vielleicht schon versucht.
    Und dann hat er halt die brutale Version zu guter Letzt gewählt.

    Das sind ja auch alles nur Vermutungen.
    Ist ja keiner von uns dabei.
     
  12. Eine mehrwöchige Funkstille zwischen AR und KA halte ich für ausgeschlossen.

    Ich kann mir nur folgende Szenarien vorstellen:

    - Wiese, Merte, Marin o.Ä. stand vor Wochen sehr dicht vor dem Verkauf und daher wurde parallel versucht das Geld wieder zu investieren und die Mannschaft zu verstärken. Der Deal platze dann allerdings. Nun existiert das Problem, dass man die Spieler noch immer benötigt, auch wenn man das dafür nötige Geld bislang nicht generieren konnte.

    - Oder KA sieht die absolute Notwendigkeit der Transfers und wollte den AR bis zum Abschluss davon trotz des überschrittenen Budgets davon überzeugen und einfach seine Position durchdrücken. Da der AR aber bei seiner Position in dieser Grundsatzfrage sich absolut nicht bewegt haben sich die Fronten verhärtert bis KA am Ende an die Öffentlichkeit gegangen ist.

    - Oder KA und der AR interpretieren das Budget anders und nun hat der AR auf Basis seiner Interpretation des Budgets als ausgeschöpft interpretiert und die Transfers gestoppt ? Dann läge aber auch ein Kommunikationsproblem vor.

    Im Endeffekt kommt es darauf an ob man weiterhin auf den Grundsatz "Nur schwarze Zahlen" setzen möchte oder eben aufgrund dieser speziellen sportlichen Situation sich ausnahmsweise einmal von diesem Grundsatz verabschiedet. Somit wäre es auch ein Machtkampf zwischen sportlicher Leitung und AR.

    Der Schritt an die Medien war insofern nachvollziehbar da der Druck ( "Wo bleiben die Transfers für die Verletzten?" ) auf KA einfach ser groß wurde. Vorallem da ihm die Hände gebunden sind obwohl er tätig werden könnte. Da sollte wohl Druck in oben genannter Grundsatzfrage gemacht werden?
     
  13. Und wer hat die Bilanzen gefälscht? :cool::lol:
     
  14. Halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Es wurde ja immerhin wieder von Spielern und Allofs gesagt, dass kein Angebote eingegangen seien. Konkretes gibt es auch nicht in den Medien. Also sehr dicht war das sicher nichts....

    Über 4 Wochen? Grds. muss es ja so gewesen sein. Aber KA muss mit einer Genehmigung gerechnet haben. Aber wie gesagt....der AR hat nach Stolberg seine Politik geändert...



    *g*....nee...

    So sieht es wohl aus. Aber was bedeutet eigentlich "nur schwarze Zahlen". Werders Bilanz besteht zu 57 % aus Fremdkapital ;-)...

    Klar...nur wird dies sicherlich mit dem Aus von KATS, einem Einknicken von Lemke oder einer veränderten Mehrheit im AR enden. Zweites ist ausgeschlossen...daher kann man nur auf den Verstand der anderen Mitglieder hoffen. Es sind aber außer dem EWE-Menschen alles Urgesteine des SVW...mehr weiß ich leider auch nicht.
     
  15. So ganz kapier ich´s nicht:confused:. Da wird bis zur Unterschriftsreife verhandelt, es geht um relativ moderate Summen und auf einmal sagt der AR njet. Schon möglich, daß es nur ums Geld geht und der AR einzig das finanzielle Wohl im Auge hat. Ich erinnere mich aber, daß bei Werder in der Vergangenheit solche Dinge vorher und intern geklärt wurden, es gab immer diesen wohltuenden Unterschied zu anderen Vereinen. Warum dann plötzlich so ein Theater? Wieso wird die sportliche Leitung plötzlich so öffentlichkeitswirksam demontiert? Natürlich, die finanzielle Solidität ist für alle Vereine wichtig, Werder hat nie, wie andere Klubs, Erfolg mit Schulden finanziert.
    Ist es deshalb vernünftig, sehenden Auges noch tiefer in ein sportliches Loch zu stolpern? Die Notwendigkeit der sportlichen und spielerischen Verbesserung und Ergänzung gerade in der Defensive steht wohl für jeden außer Frage um so bald wie möglich wieder in die uns zustehende Erfolgsspur zurück zu kehren, und, nebenbei bemerkt, nur der sportliche Erfolg sichert auch den finanziellen.
    Die notwendigen Investitionen hierfür sind nach Ansicht der sportlichen
    Leitung, in deren Kompetenz dies fällt, zu stemmen und meiner Ansicht auch als moderat zu bezeichnen, der SVW kann das sicher auch mit zukünftigen Verkäufen, man muß jetzt nicht irgendjemand verramschen nur um die Bilanz auszugleichen.
    Bleibt als Motivation hierfür nur die gewollte Demontage der sportlichen Leitung, aus welchen Gründen auch immer.
    Schwer vorzustellen, daß WL mit Hilfe des AR sein Managementcomeback feiern will, obwohl, wie man hört, Otto hätte auch Zeit, die Griechen kommen ohne ihn klar.
    Mal im Ernst, ich persönlich hoffe, daß trotz dieser öffentlichen Demütigung und dieser peinlichen Nummer der AR doch noch zur Vernunft kommt und KATS die Unterstützung zukommen läßt, die notwendig ist, um gemeinsam zu alter Stärke zurück zu finden. Am allerschlimmsten wäre es, wenn aufgrund dieses unwürdigen Theaters die beiden ihre Verträge nicht verlängern würden und WL seine egoistischen Machtinteressen durchsetzen könnte.
    Werder together forever:dance::svw_applaus::applaus:
     
  16. Das Problem an Willi Lemke ist: er ist Politiker.
    Politiker früherer Generationen wie Willi Brand hatten Visionen und Ihnen war ihr Verbleib im politischen Amt unwichtiger als das Land. Will Lemke passt in das Bild heutiger Politiker denen es nur noch um ihren Machterhalt und Ihre Posten geht.
    Genau so ist es bei Willi Lemke: er ist ein reiner Machtmensch der sich einen Dreck um die sportliche Zukunft Werder-Bremen schert. Hauptsache er behält alle Macht im Aufsichtsrat für sich allein und er kann allen Zeigen welche Macht er hat.
    Erfolgreich hat er Born und Müller weg gemobbt und abgeschossen. Mit dem rückgratlosen Filbry und Grunewald-Hess hat er die Fäden in der Hand und kann es sich anscheinend leisten, KATS Öffentlichkeits-wirksam unter Druck zu setzen und zu Vertragsverhandlungen zwingen. Das KATS so reagieren und das KA seine Zukunft bei Werder in Frage stellt ist eine verständliche Reaktion.
    Herr Lemke handeln Sie im Sinne Werders sportlicher Zukunft:
    Räumen Sie Ihr Amt und bleiben Sie Politiker!!!
    :tnx::tnx::tnx:
     
  17. Wobei ich denke, wenn der AR einlenkt und egal wie dies dann Begründet bzw. der Öffentlichkeit verkauft wird, ist dieser in der momentanen Besetzung für alle Zeiten demontiert. Es würde ja so ausgelegt werden, dass KA der Chefe ist und der AR nicht wirklich was zu sagen hat bzw. die Macht hat.Ich vermute am Ende der Geschichte wird ein Kopf rollen und ich hoffe, dass dies nicht der von KA ist.

    LEMKE MACH FEIERABEND!
     
  18. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Lemke ist UNO-Botschafter für Sport.
    Er ist häufig unterwegs in der ganzen Welt.
    Das ist sein Job.
    Ich find es fahrlässig und ein Unding als Vorsitzender eines Unternehmens SVW nur so nebenbei das Geschehen dieses Unternehmens regeln zu wollen.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Lemke ist nicht "Vorsitzender des Unternehmens SVW".
    Er ist Aufsichtsrat. Kein Geschäftsführer.

    Ich glaube, bevor einige Leute hier posten, sollten sie sich erst einmal informieren, was ein Geschäftsführer ist und was ein Aufsichtsrat und welche Aufgaben bzw. Pflichten die jeweils haben. Danke.

    Dann wird man bemerken, was AR zu tun haben und wie oft ein AR zusammen tritt. Und dann wird man vielleicht auch bemerken, das die meisten AR-Jobs "nebenbei" gemacht werden.

    Wobei die Probleme ja offensichtlich daher rühren, das Lemke wohl gerne wieder Manager/Geschäftsführer wäre bzw. versucht, aus der AR-Position Geschäftsführung zu betreiben.
     
  20. Aso, dann wäre also ein Aufsichtsratmitglied der evtl. etwas Licht ins Dunkel bringen kann schädlicher als das derzeitige Geschreibsel der Journalisten?