Willi Lemke (Ehrenmitglied ✝)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Tsicktsack, 11. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Jop wenn alles optimal läuft können wir mit viel Glück einen EL Platz ergattern. Mehr ist mit dem Kader nicht zu holen. Was wäre die Folge? Weitere Leistungsträger werden gehen, bzw die Verträge werden nicht verlängert weil sie zu teuer sind. Die sportliche Qualität geht weiter den Bach runter
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    OK, früher haben auch ein Eilts oder Neubarth oder Schaaf gespielt. Das waren auch billig-Lösungen. Wenns keine Kohle mehr gibt, sollte man halt wieder auf das alt bewährte Mittel zurückgreifen. Spieler die Ablösefrei sind und auf die niemand mehr setzt verpflichten. Von daher kann ich deine Argumentation gut verstehen. Nur hab ich so meine Zweifel das dieses Konzept Heute noch klappt, besonders so kurz vor Saisonbeginn.
     
  3. klar klappt das noch, siehe mainz oder dortmund. allerdings braucht man dafür auch einen trainer, der in der lage ist mit jungen spielern zu arbeiten...
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das kannst du nicht vergleichen, da man damals nicht anders konnte, das galt jedoch auch für die anderen Vereine. Erst seit dem "Bosman Urteil" lief das ganze ein bischen anders
     
  5. Jetzt zeigt sich eben, dass Magaths Abschiedsworte 1999 einen wahren Kern hatten und dass die Umstrukturierungen in der Fast-Abstiegssaison nicht weit genug gingen. Mit dieser Aufsichtsrat-Konstellation und WL als scheinbar alleinigen Wächter über die Finanzen entspricht die Vereinsführung nicht mehr dem Stand der Zeit. Ich bin kein Anhänger der Pro-KATS-Fraktion, aber der Sturz von Lemke ist das Positivste, was dem Verein momentan passieren kann. Da der Imageschaden schon so groß geworden ist, muss unter der neuen Führung auch ein neuer Stil gepflegt und nach außen "transportiert" werden.

    Zum Thema Schulden: In dieser Diskussion wird ja teilweise mit einer derartigen Naivität zu Werke gegangen, wie ich es selten sehe. Der Witz oder auch das Dumme an der WL-Argumentationslinie ist ja, dass es einen kritischen Punkt gibt, an dem Einsparungen nicht mehr gerechtfertigt sind durch das höhere Risiko eines sportlichen Abstiegs. Der Schaden, den Einsparungen dann anrichten können, ist momentan gar nicht zu beziffern. Insofern kann man auch aus logischen Gründen heraus nicht an der Dogmatik des Sparens festhalten. Denn irgendwann ist dieses Sparen eben selbst die Ursache für Schulden.
     
  6. Willi lass einfach ne bisschen Kohle springen und RUHE is!!!

    Ja das ist so einfach wie es sich anhört, der verein soll weiterhin seine solide finanzpolitik verfolgen aber besondere situationen verlangen besondere aktionen!!!
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hervorragend kurz und knackig auf den Punkt gebracht. :tnx:

    Noch zu mabos längerem Beitrag auf Seite 50:

    Bei der Beurteilung der Papa-Leihe lässt Du mehrere entscheidende, von mir genannten Argumente weg:
    1. Es geht bei der Papa-Ausleihe nicht um Millionenbeträge, sondern nur um 600-900.000€ (je nach Erfolg) Leihe.
    Die Risikobewertung (auch Dir verursacht die dünne Personallage in der Abwehr ja Magenschmerzen) muss gegen diese nur geringen zusätzlichen Leihgebühren betrachtet werden. Da kann man doch unmöglich zu der Ansicht kommen, das das Risiko wegen 600-900.000€ höher ist, als das sportliche Risiko !

    2. Man kann, wie du das offenbar machst, nicht einfach so tun, das man Merte, Marin und Wiese nicht mehr transferieren kann, nur weil bis jetzt noch kein Angebot vorliegt. Es sind noch 6 Wochen Transferfenster offen. Gerade hat es ein paar hochkarätige Transfers gegeben, es ist bekannt, das oft erst danach viele andere Geschäfte ins Rollen kommen.

    3. Selbst wenn man Merte bspw. nicht mehr transferiert und dann mit Papa kurzzeitig 5 IV bezahlen müßte (mit Schoppenhauer 6, wobei Silvestre auch LV ist) dann wäre der Unterschied trotzdem nur die Leihgebühr und das Gehalt für Papa. Es ändert sich also nix daran, WIE gering das finanzielle Risiko ist. Und wie hoch das sportliche Risiko.

    4.Und dann muss man nun einmal sehen, das die Verträge von Merte und Silvestre am 30.6.2012 auslaufen und bei beiden wohl kaum mit einer Verlängerung zu rechnen ist. Man benötigt spätestens dann einen wirklich guten IV als Ersatz. Ist Papa eingeschlagen, zieht man die Option und HAT diesen guten IV dann sehr kostengünstig und schon eingespielt (!) bereits im Kader und spart nächste Saison viel Geld ! Schlägt er nicht ein, bleibt es beim geringen Risiko der Leihgebühr + 1 Saison Gehalt.

    Unter dem Strich ist daher nicht zu begreifen, warum diese Leihe blockiert wurde.

    Und noch ein Wort dazu, das der AR schließlich ja schon den Wolf-Transfer hätte verhindern können:

    Dann hätte Werder NUR Balogun und Schoppenhauer als fitte IV gehabt. SO EINE OFFENSICHTLICH DÄMLICHE BLOCKADE hätte es für die dümmste Nuss klar gemacht, das der Aufsichtsrat Werder in den Abgrund spart: Wie gesagt: Ich halte Lemke für intelligent und sehr geschickt. So was dämliches hätte er nie gemacht. Der Punkt, an dem man KA auflaufen ließ, war wohl überlegt.

    Das ändert nichts daran, das diese Blockade bei der Papa-Ausleihe durch WL und seine Gefolgschaft im AR in der Sache absolut falsch, gefährlich für die Zukunft von Werder und damit vereinsschädigend war. Siehe die Zusammenfassung am Ende im Beitrag von Hundertstelsekunde.
     
  8. Wollte es auch nur mal für "Dich" verständlich machen. Dein Text dient wahrlich zu einer " sachlichen Diskussion ":roll::roll:
    Wenn ich schon dieses Todschlagargument " Sachliche Diskussion" höre lache ich mich schon scheckig . Ob das irgentwen bei den Verantwortlich bei Werder interessiert , was du / ihr so sachlich diskutiert. :roll::rolleyes.
    ZU meinen Text , ich finde Willi weder sonderlich sympatisch noch unsympathisch . Finde allerdings es gut das er die allgemeine Schuldenpolitik, die hier in der Welt überspitzt geschrieben schon fast Vorbildfunktion hat , nicht mitmacht .
    Allerdings gibt es da nicht nur schwarz und weiß .
    In unser augenblicklich Situation , brauchen wir dringend Geld für einen neuen Vorstopper und Geld für die Vertragsverlängerung von TW und PM.
    Für die beiden letzt genannten schon alleine weil man sie dann teuer verkaufen kann . Ich persönlich hätte versucht beide nach der abgelaufenden Saison zu verkaufen und dafür andere neue Abwehrgranaten zu kaufen . Merte wird nicht mehr schneller und Torhüter gibt es in Deutschland wie Sand am mehr , aber leider läuft uns die Zeit davon.
    Da sollte uns " Willi" schonmal genau abwegen ob kurzzeitig Schulden zu machen, dafür mit den beiden " Granaten " zu verlängern und sie dann gegebenenfalls teuer an den Mann ( Verein )zu bringen und mit einen neuen Vorstopper zumindest den Klassenerhalt zu sichern oder nächstes Jahr in der zweiten Liga zu spielen und Merte und Tim ablösefrei gehen zu lassen, wobei ich da den finanziellen Verlust des letzter genannten wohl wesentlich höher ist .
    Aber unser Abwehr war ja selbst mit den Topleuten Merte/Naldo/Wiese schon die Schießbude der Liga was sicherlich nicht an Allofs/Willi lag .
    Glaube auch nicht dass selbst wenn alle 5 verletzten am 1 Spieltag einsatzbereit wären, Sie schon auf Bundesliganiveau wären.
    Ob Merte jemals so gut wird wie eins mal war bezweifele ich auch .
    Boenisch/Silvestre waren/sind immer umstritten und eh höchstens Mittelmaß . Prödel traue ich nach einem Monat Training noch eine solide Leistung zu . Ob Naldo für mich mit Abstand der beste jemals wieder solche Top Leistung zeigen wird steht in den Sternen ? nach mehr als einem Jahr pause.
    Also unterm strich brauchen wir Geld für neue Abwehrspieler weil der wirtschaftliche schaden in der zweiten Liga zu spielen um einiges höher wäre als auf die Schuldenbremse zu treten .
    Aber warum ist kein Geld mehr da ? da trägt Allofs sicherlich starke Mitschuld , vielleicht vertraut Willi Allofs nicht mehr ? was weis ich.
    Für mich kannst Du KATS und willi und die medizinische Abteilung alle in einen Sack packen und immer drauf hauen , triffst immer den richtigen :D
    Aber alle zu entlassen geht ja auch nicht , aber man sollte so langsam mal anfangen Personen auszutauschen es stinkt an allen ecken und enden
     
  9. ... und nicht zu ende gedacht ...

    es ist überhaupt nicht gesichert, dass eine weitere spielerverpflichtung den gewünschten erfolg bringt. selbst mit einem neuen spieler dürfte nicht mehr als platz 12 drin.

    von daher ist es richtig und notwendig erst jemanden zu verkaufen, bevor man selbst einkauft.

    und genau ist die ansage von WL. wurde auch mal zeit, dass das sinnlos-handeln von KA mal gestoppt wird. KA muss nun mal langsam anfangen zu ackern und einen spieler verkaufen.
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    :confused:
     
  11. ...findet, das der Willi das schon richtig macht! Dann halt erst Mal weg mit Wiese oder Marin, wenns denn ein Angebot gibt. Es gibt einfach zu viele Großverdiener hier!!!!:wuerg:
     
  12. ...welche es zurzeit laut KA eben nicht gibt.
     
  13. irgendwas unklar?
     
  14. Genau, alle doof außer Mutti. Kein Wunder, dass du sachliche Diskussionen ablehnst...
     
  15. Wie sagte Franz Meersdonk einst in 'Auf Achse'? "Es gibt keine Garantien. So ist das Leben." Allerdings spricht wohl jeglicher Fußballsachverstand dafür, dass eine Abwehr mit Schopenhauer oder Balogun weniger Erfolg verspricht als mit Papa. Um Platz 12 zu erreichen, müsste sich Werder im Vergleich zur Vorsaison verbessern. Ich rede gar nicht davon, ob man mit Papa Platz 7 oder 14 erreicht. Aber ohne Papa haben wir zweifellos eine schwächere Abwehr als in der Vorsaison (solange die Verletzten nicht zurückkehren). Und was das bedeutet, kann sich jeder ausrechnen: Ein Abstieg ist das größte finanzielle Risiko, das man eingehen kann. Und wenn man dieses Risiko mit überschaubaren Investitionen mindern kann, sind sie auf jeden Fall legitim.
     
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nein, du behauptest, dass Werder selbst mit nem zusätzlichen Abwehrspieler maximal Platz 12 erreicht. Kann ich nicht widerlegen. Bin ja kein Hellseher.
     
  17. Ich würde schon stark annehmen, dass uns bspw. Sokratis im Laufe der Saison (je nachdem wie schnell er sich denn eingewöhnen würde) weiter helfen könnte. Man hat ihn nun wirklich lange genug beobachtet. Allein die Tatsache, wie sehr man an seiner Verpflichtung festhält zeigt mMn, dass KATS von seinen Fähigkeiten überzeugt sind.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bei dem 50 Mio. Etat für die Gehälter wird definitiv zu viel verdient. Oder der Kader ist einfach zu groß. Spieler wie Schindler oder Kross haben hier keine Perspektive und solten hier weg. Dazu kommen ja noch etliche schlechte Transfers wie Husseinovic für 900.000 € oder Tosic. Ganz zu schweigen von Carlos Alberto.

    Von daher kann ich den Lemke schon ein wenig verstehen. Die ganzen Mitläufer die verpflichtet wurden und hier gutes Geld verdient haben, haben den Etat ziemlich belastet. Obwohl gerade jetzt noch investiert werden muss, ging dem Willi das wohl ziemlich auf den Sack.
     
  19. Ich hab deine Aussage auch nicht kapiert. Warum sollte mit einem neuen IV nicht mehr als Platz 12 drin sein? OhHNE weitere Neuverpflichtungen werden wir uns sicherlich in diesem Bereich bewegen. Ansonsten kann ich mich nur dem hier anschließen:

    Das kann man gar nicht genug hervorheben, denn schließlich hat man mit Pasanen einen gestandenen Abwehr-Allrounder abgegeben, der zwar nie zu 100% überzeugt hat, dennoch aber als Notnagel auf allen Abwehrpositionen (LV; RV; IV) einsetzbar war. Gleiches gilt in abgeschwächter Form für Schmidt. Dazu hat man den Abräumer im MF gleich mit abgegebn ohne für Ersatz zu sorgen, auch wenn dieser recht als und nicht mehr der Schnellste war. Als Ersatz kamen nur Wolf (für mich ein guter Transfer, allerdings auf ähnlichem Niveau wie Pasanen) und Schmitz, dessen wahre Leistungsfähigkeit ich aufgrund seiner mangelnden Spielpraxis im letzten jahr nicht einschätzen kann. Auch für mcih eine deutliche Schwächung im Defensivverbund, die ohne zumindest einen weiteren Transfer intern nicht aufzulösen ist.
     
  20. und das muss nicht unbedingt gut sein...

    einige beispiele gefällig? tsiolis, abdennour, avdic, borowski, silvestre, moreno usw. usw. usw.