Willi Lemke (Ehrenmitglied ✝)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Tsicktsack, 11. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Was im Vorfeld intern passiert ist, weiß niemand von uns. Was du "den ersten Stein geworfen" nennst, sehe ich als absolut legitim an. Ich hätte auch keine Lust, von allen Seiten für meine vermeintliche Unfähigkeit, Transfers abzuschließen / in trockene Tücher zu bringen, kritisiert zu werden, wenn mir schlichtweg die Hände gebunden sind und ich es einfach nicht darf.
     
  2. das mit der bürgschaft meinte ich fiktiv, z.b. wenn werder mangels einnahmen den kapitaldienst nicht mehr leisten kann.

    das einprügeln auf WL finde ich absolut niveaulos und dumm. WL hat aus der einstigen grauen maus einen vorzeigbaren verein gemacht.

    stammtischparolen a la "WL raus" zeugen von einem IQ von hühnerkakke. nämlich 0,00.

    es ist einfach viel zu wenig bekannt, um hier WL als schuldigen darzustellen. wenn du 2 angestellte hättest, die die letzten jahre rumgemurkst haben, würdest du deinen beiden angestellten ohne nachfrage noch mehr geld zur verfügung stellen? ich denke eher nein.
     
  3. unsinn. in unternehmen gibt es budgets. diese budgets werden monatlich analysiert. KATS hatten ein budget zur verfügung, das sie kannten und ausgeschöpft haben. und bevor man ein budget überschreitet, muss man fragen ob man das auch darf. dass der chef nicht gleich "ja klar" schreit, ist ja wohl klar, oder?

    hier geht es ja nicht nur um einen spielerkauf, sondern auch darum, den banken etwas vernünftiges zu präsentieren. die sind nämlich die heimlichen geschäftsführer.
     
  4. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    :zzz::zzz: Jonge..... Wir reden hier nicht von "Lemke raus" sondern über ein aus meiner Sicht überschaubares Risiko, mittlerweile sehe ich da 0 Risiko. UNd nicht ein MItarbeiter hat aus Werder was gemacht sondern alle! Beteiligten.
     
  5. wirklich? seine aufgabe soll es sein, interna in die öffentlichkeit zu posaunen? das soll mal ein geschäftsführer machen, der nicht so in der öffentlichkeit steht. der wäre morgen weg vom fenster.
     
  6. mittlerweile? hattest du vorher ne andere meinung?

    und natürlich bleibt das ein wirtschaftliches risiko, was denn wohl sonst???? junge junge, so etwas naives ...
     
  7. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    vorher war es ein kjleines überschaubares und wenn ich mir meinen post anschaue sind alle bedenken zerstreut
     
  8. Ja, es ist auch seine Aufgabe die Medien/Fans zu unterrichten.

    Aber vermutlich ist es besser, wenn ein Lemke zwei Tage nach dem Stolberg den Aufrichtsrat verlassen hatte, sich hinstellt und ankündigt, dass er wieder Politik betreiben möchte (künftig sicherstellen, dass die gute Nachwuchsarbeit sich auch in der Erstligamannschaft zeige). Also das ist das die Aufgabe eines Kontrollinstruments (und wer ging bitte zuerst an die Medien)?

    Und was hat Allofs alles geschluckt? Frings durfte er nicht verlängern...danach keine Vertragsverlängerungen mit Merte und Wiese führen. Und dann wurde auch das Leihgeschäft mit Papa und der Kauf von Iggy torpediert.

    Born hat es im Interview ziemlich deutlich gemacht. Lemke will wieder Politik machen und sich für den Klose-Transfer "rächen": Da war er bekanntlich noch Born/Allofs unterlegen.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
     
  10. Du polarisierst nicht unbedingt minder mit deinen Ausführungen.
    Denn im Umkehrschluss das positiv Erreichte einzig auf WL zurückführen zu wollen und dabei KATS zu diskreditieren, ist schon sehr einseitig. Wenn es einzig WL war, der den Verein von einer grauen Maus zum Vorzeigeverein machte, warum geschah das erst unter Schaaf bzw. dem Gespann Schaafs/Allofs und nicht bereits unter Aad deMos, Dörner, Sidka oder Magath?
     

  11. Ja, aber controlling ungleich Kontrolle und Verweigerung...übrigens halte ich ein controlling für die Zeit von 08/11 bis 07/12 für schwierig :). Bislang gab es nur ein Budget und wie das aussah und was ggf. im Falle weiterer Verletzungen abgesprochen war oder wie man früher agiert hat, wissen wir nicht. Ich halte es für ziemlich ausgeschlossen, dass Allofs davon ausgehen musste, dass der sportlichen Leitung wesentliche Verstärkungen verweigert werden würden. Er kennt ja die Finanzmittelsituation wohl auch. Und das Verhalten von Willi seit dem Weggang von Stolberg ist schon sehr auffällig...

    Übrigens ist nicht Lemke der Chef von Allofs. Zumindest nicht im operativen Geschäft. Und es ist eben auch nicht die Aufgabe des Aufsichtsrat Transferpolitik zu machen...
     
  12. Nein, es ist in diesem Fall nicht klar. Als Chef sollte es auch meine Aufgabe sein, genau Für und Wider einer Budgeterweiterung abzuwiegen. Wer arbeitet jeden Tag mit der Mannschaft, kennt die Spieler am besten und kann ihr Potential einschätzen? KATS oder Willi Lemke, der mehr oder weniger nur am Reisen ist?
    Aufgrund der Einschätzung von KATS sollte ich mir als WL dann schon überlegen, ob langfristig gesehen ein "Ja klar" nicht doch die bessere Lösung wäre. Zudem gehören wir nicht zu diesen Vereinen, bei denen sowas ständig vorkommt, oder?
     
  13. ich diskreditiere nicht, natürlich haben KATS auch eine gute arbeit geleistet, das ist ja wohl klar. aber dann muss man auch kritik einstecken können. nur auf WL einzuschlagen ist nicht einseitig?

    eine geschäftsführung wird an erfolgen gemessen. der erfolg ist nicht die platzierung in der liga, sondern das überleben am markt mit positiven bilanzen. werder ist ein wirtschaftsunternehmen und muss erst einmal die verwaltungsgemeinkosten erwirtschaften.

    wenn dies nicht gesichert ist, handelt man fahrlässig mit dem betrieb und den angestellten. ich weiß auch nicht, wie hier einige der meinung sein können, dass man mal eben zur bank geht und 2-3 mios einfach so abholt. liebe leute, das geld wird doch nicht verschenkt, das muss man sich für noch mehr am markt erst einmal einkaufen.

    vergangene erfolge zählen im wirtschaftsleben nicht, darum bekommen geschäftsführer i.d.R. auch keine verträge länger als 2 jahre.

    dein ansatz mit dörner etc. ist falsch. es ging mit otto und den aufstieg in die erste liga los.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Jetzt gilt für Schaaf und Allofs einfach die Maxime: zurück zu alten Tugenden. Hatte denn werder 2003/2004 mehr Geld als man mit der Mannschaft Deutscher Meister wurde?

    Waren denn Ailton, Klasnic oder Micoud so teuer? Jetzt muss man halt aus der Not eine Tugend machen und kreativ sein. Vielleicht ist das was jetzt passiert auch gut, damit wieder Werder-like gehandelt und eingekauft wird.
     
  15. Wer WL heutzutage verteidigt, vergisst, dass er hauptverantwortlich für die Entwicklung in den Neunziger Jahren war. Und die beinhaltete nicht nur gute Zeiten, sondern den klaren Abwärtstrend bis zum Amtsantritt KAs... Jeder weiß, dass WL bis dahin nie einen Sportdirektor wollte und damals auf äußeren Druck reagierte. Welche Fakten sprechen seitdem eigentlich für WL? Wozu braucht Werder gerade ihn?
     
  16. ne, im operativen geschäft nicht. aber das sagen hat trotzdem der AR!
     
  17. Ach nein? War das gestern jemand anderes? http://forum.werder.de/showthread.php?1353-Thomas-Schaaf&p=1797639&viewfull=1#post1797639 Hier hast du z.B. gar nicht einseitig auf KATS eingeschlagen stimmt´s? Sehr bedenklich, wenn man so mit zweierlei Maß misst.
     
  18. Da die Attacken sehr einseitig von Lemke geführt werden, kann man wo auch nicht anders als einseitig einschlagen. Und schon gar nicht, wenn man die Vita von Lemke kennt.

    Ca. 365 Mio in drei Jahren sind 120 Mio (also ca. 1/3) mehr als von 04-07....und ein Wirtschaftsunternehmen investiert in fetten Jahren weiter, sichert sich aber auch ab, in dem es Rücklagen bildet. Dies hat man auch bis 2008 gemacht. Danach hat man mehr Rücklagen gebildet...und wozu hat man die Rücklagen. Genau...um Mindereinnahmen auszugleichen, aber am Markt noch konkurrenzfähig zu bleiben. Nur das passiert bei Werder eben nicht. Rücklagen sind da (ordentliche laut Lemke ; der Verein stand 2009 finanziell auf Beton (so Born)), die sportliche Leitung hat festgestellt, dass die Konkurrenzfähigkeit bezüglich der mit dem AR vereinbarten Ziele nicht erreichbar ist und hat das Budget angepasst. Lemke verweigert aber eben eine Anpassung, obwohl Rücklagen da sind. Und das vor dem Hintergrund, dass Lemke dem Nachwuchs eine Chance geben will. Ist es seine Aufgabe, sein Veto-Recht einzusetzen, damit KATS auf den Nachwuchs setzen müssen...

    Sein eigenes Geld kann man aber abheben, oder? Und in der Verweigerungshaltung des AR war auch nichts davon zu erkennen, dass Man Allofs nicht zutraut, Gelder zu leihen. Sollte es aktuell einen Liquiditätsengpass geben (die CL-Gelder sind ja noch nicht da), kann man problemlos die 800.000 Euro für Papa für einen kurzfristigen Zeitraum leihen. Das kostet nicht die Welt....

    Ich finde schon, dass die letzten drei Rekordjahre noch zählen. Ist doch auch nett, dass noch 17 (?) Mio aus der CL-Prämientopf noch kommen. Aber ich vergaß...Werder hat ja kein Geld...

    Und gilt das von Dir Gesagte nicht für Lemke?????
     
  19. Nein...sie haben nur ein Veto-Recht und berufen halt den Vorstand. Es ist aber nicht die Aufgabe des AR Politik zu machen. Und das versucht Lemke aktuell in einer unerträglichen Weise...
     
  20. Mein Beispiel ist nicht falsch. Es ist unvollständig. Und natürlich ist es einseitig,nur auf WL einzuschlagen. Nur bist du da bei mir an der falschen Adresse, es sei denn du kannst mir einen Beitrag von mir zeigen, bei dem ich auf eine der Fraktionen einprügele. Du auf der anderen Seite diskreditierst TS hier auf den letzten zwei Seiten zuhauf. Das Beispiel mit dem Kotzen im und nebens Bett gefolgt von den anmaßenden Äußerungen, "Schaaf ändere nix. Nicht mal seine Sprüche." und "Hoffentlich passt Willi diesmal besser auf, wenn es um eine Verlängerung von Boros Vertrag geht,für die Schaaf ja schon sorgen werde" oder der Äußerung "WL hat die einstig graue Maus zum Vorzeigeverein gemacht" ohne dabei auch nur Rehhagel, KA oder TS zu erwähnen - das Alles ist in meinen Augen die Kehrseite zu "Willi raus"-Äußerungen und keinen Deut besser als die Stammtischparolen, die du anprangerst.