Willi Lemke (Ehrenmitglied ✝)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Tsicktsack, 11. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. dolablau

    dolablau

    Ort:
    NULL
    @ Block69: Bist du´s Willi? :roll:
     
  2. Keine Ahnung was der Willi momentan wieder durchführt.

    KA rausmobben?? Eigentlich nicht nachvollziehbar, das gleiche bei TS

    Vielleicht haben die beiden ihm bei der letzten Feier aber auch den Zucker vom Teller geklaut und schon sieht alles anders aus.

    Ich befürchte die Rücklagen sind zum großen Teil nicht mehr vorhanden.
    Mit ca. 15 Mio wird Werder für den zusätzlichen Kredit fürs Weserstadion bürgen müssen und damit wird der AR diese Geld binden.

    Stellt sich nur die Frage wo die restlichen 20-30 Mio geblieben sind. Sollte dieses Geld wirklich verspekuliert worden sein, muss aber auch jeder der davon Kenntnis hatte sofort seinen Stuhl nehmen.
    Ich sehe Werder sicherlich als Wirtschaftsunternehmen, aber Rücklagen und Überschüsse dürfen nicht spekulativ angelegt werden.

    Egal wie, ich will jetzt langsam mal Informationen. Es ist an der Zeit die Fangemeinde zu informieren. Ob jetzt oder in einem halben Jahr, machen muß der SVW es eh.
     
  3. Sorry, ich vergaß dass es KATS waren, die Silvestre nachts im Park aufgelauert haben, um ihm mit einer Eisenstange das Knie zu zertrümmern. Von Per's Ferse gar nicht zu sprechen. Und wenn TS dem Prödler im Training nicht so doll in den Allerwertesten getreten hätte, wäre dem dort auch der Muskel nicht gerissen.

    Gegen das unglaubliche Verletzungspech Werders kann niemand und es ist diese unvorhersehbare Situation, die man in keinen seriösen Budget-Planspielen einbauen kann und deshalb erfordern außergewöhnliche Umstände auch außergewöhnliche Maßnahmen. Nur will Willi Lemke nicht über den eigenen Schatten springen und das Budget nach Oben anpassen und damit die anvisierten notwenigen Transfers ermöglichen.

    Vorallem sollte WL bedenken, dass nach der kommenden Saison teuere Verträge auslaufen und dann im kommenden Jahr somit wieder massiv Gehaltspositionen frei werden.

    Werder hat dieses Jahr sogar eine gute Ausgangsposition durch das Verfehlen der CL. Denn Vereine, die jetzt noch in der Quali spielen müssen, um Planungssicherheit zu haben, werden nach erfolgreicher Quali dann noch kurzfristig auf Einkaufstour gehen. Dann wäre ein Verkauf von Wiese, Per oder sogar Marin gar nicht so unrealistisch. Sollte nur einer von denen verkauft werden können, wären wir wieder ganz dick im Planbudget.
     
  4. Das stimmt, in den damaligen schwarzen Zeiten hat Willi seinen sportlichen Sachverstand wiederholt eindrucksvoll demonstriert. Der musste damals 1999 quasi aus dem Amt gedrängt werden, bevor er seinen Platz für KA frei machte.

    In der Otto-Ära war der gute Willi nichts weiter als ein Erfüllungsgehilfe. Der hat keine Talente oder Superschnäppchen entdeckt, sondern nur die Spieler gekauft, die ihm Otto vorgegeben hat. Selbst Beate Rehhagel hat mehr Sachverstand als Willi.

    Der hat sich nur im Erfolg gesonnt und die Legende vom großen Macher gepflegt. Wenn einer in dieser Zeit aber ersetzbar gewesen wäre, dann Willi Lemke. Hätte Otto den Müller zum Verpflichten der Spieler losgeschickt, wären diese nicht minder erfolgreich gewesen.
     
  5. Leonardo

    Leonardo

    Ort:
    Hagen/NRW (Bremen im Herzen)
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wenn das hier im Forum, in der Presse und insbesondere bei Werder so weiter geht, würde ich mich nicht über Banner / Gesänge am ersten Spieltag wundern, die die Worte "Willi" bzw. "Lemke" und "raus" beinhalten. Sollte das passieren, weiß ich nicht, wie lange Lemke noch tragbar ist. Ist ja schon oft genug bei anderen Vereinen passiert und ich glaube kaum, dass Werder Bremen dabei dann so anders sein wird, wie bei einigen anderen Themen (Trainer/Manager).

    OT:
    Manchmal wünschte ich wirklich, ich wäre Multi-Millionär/Milliardär, dann würde ich Werder die eine oder andere Million, wenn Bedarf bestünde, sogar schenken, unter der Voraussetzung, dass ich zumindest mittrainieren darf. :dance:
     
  6. Das wird bestimmt passieren wenn der bis zum 1. Spieltag kein Geld zur Verfügung stellt.
    Da könnte ich fast wetten
     
  7. Das wäre ja auch mit Recht. Wenn jemand "unseren" Verein kaputt machen will, und ja, genauso sehe ich das, dann gehört dagegen angegangen.
     
  8. Eben. Wie mann in den Wald ruft....
    Hätte er sich selbst zuzuschreiben. Und ich denke das wüsste er auch.
     
  9. Abgesehen davon, dass KATS nun nicht die Angestellten von WL sind, ist der Rest aber auch nicht unbedingt richtig^^
    Wenn ich doch unzufrieden mit der Leistung etwaiger Mitarbeiter bin, dann will ich doch nicht deren Verträge verlängern?
    Angenommen, trotz meiner Unzufriedenheit ist die Basis aber gut genug für eine weitere Zusammenarbeit (was ja die Vertragsofferte andeutet), dann gilt es doch im Vorfeld eine Marschrichtung zu kreieren bzw einen Handlungsspielraum zu definieren, in dem die Planungsspiele stattfinden werden/dürfen. Das scheint nicht vernünftig gelungen zu sein... Aber egal, was da nun schiefgelaufen ist oder schief läuft, versuche ich doch unbedingt eine solche Posse, wie sie zur Zeit stattfindet, auf jeden Fall zu vermeiden! Und gerade der AR, der sich nun quasi als Schutzengel in Form von WL emporschwingen möchte, agiert hier sehr konträr und kontraproduktiv.
    Professionell geht anders!
     
  10. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Wann nimmt denn endlich mal jemand den unsäglichen W.Lemke weg?

    Er hat schon so kompetente Leute wie Born und Müller auf dem Gewissen. Und nun ist er dabei, den ganzen Verein kaputt zu machen. Ich kann weder bei Werder I noch bei Werder II ein Konzept erkennen, außer dem, dass man - was man im letzten Jahr nicht geschafft hat - nun diesmal mit einer gewissen Sicherheit angeht: dass beide absteigen.

    Man muss auch mal über seinen Schatten springen und Geld ausgeben, was man noch nicht hat, aber durch höhere Leistung einer dann besseren Mannschaft wieder hereinholt. In der Volkswirtschaft nennt man so etwas deficit spending.

    Euagoras
     
  11. s1mon

    s1mon

    Ort:
    NULL
    Das ist auch nicht ganz richtig. Das Born zurückgetreten ist war zu dem zeitpunkt die beste entscheidung die er treffen konnte.Damit hatte Lemke ja nichts zu tun.

    Ich finde es so krass das lemke dafür sorgt das Werder in der öffentlichkeit jetzt als Pleite dargestellt wird nur weil er ein geizhals ist. Werder will nur nicht mehr ausgeben als sie einnehmen. Aber man muss auch mal investieren damit am ende wieder mehr geld rein kommt das weiß jeder der eine firma führt.KA ist ja auch so ein geizhals aber jetzt ist er wach geworden und will mal handeln und jetzt bremst ihn der vogel aus. Lemke muss ganz schnell gehen.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ja, FÜR SICH SELBER war das die beste Entscheidung die Born treffen konnte.
    Für Werder war es eine mit bösen Folgen...

    Dein letzter zitierter Satz ist aber wohl ein schlechter Witz oder?
    Lemke hatte nichts mit seinem Rücktritt zu tun? :lol::lol::lol:
    WER denn???

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  13. s1mon

    s1mon

    Ort:
    NULL
    Die anschuldigungen hatten damit zu tun. Born musste selber wissen ob er das aussitzt oder zurücktritt.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Flitzkacke. Am Sessel kleben bei DEN Vorwürfen, die von Lemke in die Öffentlichkeit gebracht wurden, das hätte eine Schlammschlacht sondersgleichen gegeben, die Werder sehr geschadet hätte. Bei sowas bleibt vielleicht ein abgefeimter Politiker im Amt, aber nicht jemand mit Anstand und Stil.

    Jemand mit Anstand und Stil lässt dann sein Amt ruhen so wie Born es tat und im Gegensatz zu Lemke ist Born jemand mit Anstand und Stil. Außerdem bewies Born damit, das er Werder höher bewertete als sein eigenes Ego.

    Man bedenke auch, das Born ohnehin relativ kurz danach in den Ruhestand gegangen wäre. Letztlich räumte Lemke mit dieser Schmutzkampagne damals nicht nur einen äußerst beliebten und sehr erfolgreichen Werder-Chef beiseite, sondern verhinderte durch die lange dauernde Prüfung der Vorwürfe auch, das Born in den Aufsichtsrat hätte gewählt werden können - wo er die Macht von Lemke hätte in Gefahr bringen können.

    Nun, das mit dem Aufsichtsrat sollte man bald nachholen. Born rein und Lemke raus.
    Das wäre gut für Werder.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Meine Rede!

    Sollte Born wollen (und wenn Lemke da raus ist kann ich mir das gut vorstellen), dann wäre das mehr als nur gut für Werder!

    Einen idealeren und besseren AR-Vorsitzenden könnte Werder nicht haben...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  16. langsam, langsam nach den Tranfers der letzten Jahre würde ich auch genauer hinschauen wo unsere Kohle bleibt! Beispiele gibt es genug, Boro, Huse, Alberto, Arnautovic...........! Wegen zwei Wundertüten hier Stress zu machen ist Fragwürdig!
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    "Wundertüten " ?

    Nun, man kann natürlich jeden Neuzugang als "Wundertüte" betrachten. Weil Werder kein Geld hat, einen "fertigen" Spieler zu kaufen, der auf einem solchen Niveau spielt, das man sich vorher sicher sein kann, das er einschlägt. Obwohl es ja auch schon Superstars gab, die das dann trotz ewig hohen Gehaltes nicht taten.

    Papa wurde schon sehr lange beobachtet, also weiß man, was er kann. Das er sich bei einem Top Club in der Serie A nicht durchsetzte, lag daran, das die dort extrem gut besetzt waren. Das er von Genua da hin geholt wurde zeigt, das nicht nur KA+TS ihn für gut halten. Außerdem ist er aktueller griechischer Nationalspieler. Also keine Graupe.

    Bei Iggy ähnlich. Er hat letzte Saison bei 1860 aufhorchen lassen und ist sicher ein großes Talent.

    Man kann nicht einerseits Lemke mit seiner Sparwut verteidigen, und dann wenn KA ausgerechnet für möglichst wenig Geld nach Verstärkungen sucht damit ankommen, es seien "Wundertüten", weil noch keine Weltstars.

    Passt mal auf, Leute, das ihr Euch nicht allzu deutlich widersprecht.

    Der "Stress" wird gemacht, weil trotz sehr geringer Geldbeträge, die für 2 sehr sinnvolle Verstärkungen, die dringend benötigt werden, ausgegeben werden müssen, hier ein aus sportlicher Sicht völlig falscher Transferstop ausgerufen wurde und man damit - ich wiederhole mich- zugleich die Chancen von Werder, einen der teuren Spieler noch zu transferieren, stark behindert (weil jeder Interessent jetzt weiß, das Werder in Not ist und man herunter handeln kann).
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und noch ein neuer Artikel, hab ihn gerade in der "Koan Lemke" Gruppe gefunden. Durchaus interessant.
    Mit besonderem Augenmerk auf den letzten Abschnitt:

    http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inha/13/0,5676,8279981,00.html?dr=1

     
  20. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    ^das ist genau mein Reden.....sauber der prof.:dance: