Willi Lemke (Ehrenmitglied ✝)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Tsicktsack, 11. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich bin jetzt kein Fan von Lemke, aber er weiß genau, dass er sich mit seinem aktuellen Verhalten keine Freunde macht. Daher wird er gute Gründe haben so zu handeln wie er es gerade tut. Und diese Gründe sind für mich sehr offensichtlich, wenn ich mir anschaue was der Verein in den letzten Jahren verdient und ausgegeben hat und wie er heute dasteht.
     
  2. Was meinst du was Allofs versucht???
    Abgesehen von Ekici (und der war für seine Qualitäten und sein Talent noch billig), sind die restlichen Einkäufe doch Schnäppchen gewesen.
    Und wie bitte soll man kreativ EINKAUFEN, wenn der Lemke KEIN GELD für Einkäufe locker macht, es sei denn man verkauft vorher Spieler....was dem Versuch den Kader in der Breite zu verstärken etwas kontraproduktiv gegenübersteht......man zeigt sich ja nicht einmal im AR bereit 600.000€ für Sokratis zu investieren.

    Lemke ist Politiker und versucht wie alle Politiker seinen Kopf durchzusetzen ohne ihn zu riskieren.
    Aber die Relation des Geldes, welches man nun für Einkäufe riskiert/riskieren würde, steht in keinerlei Verlgeich zu dem Geld, was man riskiert zu verlieren, weil der Kader nicht breit/gut genug ist um Europa zu erreichen bzw. einen guten Tabellenplatz (Stichwort TV-Gelder).

    Herr Lemke sollte mal nachdenken wer den Verein nach ihm zu den erfolgreichsten Jahren der Vereinsgeschichte geführt hat. Aber vllt. ist es genau das was ihn immernoch vergrätzt...
     
  3. Hallo, ich wollt mal fragen wann die nächsten Wahlen des Aufsichtsrates stattfinden? Und wie laufen die ab?
     
  4. Sowas darf es soch nicht geben oder?
    Peinlicher geht es doch kaum. Das Haus brennt und der Kassenwart kann keinen Feuerlöscherkauf genehmigen, weil er nicht ans Telefon geht?!


    http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inhalt/13/0,5676,8279981,00.html?dr=1
     
  5. Was erwartest du denn? Lemke konnte noch nie mit konstruktiver Kritik umgehen, bzw. sich Tipps geben lassen :grinsen:
     
  6. Na dann....ist zwar nur ne Kleinigkeit, aber ich finde das spiegelt schon wieder, daß er keine Zeit für Prioritäten hat. Und somit den Job nicht machen sollte. AR-Vorsitzende die in der Transferperiode nicht erreichbar sind.....Sowas....... Da krieg ich ne Krawatte:stirn:
     
  7. Wenn du schon bei Zeit und Priorität bist, solltest du noch mit einbeziehen, dass Lemke als UNO-Sonderbotschafter die meiste Zeit im Jahr unterwegs ist....ich finde ein Vorsitzender des Aufsichtsrats sollte sein Hauptaugenmerk auf den Verein legen.
     
  8. Genau das meine ich ja. :wild:
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bezeichnend finde ich allerdings, wie schnell sich die Meinung bei den meisten ändert wenns um das Thema "Schulden" geht. Wer vor 1 Jahr hier im Forum nur den Begriff in den Mund genommen hat wurde hier größtenteils übelst angefeindet mit Sprüchen alla " Dann geh doch zu Schalke":wild:. Und auf einmal sind 99% aller User hier bereit tiefer in die Tasche zu greifen?? Sorry, aber da stell ich mir die Frage ob es hier überhaupt welche gibt die eine eigene Meinung haben?!

    Diese Entwicklung war so absehbar wie Frost im Winter. Wurde schon von mir und einigen wenigen hier vor 3 Jahren prognostiziert, wofür wir nur belächelt wurden da Allofs ja anscheinend sowas wie der "Heiland" ist.

    Lemke hin oder her, die Situation die wir gerade haben, haben wir nicht Lemke zu verdanken. Werder Bremen wäre nicht der erste Verein der in der Buli mal Top war und nun Gefahr läuft im Niemansland zu versinken. Informiert euch mal bei alten GLadbach Fans. Die Summen waren damals natürlich andere, die Strategie war jedoch die gleiche. Absolute Leistungsträger wurden mit deutlichen Gewinnen verkauft ohne den sportlichen Verlust auszugleichen. Nach 4 Jahren ist aus GLadbach das geworden was es heute ist. Ne Fahrstuhlmannschaft. Aus meiner Sicht muss es noch nicht dazu kommen, aber wenn jetzt nicht mal angefangen mal die "Hanseatische Knauserigkeit" über Bord zu werfen, werden wir eben genau da landen wo GLadbach nun schon seid 2 Jahrzehnten rumdümpelt
     
  10. Es geht auch nicht um Schuldzuweisungen. Aber so wie ich das sehe, versucht Allofs grad seinen Job zu machen, und Lemke verweigert ihm das Werkzeug.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das ist durchaus richtig, und das ist eben der Punkt wo die Fehlerkette eben weitergeführt wird, und man Lemke aufs schärfste Verurteilen muss
     
  12. Es geht nicht um Knauserigkeit, sondern darum, dass Lemke im März diesen Jahres hat verlauten lassen, dass Werder sich eine ordentliche Geldanlage angespart hätte und sich die Fans keinerlei Sorgen um den Kader machen müssten.
    Und jetzt NUR 4 MONATE SPÄTER soll kein Geld mehr da sein? Entweder hat Hr. Lemke eine surreale Vorstellung von einer "ordentlichen Geldanlage" oder - und das wird eher der Fall sein" er ist einfach nicht bereit abzuwägen was das größere Risiko ist.

    1. Mit dem "unfertigen" Kader den wir jetzt haben in/durch die Saison zu gehen und damit riskieren das wir Europa nicht erreichen bzw. einen guten Tabellenplatz (je höher desto mehr TV-Geld).

    2. Noch einen Transfer (Sokratis würde knapp 600.000 plus Gehalt, Ignjovski 1 Mio plus Gehalt kosten) genehmigen und damit riskieren, das die Jahresbilanz mal nicht so makellos ist.

    Es geht hier ja nicht um Transfers von der Qualität und Geldmenge eines Ekici....es geht hier um Spieler die uns in der Breite verstärken sollen um uns abzusichern.
     
  13. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Lemke ist für Allofs erreichbar. Für Hickel muss er nicht erreichbar sein, zumal dessen wirtschaftspolitische Ansicht allgemein bekannt ist. Ob der schuldenorientierte Ansatz von Hickel für Werder der richtige ist, sei mal dahin gestellt.

    Ein Politiker-Verhalten wäre es, wenn Lemke sich im Aufsichtsrat für die Freigabe von nicht vorhandenen Geldern einsetzen würde. So macht er etwas, was für Politiker absolut untypisch ist: Eine unpopuläre Meinung zu vertreten und sich in die Rolle des Sündenbocks zu begeben.

    Es ist doch das Unpopulärste überhaupt, Spielerverpflichtungen zu verhindern. Deshalb kann ich auch den Blödsinn nicht mehr hören, dass es ihm nicht um die Sache gehen würde. Lemke hat Allofs und Schaaf in der sportlichen Krise immer den Rücken gestärkt. Der Aufsichtsrat hat den Wolf-Transfer genehmigt, obwohl die Geschäftsführung das auch im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens eingereichte Budget bereits überzogen hatte. Zudem möchte der Aufsichtsrat Allofs einen neuen Vertrag anbieten. Auch das ist nicht selbstverständlich, wenn man bedenkt, dass Mainz und Hannover zuletzt mit viel weniger Geld sportlich mehr Erfolg hatten. Und schließlich besteht der Aufsichtsrat nicht nur aus Lemke, sondern auch noch aus fünf weiteren Mitgliedern. Dass die alle keinen eigenen Kopf haben sollen, halte ich für eine böswillige Unterstellung.

    Abgesehen davon sollte man sich auch mal fragen, aus welcher Ecke manche Gerüchte lanciert werden, z.B. das Gerücht, dass der Aufsichtsrat Allofs ein Ultimatum für Vertragsverhandlungen gestellt hätte. Diese Gerüchte stammen mit Sicherheit nicht von Allofs und auch nicht von Lemke. Wenn man dann sieht, mit wem KNB in der Vergangenheit gut zusammengearbeitet hat, kann man sich den Rest zusammenreimen.

    Natürlich gibt es sportliche Notwendigkeiten, es gibt aber auch finanzielle Notwendigkeiten. Und wenn kein Geld da ist, kann man auch kein Geld locker machen, es sei denn, man macht Schulden. Die Genehmigung eines Haushaltsplans ist neben der Besetzung der Geschäftsführung die Hauptaufgabe des Aufsichtsrats.

    Diese Saison fehlen ca. 25 Mio. Euro an CL-Einnahmen und anders als in den Vorjahren gibt es diesmal auch keine nennenswerten Transfererlöse. Das ist so, als ob einem Unternehmen zwei "Hauptauftraggeber" wegbrechen würden. Normalerweise muss ein solches Unternehmen Personal abbauen und einen radikalen Sparkurs fahren. Werder hat den Kader aber weitestgehend zusammengehalten und sich noch mit Ekici, Wolf und Schmitz verstärkt. Die meisten Spielerverträge, die zu CL-Zeiten abgeschlossen wurden, laufen aber weiter. Der Verein ist also schon finanziell ins Risiko gegangen. Die Frage lautet nicht, ob Werder ins Risiko gehen soll, sondern wie viel Risiko vertretbar ist.

    Ich würde die Verpflichtungen von Sokratis und Ignjovski aus sportlicher Sicht auch absolut befürworten und halte sie auch für "kreativ". Aber weil man sich in letzter Zeit einige Reinfälle wie Carlos Alberto leistete, sind die Möglichkeiten auf dem Transfermarkt ohne Verkäufe nun mal eingeschränkt. Und da nicht nur Werder, sondern die halbe Bundesliga und zahlreiche Klubs aus dem Ausland sparen müssen, ist es zurzeit auch alles andere als einfach, Spieler zu verkaufen. Das ist keine schöne Situation, aber Werder hat nun mal keine Gelddruckmaschine wie Leverkusen (wurde in den letzten beiden Jahren von der Bayer AG mit über 100 Mio. Euro unterstützt) oder Wolfsburg. Und auch andere Vereine wie z.B. der HSV können auf dem Transfermarkt derzeit nicht das umsetzen, was sportlich notwendig wäre.
     
  14. Ruby

    Ruby

    Ort:
    28205 Bremen
    Kartenverkäufe:
    +14
    Ja, klar, Kroos (!), der geholt wurde, um sich über die U23 zu empfehlen, kann man nach einer Saison schon abschreiben, weil der hat ja keine Perspektive! Also manchmal frag ich mich echt, ob die Leute hier noch richtig ticken. :stirn:



    Ach, jetzt versteh ich. Vergangene Erfolge zählen (bei Allofs) nicht, aber bei Lemke zählen natürlich die vergangenen Erfolge, die er so erzielt hat?

    Für Werder II dürftest du dich da wohl eher an KDF wenden.

    :tnx::tnx:

    Ich finde es immer noch sehr schade, dass Papa Born nicht mehr da ist.


    Vielleicht stehe ich damit alleine da, aber ich hab das nicht als "nicht ans Telefon gehen" verstanden, sondern mehr als... man kann ihn mit Worten nicht erreichen, weil er nicht zuhören möchte, so in etwa? Nach dem Motto "Was interessiert mich das Gerede von anderen, ich mach alles richtig."

    Ja, wir haben alle keine Meinung, weil wir vor einem Jahr, wo wir (im Vergleich zu heute) Abwehrspieler zuhauf hatten und jetzt, wo wir mit einem einzigen Innenverteidiger dastehen, "fordern", dass man bitte, bitte 600.000 Euro bereitstellt. Du kannst doch die Situation von damals mit der heute nicht vergleichen.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hmm entweder leidet Herr Lemke unter Realitätsverlust oder in den 4 Monaten ist etwas passiert was die Kohle gefressen hat
     
  16. Vor einem Jahr standen wir noch auf den 3. Platz und waren wieder für die Champions League Qualifikation berechtigt. Zu dem Moment war es nicht nötig Schulden zu machen. Nun nach einer katastrophalen Saison durch fehlenden Teamgeist, Verletzungen etc und zum Saisonstart 5 fehlenden Verteidigern ist es ganz klar dass man ein gewisses Risiko eingehen muss.
    Ein Kredit von vllt ca. 4 Mio für Sokratis und Aca ist für Werder wirklich vertretbar. Wenn es diese Saison nicht klappen sollte mit dem internationalen Geschäft (was wir natürlich nicht hoffen) kann nach dieser Saison bei den ganzen auslaufenden Verträgen die Gehaltsstruktur immernoch restrukturiert werden.

    Somit ist es keine fehlende eigene Meinung sondern eine grundsätzlich andere Ausgangssituation. Wir stehen vor einer entscheidenden Saison ob wir im obersten Ligadrittel bleiben werden oder uns ans Mittelfeld und weniger Stars wieder gewöhnen müssen.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    @Ruby

    Bist du wirklich so Naiv zu glauben das wenn wir die 600.000 für Papa locker machen, wir dann soweit sind wieder ganz oben mitmischen zu können? DAs glaubst du doch wohl nicht ernsthaft oder? Der Gladbach vergleich passt sogar wie die Faust aufs Auge, da die wirtschaftliche Strategie die gleiche ist. Nochmal, der sportliche Niedergang lässt sich nicht anhand einer 600.000 Euro Leihe festmachen, sondern ist ein Prozess der über Jahre hinweg zu betrachten ist. Wenn ich Topleistungsträger verkaufe und sie nicht adäquat ersetzte ist es nur logisch das das Niveau sinkt
     
  18. Wenn etwas passiert ist, so sollte Hr. Lemke darlegen was es ist um wieder etwas Ruhe zu schaffen...

    Ich persönlich denke aber eher das Realitätsverlust wahrscheinlicher ist...:ugly:
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Findest du es dann nicht merkwürdig das eine schlechte Saison ausreicht um uns dahin zu bringen wo wir jetzt stehen? Du willst also jetzt reagieren da wir einen Mangel an IV haben richtig? Ich rede jedoch nicht davon erst dann zu reagieren wenn das "Kind in den Brunnen" gefallen ist, sondern ich rede von Vorsorge. Will heißen das die gegenwärtige Situation schon von vornherein hätte vermieden werden können
     
  20. Der einzige Topleistungsträger der nicht adäquat ersetzt wurde war Özil...und das auch nur weil keine ahnen konnte das sowohl Marin als auch Hunt (bei dem zwar schon eher) so jämmerlich überfordert waren.