Willi Lemke (Ehrenmitglied ✝)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Tsicktsack, 11. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Ruby

    Ruby

    Ort:
    28205 Bremen
    Kartenverkäufe:
    +14
    Hab ich nie behauptet und der Meinung bin ich auch nicht, nein. Du hast nur nicht verstanden, was ich gesagt habe.



    :tnx:
     
  2. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Lemke hat gesagt, dass man ein Jahr ohne internationalen Wettbewerb mit diesem Kader dank Rücklagen etc. überstehen kann. Daran hat sich nichts geändert. Es geht hier aber nicht um die Frage, ob Werder Leistungsträger verkaufen muss, sondern um die Finanzierung von Neuzugängen. Der Aufsichtsrat hat zum Ekici-Transfer noch mit Bauchschmerzen "Ja" gesagt, zum Wolf-Transfer mit noch mehr Bauchschmerzen "Ja" gesagt und jetzt sieht das Gremium eben die Grenze der vertretbaren Risikobereitschaft erreicht.

    Im Übrigen ist auch in Werders Jahresabschluss der Hinweis enthalten:
    Der Kostenapparat wurde nur geringfügig reduziert. Der Verein hat gleichwohl in neue Spieler (Ekici, usw.) investiert. Das bedeutet, der Verein wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit diese Saison einen hohen Verlust einfahren, auch wenn man Sokratis nicht verpflichtet. Mit Sokratis würde sich der Verlust noch mal um geschätzt 2 bis 2,5 Mio. Euro (Leihgebühr, Gehalt und Beraterprovision) vergrößern. Und die Sicherheit, dank Sokratis wieder den internationalen Wettbewerb zu erreichen oder im Pokal weit zu kommen, hätte man durch diese Verpflichtung leider auch nicht.

    Das alles muss berücksichtigt werden und ich finde es richtig, dass der Aufsichtsrat sich - so unpopulär es auch ist - darüber Gedanken macht.
     
  3. Kann man es vielleicht bei allen Defiziten von Lemke auch folgendermaßen sehen:
    Werder hat in den vergangenen Jahren unbestritten reichlich Geld eingenommen.
    Aber: (1) Es wurden in der Vergangenheit zahlreiche Spieler zu vergleichsweise hohen Ablösen geholt, die aber überwiegend durchschnittlich spielten. (2) Werder hat äußerst hohe Gehälter für lange Zeit für übersichtliche Leistungen gezahlt. (3) Der bisherige Umbruch ist kein sportlicher Neuanfang, sondern lediglich der Versuch einer Kassensanierung. (4) Werder ist die vergangenen Jahre in meinen Augen Risiko gefahren und hat auf Kante gewirtschaftet - und nun hat es mal nicht funktioniert.

    Für alle Punkte sind KATS verantwortlich. Wissen wir denn, wie weit sich der Verein in den vergangenen Jahren finanziell gestreckt hat? Kann mich an keine nennenswerten großen Überschüsse erinnern.

    Vielleicht zieht Lemke die Reißleine sogar ein paar Jahre zu spät - und sitzen im Aufsichtsrat nicht noch mehr Leute als Lemke allein, die also ähnlich votiert haben müssten?

    Grüße
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
     
  5. Das Transferbudget ist ein Teilaspekt des Lizensierungsverfahrens, aber weißt Du, wie die Finanzplanung für die aktuelle Saison aussieht? Dein Post vermittelt den Eindruck, als gäbe es Lizensierungsschwierigkeiten bei einer Überschreitung des vom AR eingeräumten Transferbudgets. Was ich für meinen Teil bezweifle, da Allofs und Filbry aufzeigen, dass der Gesamtetat sehr wohl Spielraum bietet.


    :tnx:
    Dies Gerücht hat KNB publiziert.

    Das würde mich interessieren. Wessen Haus- und Hofredakteur war/ist KNB. Kannst Du Deine Andeutungen etwas mehr konkretisieren?
     
  6. Das ist ja auch richtig und gut, aber wenn man sich im AR schon Gedanken macht, dann bitte auch in die andere Richtung. Ohne eine schlagkräftige Mannschaft ist das erreichen der Europa-League schon recht schwer, geschweige denn die CL...
    Jede Medaille hat 2 Seiten..... (Ja, ich werf die 5€ ins Phrasenschwein) ;)

    Lemke will, dass man mit einem Segelflieger den Atlantik überquert, während Allofs versucht einen Motor einzubauen....
    Und Schaaf als Pilot ist die arme Sau die das ganze Dins steuern muss...
    Sprich: Lemke riskiert eine Bruchlandung bevor das Ziel überhaupt in Sicht kommt...
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Vieleicht sollten wir Baumi fragen ob er nicht einspringen möchte:applaus:
     
  8. :tnx: Filbry hat sogar klar gesagt, dass man in der momentanen Situation nicht gezwungen sei Spieler zu verkaufen.
    Und ehrlich: Was Finanzen angeht traue ich Filbry mehr als Lemke
     
  9. Die Reduzierung der der Gehaltskosten ist ein langfristiges Ziel. Die Leihe eines weiteren Abwehrspielers ein kurzfristiges Ziel. Bitte nicht verwechseln. ;)
     
  10. Ruby

    Ruby

    Ort:
    28205 Bremen
    Kartenverkäufe:
    +14
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
     
  12. Ruby

    Ruby

    Ort:
    28205 Bremen
    Kartenverkäufe:
    +14
    Nein, ist es nicht, weil es überhaupt nicht meine Denkweise ist. Meine Denkweise ist einzig und allein, dass es mit Papa doch wohl einfacher wäre, weniger mit dem Abstieg zu tun zu haben, als ohne ihn. Ich hab nirgendwo behauptet, dass ich davon ausgehe, wen wir Papa holen spielen wir Champions League und werden Meister. Von daher hast du immer noch nicht verstanden, was ich sagen will.
     
  13. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Nein. Den Eindruck wollte ich nicht vermitteln. Es ist nur so, dass Aufsichtsrat und Geschäftsführung gemeinsam einen Haushaltsplan aufgestellt haben und dass ich es für nachvollziehbar halte, wenn der Aufsichtsrat sagt: "Diese Überschreitung des Budgets (Wolf) machen wir noch mit, eine weitere Überschreitung des Budgets halten wir aber für zu riskant"

    Das möchte ich nicht, da ich nicht weiß, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege oder jemanden unrecht tue.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ihn holen zu wollen weil Bedarf besteht ist eine Sache. Zu glauben bzw zu wissen das er uns helfen kann/wird ne ganz andere. Daher kann ich deiner Behauptung ich hätte nicht verstanden was du sagen willst nicht viel entgegen bringen
     
  15. Ruby

    Ruby

    Ort:
    28205 Bremen
    Kartenverkäufe:
    +14
    Ähm, er würde uns schon allein deswegen weiterhelfen, weil wir dann wenigstens zum Saisonstart zwei "echte" Innenverteidiger haben, aber gut.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich bitte Dich! Hör bitte mit anderen Vereinen auf. KEIN anderer Verein würde mit drei einsatzfähigen Profis in der Abwehr in eine Saison gehen. Das ist doch Selbstmord!

    Als bei Stuttgart vor kurzem feststand, das Delpierre länger ausfallen wird, wurde SOFORT ein gestandener Ersatz verpflichtet, und die haben weiß Gott noch viel mehr als nur drei einsatzfähige Abwehrspieler. Stuttgart spielt übrigens auch nicht international und hat im Gegensatz zu Werder auch keine sechs CL-Teilnahmen in den letzten sieben Jahren gehabt...

    Werder hätte eigentlich schon spätestens DIREKT nach der Prödl-Verletzung reagieren müssen, er war da schon der zweite absehbare Lanzeitverletzte in der IV neben Naldo, zudem stand da schon Pasanens Weggang fest und auch Mertes Verletzung war zu dem Zeitpunkt schon bekannt.
    Hier muß ich übrigens KATS schwere Vorwürfe machen!

    Ich denke mal das es jetzt wie folgt ablaufen wird: Es wird noch einige Zeit schweres Gezeter zwischen KATS und dem AR geben, dieser wird dann mit ganz großen Bauchschmerzen grünes Licht für Papa geben, aber natürlich erst unmittelbar vor Saisonbeginn.

    Damit ist der AR dann fein raus. Die Dummen werden dann KATS sein, denn Sokratis KANN GAR NICHT ohne jegliche Integration und Einspielmöglichkeit (zudem fehlt ihm auch noch erheblich die Spielpraxis!) sofort eine Verstärkung sein. Nur, das interessiert dann keinen, dann wird es wie schon bei Silvestre heißen, was KATS da schon wieder für eine Graupe geholt haben. Im Hintergrund lacht sich Lemke schlapp und hat weitere Argumente gegen KATS gesammelt und seine Position gestärkt (denn er hat ja mehr Gelder freigegeben als eigentlich verantwortbar). Das er diese VIEL ZU SPÄT freigab, davon wird dann kaum einer mehr reden.

    Das alles wäre natürlich wieder mal zum Schaden unseres Vereins...:wuerg:

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  17. :tnx:
    Zumal die Bilanzen der letzten Jahre mit der Eigenkapitalquote ein anderes Bild vermitteln.

    Alle Beteiligten kommen Ihrer Aufgabe im Verein pflichtgemäß nach. Das kann Einen als Fan ersteinmal freuen. Das man der aktuellen Situation so nocheinmal Nachdruck verleiht, finde ich auch in Ordnung. Nun will ich aber wieder einen SVW erleben, der uns eine Entscheidung präsentiert, die von allen Gremien mitgetragen wird, damit von aussen nicht noch mehr Marionettentheater gespielt werden kann.

    :thumb: :tnx:
    Ich denke, wir haben da eine ähnliche Vermutung. Finde es gut, dass Du Dich dazu nicht äußern möchtest.
     
  18. Diese Verschwörungstheorien sind doch sehr abwegig. Immer ist der Herr WL der Bösewicht, der KATS rausmoppen möchte. Dass dieses Team ohne nennenswerte Vorkommnisse jahrelang gut zusammenarbeitet, interessiert nicht. ZUm anderen wurde hier von einigen Usern diese Mär nachvollziehbar widerlegt.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Träum weiter von Deiner heilen Werder-Welt...:lol:

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  20. Zitat/Auszug aus dem Bremer Anzeiger vom 17. Juli 2011

    Quelle: http://www.bremer-anzeiger.de/epaperneu/index.php?Ausgabe=20110717