Willi Lemke (Ehrenmitglied ✝)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Tsicktsack, 11. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    also klar ist ja mal, wenn wir die hinrunde mit den iv's bestreiten sollen, die momentan fit sind, dann gehts gegen den abstieg.

    schön dass wir all unser geld ins stadium gesteckt haben, damit wir dann in der zweiten liga uns wohler fühlen und die gästefans einen schmuckkasten mehr in der zweiten liga begutachten können!

    wenn er lemke meint, die saisonziele müssen bestehen bleiben und neue spieler gibts trotzdem nicht, obwohl absoluter handlungsbedarf besteht, weil die vorbeireitung für einige komplett wegfällt, dann kannn sich der lemke den drohenden abstieg an die backe nageln!

    und wenn die geschichte nach hinten los geht - dann hat der ar.. seinen hut zu nehmen und kein anderer.

    p.s. wahrscheinlich gibt er das geld frei, wenn alle möglichen IV-kandidaten bereits verlängert oder nen neuen vertrag haben. so ne ähnliche kackaktion wie damals mit uli borowka! :wall:
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    zum link im Beitrag von bine1963:

    Da kann man mal sehen, wie SCHLECHT die journalistische QUALITÄT beim Bremer Anzeiger geworden ist.

    Die kennen noch nicht mal den Unterschied zwischen Geschäftsführer und Aufsichtsrat.

    Wie ja auch erst kürzlich wieder bei der Berichterstattung des Weser-Kurier über den Zivilrechtsstreit zwischen Lehmann und Wiese. Da wurde Wiese als "Angeklagter" bezeichnet.
    Einen "Angeklagten" gibt es aber nur im Strafprozess.

    Ein Zeitungsartikel soll natürlich kein "Grundkursus Recht" sein. Aber man muss von einem Journalisten, der in einer Tageszeitung über einen Prozess berichtet, schon erwarten können, das er die richtigen Fachausdrücke benutzt, um seine Leser nicht total zu verwirren oder in die Irre zu führen.
    Zur Not kann man fragen, bevor man schreibselt. Zur Not wikipedia . Die wissen das.

    Wer solche extrem schlecht gemachten Artikel schreibt, dem kann man eigentlich auch den Rest nicht glauben. :wuerg:
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Der ganze Stadionumbau war ein einziges Desaster, vom Anfang bis zum Ende. Und die finanziellen Folgen dieses Desasters müssen noch ausgebadet werden...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  4. Klär mich mal auf. Warum hat der Stadionumbau Einfluss auf die Personalpolitik Werder Bremens. Soweit ich weiß, wurde dafür eigens eine separate Gesellschaft gegründet.

    Du scheinst Dich ja ein wenig tiefer in die Thematik eingearbeitet zu haben. Sonst würdest Du wohl kaum schreiben:
    Damit behauptest Du ja quasi etwas, was von Allofs und Filbry schon dementiert wurde. Die Kosten des Stadionumbaus haben keinen Einfluss auf den Personalaufwand, den man in diesem Jahr bezahlen müsste.

    Wäre klasse, wenn Du darlegen könntest, wie die Investitionskosten des Stadions den Rahmen des zu leistenden Personalaufwand beschränken.
     
  5. Bin heute um 11 Uhr aufgestanden. Wachgeworden, bin ich eine halbe Std vorher. Heute abend freue ich mich auf das WM-Finale im Frauenfußball. Danach hoffe ich relativ schnell einzuschlafen, um fit zu sein für die neue Arbeitswoche.

    Gruß von
    Hammra
     
  6. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    @firedangerboy:

    wo soll diese gewerkschaft denn die knapp 20mille an mehrkosten sonst her haben? von der strasse? von der stadt bremen? vom osterhasen oder weihnachtsmann?

    da sind sie weg unsere "rücklagen"... und wenn wir noch so ne saison hinlegen, dann ist der marktwert der truppe voll im keller. dann kriegen wir für jeden spieler den wir abgeben werden, noch weniger geld.

    p.s. wir haben die letzten jahre mit den bayern dafür gesorgt, dass die buli 4 cl plätze bekommt und nun soll schon vor der saison feststehen, wir werden mit den plätzen nichts zu tun haben.... nach der letzten saison schon fraglich genug, doch mit keiner kompletten abwehr in der vorbereitung ist das doch schon fast nen fakt!
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Kläre DU mich mal lieber darüber auf, WO ich das behauptet habe! Kannst DU eigentlich lesen?
    Ich habe geschrieben, das der Stadionumbau vom Anfang bis zum Ende ein einziges Desaster war. Das ist meine Meinung. Und dann habe ich noch geschrieben, das die finanziellen Folgen dieses Desasters noch ausgebadet werden müssen.
    WO habe ich da was von Einfluss auf die Personalpolitik geschrieben??? :wall:

    Natürlich müssen die finanziellen Folgen (incl. der beachtlichen Mehrkosten!) noch ausgebadet werden...und zwar von der BWS (an der Werder übrigens zu 50 % beteiligt ist!). Oder glaubst Du das die Englein die Kredite tilgen...:lol:

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  8. Es wurde doch vor kurzem behauptet, dass die Stadt Bremen eine Bürgschaft übernommen hat für 10 Mio. Also wird die Stadt nichts gezahlt haben. Die Stadion GmbH wird wohl ein Kredit iHv 10 Mio. bei einer Bank aufgenommen haben, um die Mehrkosten des Stadionumbaus gegenzufinanzieren. Ob dies ausreicht, um die Mehrkosten zu begleichen, kann man nicht sagen, da die Info dafür fehlt. Dass Werder ebenfalls eine Bürgschaft übernommen hat oder 1o Mio in die Stadion GmbH eingezahlt hat (da zu 50% beteiligt), ist dann die Frage. Aber das weiß man nicht.
     
  9. Ach - Du verstehst selbst nich, was Du schreibst. Na dann.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es wurde wohl ein Kredit aufgenommen um die Mehrkosten zu bezahlen. Für diesen Kredit hat die Stadt Bremen die Bürgschaft übernommen, weil dies wohl die Voraussetzung der Bank(en) für die Gewährung war.
    Dieser Kredit (incl. Zinsen) muß von der BWS getilgt werden, also zu 50 % auch von Werder. Das dieses Geld dann woanders fehlt liegt wohl in der Natur der Sache. Und DAS KANN (@ firedangerboy: aufpassen, JETZT stelle ich einen EVTL. MÖGLICHEN Bezug zum Personaletat her) natürlich letztendlich auch dazu führen, das man weniger Geld für den Personaletat zur Verfügung stellt...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du bist wohl etwas wirr oder...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
    (der ab jetzt auf so einen Schwachsinn nicht mehr reagieren wird)
     
  12. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    eben. und wenn man das risiko eingegangen ist, dass stadium trotz mehrkosten und zu wenig rücklagen fertig zu bauen, dann darf das nicht auf kosten der mannschaft gemacht werden.

    genau das passiert hier aber gerade, wenn man nicht mal mehr das geld für die ausleihe eines spielers bekommt...

    dann haben wir nen tolles neu umgebautes stadium in der zweiten liga. aber herrn lemke ist das anscheinend egal.

    wenn ich mir vorstelle, wie wir in der nächsten saison nen gegentor kriegen, dann werde ich womöglich gerne mal an herrn lemke denken und mich innerlich beim ihm bedanken!
     
  13. [QUOTE="Filbry im Weser Kurier" ]Welche Rolle spielt der Stadionumbau in der aktuellen Situation?

    Filbry: Der hat damit nichts zu tun. Die BWS (Bremer Weserstadion GmbH, an der Werder zu 50 Prozent beteiligt ist; d. Red.) hat Geld aufgenommen - dadurch ist eine monatliche Belastung entstanden, die durch die Mehreinnahmen aus dem Stadion getragen wird. Das Stadion hat uns jetzt nicht in die Situation gebracht und wird es auch in Zukunft nicht. Natürlich, wenn wir nur noch dritte Liga spielen würden, wäre das ein anderes Thema. Aber heute ist es nichts, was uns in irgendeiner Form handlungsunfähig macht. Das gilt übrigens auch für Beluga...[/QUOTE]

    Das macht auch Sinn, wenn man Ahnung von der Bilanzierung eines Unternehmens hat, kann man sehr wohl nachvollziehen, was unser Finanzvorstand dort sagt.

    In Bezug auf den Vorwurf, der mir hier gemacht wird. Wenn man meint Aussagen des Finanzvorstandes des SV Werder Bremen den Wahrheitsgehalt absprechen zu wollen, so sollte man mehr zu bieten haben, als eine wüste Beschimpfung. Diese resultiert doch wohl eher daraus, dass man eigentlich nicht weiß wovon man schreibt und man deshalb wohl selbst ein wenig auf dem Schlauch steht mit seiner Behauptung.
     
  14. Wir wissen doch garnichts darüber, wie der Tilgungsplan ist und welche Laufzeit der hat, weil das entscheidet darüber wie hoch die Tilgungsbeträge sind. Ist das nur ein Überbrückungskredit oder ein Kredit mit langer Laufzeit? Sollte es ein Überbrückungskredit sein, dann ist von einer kurzen Laufzeit auszugehen, wo die Tilgungsbeträge hoch sind. Ist es ein Kredit mit langer Laufzeit ist von niedrigen Tilgungsbeträgen auszugehen. Bei letztgenannter Version ist die Belastung für Werder überschaubar, bei erstgenannter Version ist deine Befürchtung eher wahrscheinlich, dass die Tilgung des Kredits auf Kosten der Personalplanung bei Werder geht. Alles nur Spekulation, da wir keine Info haben, wie die Mehrkosten des Stadionumbaus bei der Stadion GmbH finanziert werden.
     
  15. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    hahaha das ist doch wischi-waschi.

    der bau des stadiums soll ja nicht nur den effekt haben, dass es schöner aussieht - man will damit mehr geld verdienen!

    DAS ist nun nicht mehr drin, weil man ja ne "monatliche belastung" zu zahlen hat. so und die mehreinahmen können auch nur in der ersten bundesliga zustande kommen!!!!
    in der zweiten liga hätten man diese mehreinnahmen 100% auch nicht!
    also ist der spruch mit der dritten liga doch blödsinn!

    was mich nun interessieren würde, wielange beträgt den die laufzeit, der "monatlichen belastungen"? 1 jahr? 2 jahre? 5 jahre? oder sogar 10 jahre? nämlich solange bringt uns das neue stadium finanziell KEINEN vorteil nach der aussage...

    also das würde ich schon sehr gerne genauer wissen! dann kann man sich den "schaden" nämlich besser "ausrechnen"...
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mich würde einmal sehr interessieren, von welchen "Mehreinnahmen aus dem Stadion" in Bezug auf die ungeplanten Mehrkosten Herr Filbry hier spricht. Bringen höhere Stahlpreise, ein bargeldloses Bezahlsystem, automatische Eintrittskontrollen oder teurere Teppiche in den Logen bedeutende Mehreinnahmen???

    Und FAKT bleibt es, das Werder UNGEPLANT die Hälfte der Stadionmehrkosten tragen muß, Gelder, die wenn diese Mehrkosten nicht entstanden wären, in andere Bereiche gesteckt werden könnten!

    Im übrigen habe ich mir schon längst abgewöhnt, alles zu glauben, was so Finanzvorstände & Co so von sich geben....

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  17. Es stellt sich halt nur die Frage wo das Geld geblieben ist. Die öffentlich bilanzierten Rücklagen + Gewinne der folgenden Saison + Verkaufserlös Özil und Abschlußzahlung Diego ergeben eine stolze Summe. Wenn hier kein Geld mehr vorhanden ist, muß dringend offen gelegt werden, wo es geblieben ist. Gibt es hierfür eine plausible Erklärung, werden sich die Gemüter auch schnell wieder beruhigen. Sollten eklatante Fehler begangen worden sein, müssen hat Verantwortliche ihren Hut nehmen.

    1. Fehlen nicht 25 Mio aus der CL, sondern ca. 15 Mio. Von diesen sind aber auch noch die Prämien der Spieler abzuziehen, sodass hier ein "Loch" von nicht mehr als 10 Mio entsteht.
    2. Können die laufenden Kosten ohne diese Einnahmen gedeckt werden, nur im nächsten Jahr steht das Geld für Investitionen nicht zur Verfügung.
    3. Spielerverkäufe dienten bisher nicht zum decken des Etats. Hiermit werden neue Spieler verpflichtet, Rücklagen gebildet und Investitionen getätigt.
    4. Wurde der Etat durch die bekannten Abgänge gesenkt.

    Eigentlich kann Werder diese Saison noch nicht in`s "Risko" gehen, da wie gesagt die Kosten gedeckt sind.
    Gefährlich wird es erst für die nächste Saison, sofern in dieser Saison der Erfolg ausbleibt und im nächsten Sommer kein Spieler teuer verkauft werden kann.
    Bei anhaltenen Misserfolg werden die Verträge von Wiese, Fritz und Merte etc. nicht verlängert um die Mannschaft finanzierbar zu halten. Dies wird wiederum sportlich die Leistungsfähigkeit verschlechtern, da kein gleichwertiger Ersatz gekauft werden kann.

    Die Verpflichtungen von Sokratis (Leihe) und Ingjovski (ca. 1 Mio) sind allein aufgrund der geringen Kosten nicht mit den "Reinfällen" zu vergleichen.
    Aus rein sportlicher Sicht kann ich diese beiden nicht einmal begrüßen, da schwer einzuschätzen ist, ob diese Werder weiterhelfen werden. Jedoch muß hier KATS vertraut werden und aufgrund dessen sind die beiden Spieler für die jetzige Situation fast ideal.
    Es werden mit 2 Spielern Optionen für die Positionen RAV, LAV,IV und DM geschaffen. Dazu die Möglichkeit einen "talentierten" Spieler relativ kostengünstig für ein Jahr unter Wettkampfbedingungen zu testen.

    Geld hin oder her, der Kader ist auf diesen Positionen nicht bundesligareif besetzt und deshalb muss etwas unternommen werden.
     
  18. Dann phantasier Dir ruhig weiter die Welt so, wie Du meinst sie könnte so sein, weil man den Aussagen von Verantwortlichen nicht glauben kann.

    Die Bilanz, die im Jahre 2012 veröffentlich wird, wird aufzeigen wie die Situation um den Neubau des Stadions zu bewerten ist.

    Mir ist es ein Rätsel, wie einige hier meinen einen Exklusiveinblick in die Buchführung des SVW wie auch der Betreibergesellschaft zu haben, aber so ist es wohl. Damit wird man sich abfinden müssen. Es wundert mich, wie hier einige, für das was sie schreiben, die Verantwortung übernehmen können.
     
  19. Leute mal eben kurz eingeworfen:

    Für alle die denken, dass Gelder aus Transfers zum Stadionumbau genutzt wurden.

    Bauherr und Kostenträger des Aus-/Umbaus ist die BWS Bremer Weserstadion GmbH.
    Diese gehört zu 50% Werder Bremen e.V. und soweit ist es auch richtig, dass Werder Bremen e.V. zu 50% die Kredite bedienen muss.

    Der Spieleretat und die Gelder für Transfers laufen über die Werder Bremen GmbH & Co. KG aA!
    Das sind im Grunde 2 verschiedene Firmen. So...und nun googlet mal schön wie man es nennt, wenn zwischen 2 Firmen Gelder hin und her geschoben werden...

    Diese Argumente sind in der momentan Situation also nichts weiter als heiße Luft und die Zeit die man ihnen zum tippen widmet nicht wert. ;)
     
  20. Hieß es nicht früher immer,dass Werder,obwohl es nur 50% an der BWS hält,den gesamten stadionumbau bezahlen muss und die Stadt nichts bezahlt??

    Das war nämlich auch immer so ein Punkt,der mir nicht einleuchtete.Warum Werder dann nicht wenigstens mehr Anteile an der BWS bekommt.

    Wisst ihr da mehr?:)