Willi Lemke (Ehrenmitglied ✝)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Tsicktsack, 11. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Im Grunde ist es so: Die BWS hat die Kredite aufgenommen, Werder und die Stadt als "Owner" bürgen dafür.....getilgt werden die Kredite durch die Stadioneinnahmen (exkl. Tickets für Werderspiele), sprich Pacht für die Gastro, Mieteinnahmen bei anderen Veranstaltungen, Ticketverkauf bei Länderspielen etc.

    Da Stadt und Werder zu gleichen Teilen Partner sind und nur bürgen ist es halt Kippe Kippe aufgeteilt.....für genaue Infos rate ich aber direkt die BWS zu kontaktieren ;)
     
  2. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
    Stand 30.06.2010:
    Knapp 68 Mio Verbindlichkeiten
    Knapp 9 Mio davon Restlaufzeit ein Jahr
    und knapp 38 Mio eine Restlaufzeit von mehr als fünf Jahren
    der Rest wohl dazwischen.
    Quelle: ebundesanzeiger.de
     
  3. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    In Sachen Personal fallen immer nur 2 Namen (Allofs u Lemke)... Vielleicht denke ich zu naiv, aber man muss investieren, wenn man was erreichen will!

    Mit einem Sparbuch machst Du aus 1000 Euro keine 5000 Euro innerhalb kurzer Zeit. Wagen muss man schon was.

    Auf Werder gemünzt:

    Ich verstehe nicht, wo das Problem bei der IV-Position sein soll. Die Leihgebühr ist ok. Was bringt uns nun die Sparerei, wenn wir kommede Saison 50 Gegentore aufgrund mangelnder Abwehr kassieren? Sollte Werder aufgrund einer schlecht besetzten Abwehr wieder einen schlechten Platz in der Tabelle erreichen, dann sieht es düster aus. Noch kann man das verhindern! Da sollte sich Willi Lemke drüber klar sein! Noch so eine Saison kann Werder finanziell eher nicht wuppen!

    Außerdem stört mich der zeitliche Ablauf. Es sind wichtige Entscheidungen in Sachen Personalpolitik zu treffen und Willi Lemke ist in Amerika. Tolle Wurst. Hier startet bals die Saison und neue Spieler benötigen ne Vorbereitung. So wird alles sehr knapp! Das :wuerg: mich an!

    Herr Born hat mMn die richtigen Worte gefunden. So sollte man handeln! Schließlich kann man sich auch kaputt sparen! Ich hoffe, das passiert nicht!
     
  4. so sieht das aus, die kredite werden über die die einnahmen , die mit dem stadion gemacht werden getilgt.
    im herbst 2010, als werden dann auch die EL verspielt hatte, war zu lesen, dass das auch bei der BWS zu problemen führen kann, da werder pro heimspiel 1 MIO € zahlt und je weniger spiele, desto weniger einnahmen.
    nun rechnet mal nach, bei durchschnittspreisen von 25,- € und ca 40.000 zuschauern kommen wir auf diese summe.
    was haben wir gelacht, als schalke seine zuschauereinnahmen auf jahre verpfändet hat.......


    zu lemke: der wird nicht zugeben, dass die rücklagen bombensicher in schiffsoptionen mit guter rendite angelegt wurden. schließlich gabs vom kollegen stollberg die beste denkbare beratung direkt im aufsichtsrat.
    und nun sind sie weg die schönen rücklagen mit denen ein jahr ohne internationalen wettbewerb problemlos überbrückt werden konnten.
     
  5. zu lemke: der wird nicht zugeben, dass die rücklagen bombensicher in schiffsoptionen mit guter rendite angelegt wurden. schließlich gabs vom kollegen stollberg die beste denkbare beratung direkt im aufsichtsrat.
    und nun sind sie weg die schönen rücklagen mit denen ein jahr ohne internationalen wettbewerb problemlos überbrückt werden konnten.[/QUOTE]

    Oh man...was für ein alberner Mist...was soll sowas?
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn das wirklich so gelaufen sein sollte, dann werden im Moment Öffentlichkeit und Mitglieder angelogen. Was solls. Aus der nächsten Bilanz wird es hervor gehen müssen, wenn sich diejenigen, die sie aufstellen, nicht (auch) strafbar machen wollen.

    Was viele hier nicht wissen: Hat die Geschäftsführung sowas verbockt und der Aufsichtsrat abgenickt, so sind sie persönlich (grundsätzlich) in der Haftung und die Mitgliederversammlung sollte dem AR und der Geschäftsführung die Entlastung verweigern. Ein cleverer Aufsichtsrat hat eine Versicherung für sowas. Selbst im worst-case, das Werder mit einem Beluga auf Grund gegangen ist, ist also längst noch nicht alles Geld verloren.

    Aber bis zur nächsten Bilanz ist ja noch Zeit hin. ;)

    Und denkt dran: Bisher sind das alles nur unbelegte Spekulationen !
     
  7. Yeremi

    Yeremi Guest

    Ich finde im Aufsichtsrat wird gemauschelt. Irgendetwas stimmt da nicht. Ich hoffe, dass die Presse hier vielleicht Licht ins Dunkeln bringen kann. Es kann doch nicht sein dass Herr Born und Herr Müller Werder finanziell auf Beton verlassen haben und jetzt kann man sich noch nicht ein Mal einen Verteidiger für 600 000 € Leihe und Gehalt leisten. Der AF muss gezwungen werden alles offen zu legen was mit dem Geld und Rücklagen geschehen ist. Man sollte eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen um die Sache zu klären.:mad:
     
  8. Wer hat dir denn diesen Unsinn erzählt? Das wären fast 90 % der Tageseinnahmen, wie sollte Werder denn bitte so den Laden am laufen halten, sind Zuschauereinnahmen doch die Haupteinnahmequelle?

    Die Pachtabgabe ist deutlich geringer.
     
  9. Nein Mabo....ich zitiere:"Finanzielle Folgen für den Club hat der sportliche Absturz laut Lemke noch nicht. Werder habe "keine Schulden, sondern auch ordentliche Rücklagen". Ein Jahr ohne Europapokal sei "problemlos" zu überstehen, betonte Lemke."

    Da steht etwas ganz anderes. Lemke sagt, dass die schwache Saison keine finanziellen Folgen habe :stirn: und man das eine kommende Jahre problemlos durchstehen könne. Er sagt nichts darüber ob man ein, zwei oder fünf Jahre übersehen könne.


    Hmm...der Hinweis wird nicht mit übernommen. Egal. Was besagt er denn? Er sagt doch nur, dass Werder ohne weitere Einnahmen die Kosten nicht decken kann. Wird sicherlich stimmen. Die CL-Prämien sind aber eben als einzige zusätzliche Einnahmequelle planbar. DFB-Pokal nicht, Verkäufe dito nicht...EL-League nur zu einem sehr geringen Teil. Schau bitte mal in die Prognosen in den Bilanzen zum Folgejahr. Die sind sehr niedrig kalkuliert.

    Wie gesagt, der Hinweis bedeutet, dass Werder zusätzlich zur Prognose Geld benötigt. Welche Höhe wird nicht gesagt. Und es werden ganz sicher nicht Summen wie die hier schon mal zu lesende Zahl 25 Mio sein. Realistisch würde ich es was um 5 Mio sehen.

    Sind natürlich nur Spekualationen, aber ich würde behaupten, dass ca. 6-8 Mio weniger Prämien gezahlt werden als üblich. Dazu wird man leider einige Mio für die Verletzten einsparen. Ekici, Wolf und Schmitz (die U23er lasse ich mal raus..da sind ja auch genug gegangen) würde ich bei knapp über 3 Mio sehen. Frings, Pasanen, Vranjes, Jensen verdienten 7,5 Mio. Ich finde schon, dass man da ein gewisse Summe eingespart hat.

    Ich weiß nicht, ob es wirklich Ausgabe des Aufsichtsrates ist, in dieser Situation so dogmatisch zu reagieren. Ich finde es auch wenig sinnvoll auf eine Planung zu verweisen, um festzustellen, dass das vereinbarte Budget ausgeschöpft ist und man halt Spieler verkaufen müsse. Was ist das überhaupt für eine Aussage...da tobt eindeutig ein Machtkampf....leider auf Kosten Werders.
     
  10. Wo ich z. B. klar den Politiker erkennen kann? In seiner Aussage, dass er zukünftig mehr Nachwuchsspieler in der 1. Mannschaft sehen möchte und dies mit dem Erfolg des BVB begründet. So verkauft man, dass man keine teuren Verpflichtungen mehr tätigen möchte.

    Du darfst auch nicht vergessen, dass Allofs Lemke in Erklärungsnot gebracht hat. Und mit Politiker ist ja auch nicht gemeint, dass Lemke sich gegenüber den Fans als Held darstellt, sondern wie er unpopuläre Entscheidungen begründet, vorbereitet und wie man eben seine Gegner beseitigt. Und da ist er nun ziemlich eindeutig dabei...

    Keine Ahnung...kenne ich auch nur als Gerücht. Und ich denke auch nicht, dass das stimmt. Wenn Lemke Allofs los werden möchte (was ich nicht weiß und auch nicht einschätzen kann), dann sicherlich subtiler. Ihm eben die Arbeit zu erschweren, bis er von selbst aufgibt, wäre eben etwas, was mit "Politiker" gemeint sein könnte.


    Für wie wahrscheinlich hältst Du, dass Allofs und Filbry (Fischer) keine Ahnung von ihrem Job haben? Es geht doch um den Haushalt 11/12. Dieser soll nicht mit einem Minus abgeschlossen werden. Warum nicht? Es gibt dafür keinen logischen Grund. Dass kein Geld da sei, wird nicht mal von Lemke behauptet.

    Das ist ja so absolut nicht korrekt. Zum einen waren Verkäufe (TRansferplus) und CL-Einnahmen noch nie gleichzeitig zwei von Werders Hauptauftragsgeber.

    Und ich finde, dass Du hier sehr einseitig argumentiert. 25 Mio Euro CL-Einnahmen fehlen nur brutto. Wieviel bleibt denn, wenn man die mit den CL-Geldern finanzierten Investitionen, die gebildeten Rücklagen, die Einsparungen bei den Reisekosten, Gehältern und den Kosten für die Spiele von diesen 25 Mio abzieht? Woher kam denn die Liquiditätserhöhung in der Saison 08/09 um 23 Mio? Es ist eben einfach nicht so, dass Werder ein Loch von 25 Mio hat. Das ist doch wirklich Quatsch...

    Was bitte? Der Topverdiener ist weg. Drei weitere Gutverdiener dito. Man wird einiges bei den Gehältern einsparen. Die Frage ist doch eher, wie sehr will Lemke in die Vereinspolitik eingreifen?

    Alberto? Der wurde vor vier Jahren gekauft. Wo soll das bitte eine Rolle spielen? Und wen interessiert, was andere Vereine machen? Und der HSV geht ganz sicherlich nicht so ein Risiko, dass Lemke gehen will. Übrigens war der HSV bereits 2007 so klamm, dass man Alberto nicht kaufen konnte. Und wen interessiert was Bayer kann? Das könnte echt von Lemke kommen. Eben populistisch, aber ohne jede Relevanz...
     
  11. Es wird doch nicht gesagt, dass Werder kein Geld habe. Nochmal...es geht um das Budget für 11/12. Hier werden die Einnahmen deutlich niedriger als in den Vorjahren erwartet. Und Lemke will die Einnahmen nicht überziehen. Hier geht es nicht darum, dass Werder kein Geld mehr habe. Lemke will es nur nicht ausgeben, weil eben die einnahmeorientierte Finanzpolitik Werderphilosophie sei.

    Übrigens sehr interessant, dass Allofs sagt, dass man schon mal das Budget in den Planungen mit dem Klosetransfer überschritten habe. Aber wie es dann so ist. Man erwirtschaftete trotzdem einen satten Gewinn (5,x Mio)....zeigt auch, was die konservativen Prognosen Werders wert sind...
     
  12. Yeremi

    Yeremi Guest

    Ich gebe ja zu dass man ein Budget hat und man sich daran halten muss. Aber so blauäugig ist auch ein Herr Lemke nicht, dass er die Situation der Mannschaft nicht sieht, dass man eine neue Mannschaft aufbauen muss. Man kann ja Spieler wie Wiese und Merte oder Marin verkaufen aber nicht in einem solchen Augenblick, so drückt man den Preise für die spieler oder man zeigt ein Desinteresse an diese Spieler.
    KA wirtschaftet schon gut und versucht gute preiswerte spieler zu verpflichten.
    Was mich stört und gelesen habe, ob es stimmt weiß ich nicht, dass man dem Geschäftsführer verweigert in die Bücher zu schauen. Er weiß doch was für ein Risiko man eingeht. Wenn Werder finanziell auf Beton steht, kann man das Buget bishin zu einer bestimmten Grenze überziehen.
    Aber so wie Lemke an die Öffentlichkeit gegangen ist schadet er dem Verein. Wenn er die Wahrheit sagt, dann aber die ganze Wahrheit.
    Ich verlange dass es ehrlich mit offenen Karten spielt. Ein ehrlicher Mensch hat nichts zu verschweigen.
     
  13. junge junge, wenn ich euren g... dünnschiss in bezug WL hier so lese, klappen meine fussnägel hoch.

    wie der presse zu entnehmen war, stand die weserstadion gmbh kurz vor der insolvenz. als bürge musste mal wieder vadda staat eintreten. wenn die ganze kolchose den bach runter geht, ist wieder der steuerzahler dran. völlig pumpe ob weserstadion gmbh oder werder gmbh

    also PRO WL, wohl der einzige der den wirtschaftlichen durchblick hat.
     
  14. Wo genau stand das denn? Du wirst doch sicherlich einen Link dafür haben, nicht wahr?
     
  15. Ausser dir?!
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL

    Wenn ich sowas wie die beiden oben fett markierten Sätze schreiben würde und dafür keinen Beleg (Quellenangabe) hätte, würde ich nicht mehr ruhig schlafen.

    Denn wenn solche Aussagen öffentlich ohne Beleg ins Blaue geäußert werden und falsch sind, kann so etwas erstens strafbar sein (man kann dafür schlimmstenfalls eingesperrt werden) und zweitens kann es Schadensersatzforderungen in ungeahnter Höhe auslösen (siehe den Rechtsstreit Kirch gegen Deutsche Bank und gegen Ackermann).

    Milde wirst Du höchstens bekommen, weil aus dem 2. fett markierten Satz mit "Vadder Staat" klar wird, das Du von Darlehnssicherheiten, Bürgschaften u. dgl. keine Ahnung zu haben scheinst. Mit so wenig Ahnung sollte man allerdings die Klappe nicht so weit aufreissen, wie Du das hier machst.

    Trotzdem: Auch ein Internet-Forum, welches zum Meinungsäußern da ist, ist kein rechtsfreier Raum. Es ist nicht gestattet, unter dem Deckmantel der Meinungsäußerung Dinge zu machen, die Straftaten sein könnten wie bspw. Verleumdungen, insbesondere unwahre Äußerungen ins Blaue zu machen, die die Kreditwürdigkeit und den Ruf von Personen oder Firmen beschädigen. Wenn die Mods sowas laufen lassen, verstoßen sie hier wohl selber gegen die Forumsregeln. Gerade in einem "offiziellen" Werderforum hat sowas ganz sicher keinen Platz.

    Also entweder nennst Du hier eine Quelle oder gibst sonst einen überzeugenden Beleg für Deine Behauptung an oder es ist ein Fall für die Mods (oder den Staatsanwalt) .

    Kein Scherz das meine ich ernst.
     
  17. du bist ja ein ganz schlauer! das meine ich auch ernst.

    das was ich schrieb habe ich erst gestern abend in einem beilagenblatt des WK gelesen. ich mache mir jetzt aber nicht die mühe, das einzuscannen. liegt eh schon im altpapier.

    in dem erwähnten beitrag wird aufgezeigt, dass das stadion 10 mios teurer wird, und dass die verhandlungen über eine krediterweiterung schon seit 8 monaten andauern. es werden auch die banken genannt, die dem bankenkonsortium beigetreten sind. als gründe für die zusätzlichen 10 mios wird die bessere austattung der neuen kurven genannt.

    wäre eben dieser kredit nicht geflossen, hätte der steuerzahler die rechnungen der nachunternehmer bezahlt. auch das steht da so.

    natürlich ist das flach und plakativ formuliert, aber detaillierter spare ich mir das, weil es hier sowieso nur die wenigsten verstehen.

    also kannst du jetzt die luft rauslassen und nochmal tief neue einatmen. oder gehe zum gericht, zeig mich an, und mach dich noch lächerlicher.
     
  18. vater staat? so ein knecht, staatsanwalt? gericht ? werder forum.
    so heiss ist der sommer dieses jahr nun wirklich nicht...:stirn:
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    In dem Geschreibsel steht mit keinem Wort irgend etwas, das die Schlussfolgerung nahe legen könnte, die BWS GmbH sei auch nur entfernt am Rande der Insolvenz gewesen.

    Eine Quellenangabe sieht anders aus, zitieren tust Du die Quelle auch nicht. So geht das nicht. Da sollen sich die mods mit beschäftigen.

    Im Übrigen spricht Dein Stil, den Du hier auch in anderen Beiträgen pflegst, für sich.

    Auch aus dem Grund kam eine eindeutig formulierte Ansage in meinem Beitrag, die bei anderen Nutzern, die sich hier im Forum benehmen können, sicher freundlicher ausgefallen wäre.

    Wenn Du den Warnhinweis ignorieren möchtest: Dein Bier, viel Spaß im weiteren Leben, mit der Einstellung wärest Du dann der sprichwörtliche Krug auf dem Weg zum Brunnen....

    @ma_zel: Einer Firma öffentlich zu unterstellen, sie wäre am Rande der Insolvenz (bzw. dies gewesen) obwohl das nicht stimmt bzw. selbst wenn man es nicht sicher weiß und das nur ins Blaue rausposaunt ist höchstwahrscheinlich als Verleumdung strafbar. Sowas hat in keinem Forum was zu suchen, zumal der Forumsbetreiber (hier Werder) im Ernstfall, zB. dann wenn es sich mal nicht zufällig um die BWS handelt, für solche Aussagen haften kann,wenn man sie duldet. Und da hört der Spaß auf, egal wie heiss der Sommer ist.
     
  20. ich habe angewiesen die quelle zu retten. ich kann sie dir bei bedarf übermorgen mailen, falls du interesse hast. eher komme ich da nicht heran.

    der einzige der im nebel rumstochert bist du. in dem artikel stand, dass 10 mios gefehlt haben. gott, oder dank eines guten verhandlungsgeschicks, konnten diese 10 mios nachfinanziert werden. das ist kein geheimnis... aber auch nicht selbstverständlich. hat man diese 10 mios nicht, kann man rechnungen nicht bezahlen. was ist dann? na herr sofatester? was ist dann wohl??

    im übrigen ist die weserstadion gmbh nicht eine "normale" firma, denn das weserstadion wurde bereits 1935 an die stadt bremen verkauft. insofern liegt es wohl auch im öffentlichen interesse, was rund um das stadion passiert. weitere erklärungen zu den gesellschaftanteilen führen an dieser stelle wohl zu weit.

    das ist weder rufschädigend noch sonstwas, da geht der galopper wohl mir dir durch... WL verhindert nur agieren auf pump. und das ist gut so.

    was meine beiträge angeht, nun, ich habe halt keine grün-weiße brille auf und posaune pauschal "WL raus" in die pampa. menschen mit lebenserfahrung und gesundem menschenverstand denken halt eine kurve weiter.

    ich sehe vieles ein wenig kritischer, ich weiß das geld nicht auf den bäumen wächst, ich weiß auch was es heißt eine firma zu verlieren.

    also nun komm mal runter von deinem sofa und les auch mal den wirtschaftsteil einer zeitung oder schlaf weiter.