Willi Lemke (Ehrenmitglied ✝)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Tsicktsack, 11. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Das ist doch absolut klar, dass WL einen ausgeglichenen Haushalt im Sinn hat und das ist auch gut so. Aber wie schon hunderte male gesagt, haben wir nunmal eine absolute Ausnahmesituation in der Abwehr. Und da halte ich es für fahrlässig, wenn man stur an dogmatischem Handeln und Denken festhält und nicht versucht auf diese geänderte Situation zu reagieren. Nochmal: KATS verlangen keine Wunderdinge, sondern die Ausleihe eines weiteren Spielers.
     
  2. Jetzt gibt es also eine Erklärung von AR und Geschäftsführung.
    Doch was für eine Kindergarten-Posse ist das eigentlich?
    So kann man doch nicht arbeiten, wenn man erfolgreich Spieler verpflichten will...

    Lemke und Allofs müssten pro Tag mindestens einmal miteinander telefonieren und 5 e-mails Schreiben.
    Bei uns gehts aber so, dass Allofs in der Weltgeschichte rumfliegt, dann einen Transfer fast eingefädelt hat, dann mit der Presse redet und dann nochmal das ganze mit dem Willi abstimmen will, der dann wiederum sagt: Stopp, kein Geld da und warum fragst Du mich eigentlich nicht vorher??
    Das müssen wir dann mal in einer Woche in einer Sitzung ausdiskutieren, wenn ich aus New York City zurück bin.
    Und dann gibt es eine nüchterne Erklärung, in der Allofs mal ganz nüchtern und vorsichtig in die Schranken gewiesen wird, wer hier eigentlich das Sagen hat.
    Super gemacht Jungs. Allofs muss man hier sicher zugute halten, dass es bei Ihm stark ums sportliche geht und weniger um gutes Management.
     
  3. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich glaube da gibt es noch ganz andere Verein die mit Financial Fair Play Probleme bekommen könnten ;)

    Man muss abwägen, ob es am Ende mit ausbleibenden sportlichen Erfolg nicht noch schlimmer kommt.
     
  4. Genau das mein ich.
    Der Aufsichtsrat redet davon dass sie kein Risiko eingehen wollen.
    Aber ohne Verstärkungen ist das Risiko doch viel höher wieder nicht in den internationalen Wettbewerb zu kommen und dann ganz abzustürzen.
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Bekannt schon, aber wenn man bedenkt, daß z.B. der letztjährige CL-Sieger Inter Mailand zum Zeitpunkt des Titelgewinns über 400.000.000 € Schulden hatte und der diesjährige Gewinner FC Barcelona derzeit mit ca. 367.000.000 € in der Kreide steht, ist das Financial Fair Play noch nicht einmal das Papier wert, auf dem es steht.

    Dagegen wären die 800.000 € von Werder "Peanuts".
     
  6. es ist absolut fahrlässig keine transfers mehr zu tätigen. dass das ein herr willi lemke nicht einsieht grenzt ja schon an inkompetenz :roll:.
    wie kann es sein dass ein verein, der über jahre erfolg hat und - wie ich eigentlich immer gedacht habe - gesund wirtschaftet, plötzlich nicht mal mehr die notwendigsten maßnahmen zum wohle des vereins treffen kann?
    das wirkt ja fast so als wöllten die "da oben" unseren verein aufgeben, einschläfern oder was weiß ich was.
    würde den herren vom AR auch nur das geringste am verein liegen dann wäre es selbstverständlich auch mal ein überschaubares risiko einzugehen.
    ich will ja keinen messi oder ronaldo, aber wenn es an ein paar tausend euronen scheitert um wenigstens nicht ohne verteidigung in die saison gehen zu müssen, dann ist das doch für einen vermeintlichen "großen" club des deutschen fußballs ganz einfach nicht normal.
    es sei denn der karren wurde aus uns unbekannten gründen schon viel weiter in die scheiße gefahren als gedacht.
    so wie es jetzt aussieht können wir jedenfalls niemals unseren anspruch erfüllen. so sind wir einfach nicht konkurrenzfähig.
    und wenn sich an der aktuellen einstellung nichts ändert dann können wir froh sein wenn wir die nächsten jahre nicht permanent um den klassenerhalt zittern müssen.
    weil wir SO jedenfalls nicht wieder zurück zum erfolg finden werden.
    höchstens durch ein wunder. am besten wir fangen schonmal an zu beten :roll:

    edit: wenigstens ist sokratis jetzt da ;)
     
  7. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    http://www.werder.de/de/profis/news/34338.php

    klingt für mich danach die wogen öffentlich glätten zu wollen, durch ein demonstratives "aufeinander zu gehen".
    mit anderen worten, wenn klaus es schafft die kosten des transfers noch etwas zu drücken wird er mit nem zugedrückten auge durchgewunken und am ende können alle beteiligten sagen sie hätten alles richtig gemacht. win/win situation. hoffe nur die dritten verhandlungspartner kommen sich dann nicht übern tisch gezogen vor. abers klingt doch so als könne der sokratis transfer doch noch klappen. frage is dann nur was is mit iggy als frings ersatz?
     
  8. Also zu allererst. Iggy wird bestimmt nicht der FRings ersatz.

    Aber die Aussagen passen ja zu dem Aufenthalt von Sokratis hier in Bremen zu Verhandlungszwecken. Da wird Allofs dann versuchen eine Regelung zu finden mit der Sokratis leben kann und die den Aufsichtsrat zufrieden stellt.
     
  9. Dabei muss man doch auch berücksichtigen, wie sich die finanzielle Situation langfristig entwickelt. Mit Merte und Wiese laufen im nächsten Jahr auch die Verträge zweier Großverdiener aus. Mit Frings verschwand schon ein Großverdiener von der Gehaltsliste. Langfristig dürfte der Personalaufwand also doch deutlich sinken? Sokratis wäre schon jetzt ein wahrscheinlich sehr viel "günstigerer" Merte-Ersatz. Dazu aufgrund des Leihe+KO-Modells mit sehr wenig sportlichem Risiko. Der AR wirkt insgesamt einfach völlig sturköpfig.
     
  10. manteuffel

    manteuffel Guest

    Auch Pizzaros Vertrag läuft aus. Er ist mit 4 Mios Werders Großverdiener.
    Für das Geld kann man sich die beiden gewünschten Spieler doch ins Boot holen. Perspektiven schafft man heute und nicht morgen! :wild:

    Jorgos
     
  11. Willste jetzt Pizarro verkaufen ode rwas?
     
  12. Guten Morgen. Er bezog sich damit doch nur auf die Tatsache, dass Pizarros Vertrag genau wie der von Merte und Wiese auch ausläuft und wohl auch nicht verlängert werden kann. Das sind also weitere Einsparungen in Zukunft.
     
  13. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    bestimmt n getarnter hsv fan dem die muffe geht beim gedanken daran das piza aufläuft. :D
     
  14. Ja ist mir klar.
    Aber dieses Argument JETZT zu bringen..versteh den Sinn nicht.
    Wir brauchen JETZT Geld. Nicht nach der Saison. Einsparungen NACH der Saison helfen uns doch jetzt VOR der Saison nicht.
     
  15. Klar helfen die. Das Geld für neue Leute ist ja generell da, nur will man keine zu hohe negative Bilanz für dieses Jahr erwirtschaften. Mit der Aussicht auf Einsparungen und ein Plus in der nächsten Saison wird das WL doch um einiges leichter fallen.
     
  16. Vielleicht mal im Pizarrotheard nachsehen, denn er trägt sich angeblich mit Abwanderungsgedanken!;)
     
  17. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    genau, und damit der arme kleine willi ja keine bauchschmerzen bekommt wegen nem kleinen minus veräussern wir mal eben den besten stürmer der bundesliga.
     
  18. Weniger schreiben, mehr lesen. Stand doch alles schon über deinem Beitrag. Und so wie du für jeden Fliegenfurz in die Tasten hämmerst, sollte man ohnehin meinen du hättest etwas mehr Grundverständnis der Diskussion. Aber das ist OT. Simac hat alles nötige schon gesagt
     
  19. Olli_1899

    Olli_1899

    Kartenverkäufe:
    +102
    Ja, also im Prinzip fast noch 16 :p Nein, sorry ;)

    Naja ich weiß nicht. Götze durfte wenigstens schon mal in der Vorbereitung ran... Röcker kommt gerade von der WM wieder uns ich nicht bei der Vorbereitung dabei (ist wohl auch nicht geplant, dass er noch dazu kommt). Wäre eine Ansatzlösung, aber keine feste Lösung und bestimmt auch nicht so der Bringer für ihn selber...
     
  20. Niemand spricht von "veräussern". Es ist aber Fakt, dass Pizarros Vertrag ausläuft. Wahrscheinlich ist wohl auch, dass dieser nicht zu den selben Bezügen verlängert wird. Es geht hier um nur das zukünftige Einsparpotential in Bezug auf die Personalkosten, an denen Werder ohne internationales Geschäft eben mächtig zu knabbern hat.