Willi Lemke (Ehrenmitglied ✝)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Tsicktsack, 11. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    rooney :confused:
     
  2. Nee, Gretzky! ;)
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
  4. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
  5. Fand die letzten Bild-Artikel irgendwie extrem lustig. Klang beim lesen immer so, als wären die beleidigt, weil sie zu wenig Infos bekommen. :p

    Jetzt hat der unseren Plan verraten. Na toll. :D
     
  6. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    bitte oben anpinnen auch im Allofs Thread:

    Welt am Sonntag: Es heißt, der Klub habe sich an den Finanzmärkten verspekuliert.

    Willi Lemke: Völliger Quatsch. Wer so was sagt, den müsste man verklagen. Laut unserer Geschäftsordnung ist es strikt verboten, dass die Geschäftsführung sich an Börsengeschäften oder Ähnlichem beteiligt. Und glauben Sie im Ernst, ich würde so etwas zulassen? Nicht mit mir!
     
  7. "...Otto Rehhagel hat es mal treffend gesagt: "Bei Werder drehen sie nicht nur die Mark um, da röntgen sie auch noch den Pfennig."


    Sehr geil, den kannte ich ja gar nicht. :D
     
  8. Willi Lemke heute im Kader?? Denkt ihr, dass er ne Chance auf die Startelf hat?
     
  9. Er sollte für Iggy auflaufen. Letztlich ist es doch seine Schuld, dass dieser heute nicht spielen kann.
     
  10. War er nicht auch mal Sportsenator? Dann müsste es was werden mit dem Startelfdebüt!
     
  11. Der frühere Werder-Manager Lemke fordert angesichts der knappen Finanzen durch das Verpassen eines internationalen Wettbewerbs Einsparungen bei den Gehaltskosten. «Wir müssen vermehrt jungen Spielern die Chance geben, sich zu präsentieren. Wir müssen von den sehr hoch bezahlten Superstars hin zu einer hungrigen Rasselbande kommen», sagte der Aufsichtsratschef: «Wir können gar nicht anders.» (transfermarkt.de/dpa)

    Der Mann wird Werder kaputt sparen mit seinem aufgeblasenen Ego und seiner 80er-Jahre-Politik. Ganz schlimm....gut, dass Willi der Geschäftsführung wieder die Politik vorschreiben will. Ich habe ernsthafte Angst um Werder....
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn Lemke Werder noch was gutes tun will dann bitte zurücktreten von seinem Posten im AR. So schnell wie möglich! Das würde dann auch den Weg für J. Born freimachen, einen besseren AR-Vorsitzenden könnte ich mir gar nicht vorstellen.
    Er fehlt Werder derzeit sehr...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  13. Ich frage mich auch,warum er die Spieler gegeneinader ausspielen will...

    Hier die Talente,dort die Stars.Das geht doch auch zusammen!


    Meiner Meinung nach haben sich der AR und die Geschäftsführung nicht mit Ruhm bekleckert und die Kosten des neuen Weser-Stadions "schöngerechnet", oder Risiken nicht ernst genug genommen.

    WL sollte sich nach Schw.hausen zurückziehen und dort ein ruhiges Rentner-/Pensionärsleben führen. Ich würde ihn nicht vermissen......
     
  14. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Werder-Oldie:

    Volle Zustimmung. Wann befreit uns endlich jemand von dem unsäglichen lemke?
    Der ist ohnehin nur in das Amt gespült worden, weil der zufällig gerade Vize war, als Bömert verstarb.

    Jahrelang hat man nichts von ihm gehört, und nun geht er ständig in die Medien, um die besten Spieler anzupreisen. Und das gerade jetzt, wo sich die Abwehr wieder gefunden hat, will er die besten dazu loswerden, dazu ggf. Marin und Arnautovic.

    Werder muss in der Breite reduzieren (man spielt nur noch in 1 Wettbewerb), nicht in der Spitze.

    Verkaufte Spieler bringen zwar kurzfristig Geld, kosten aber auch Punkte und damit sportlichen Erfolg und damit dann wieder Geld.

    Wie ich gerade anderswo gelesen habe: Leute wie Mertesacker wachsen nicht auf den Bäumen. Wenn er weg ist, ist er weg und nicht gleichmäßig zu ersetzen.

    Euagoras
     
  15. Versteh die Aufregung nicht. Man kann ja zu WL stehen, wie man will.
    Aber in dem Punkt spricht er doch lediglich ein ungeschriebenes Werder-Gesetz an, welches sogar gestern in einem Radio-Interview (ich glaub Antenne) von Born so bestätigt wurde.
    Nämlich jenes, daß Werder bei einem guten Angebot, egal für welchen Spieler, immer zumindest nachdenken müsse. Grade besonders in Zeiten wie diesen, wo das Geld aus dem internat. Geschäft fehlt.
    Völlig logisch und nachvollziehbar.
     
  16. Vielleicht, weil Lemkes Aussagen nichts mit dem zu tun haben, was Born dort bestätigt hat?

    «Wir müssen vermehrt jungen Spielern die Chance geben, sich zu präsentieren. Wir müssen von den sehr hoch bezahlten Superstars hin zu einer hungrigen Rasselbande kommen», sagte der Aufsichtsratschef: «Wir können gar nicht anders.»

    Da geht es um die gesamte Mannschaft und nicht darum z. B. Mertesacker noch abzugeben.
     
  17. Gut, ich hatte das jetzt zugegebenermaßen nur mit Verkäufen a la merte bspw. in Verbindung gebracht.
    Den weiteren Kommentar seitens WL hatte ich nicht gehört/gelesen.
    Wobei, auch da seh ich jetzt keine gravierend neue "Vereinsphilsosophie".
    Denn wie heißt es nicht erst seit gestern "hier werden Stars gemacht und nicht gekauft" !? Auch wenn diese Zeile sicherlich etwas platt und klischeehaft ist, so hat sie doch einen wahren Kern.
    Wie gesagt, ich seh in WL´s Aussagen da jetzt nichts so wirklich dramatisches. Oder gar völlig Neues.
    Wir haben nunmal nicht die finanz. Voraussetzungen, wie andere Clubs (Städte).
    Und das Leute wie Pizza, Merte, Wiese, Naldo bspw bei uns spielen, verdanken wir unserer jahrelangen Europacup-Teilnahme. Fällt diese längerfristig weg, wird sich auch das Gesicht der Mannschaft in recht kurzer Zeit ändern.
     
  18. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    :lol:
    Eigentlich sind die Aussagen von Willi Lemke nicht besonders neu. Und ich stimme Lemke bei seinen Aussagen absolut zu.

    Ich habe so das Gefühl, hätte Jürgen L. Born diese Aussagen getätigt, dass viele ihm hier zugesprochen hätten. Aber es hat sich nun mal Willi Lemke zu Wort gemeldet und egal was er gesagt hat, das ist nicht in Ordnung :p
     
  19. Das, was Lemke hier schon wieder abzieht, ist stark geschäftsschädigendes Verhalten zu Gunsten seines eigenen Egos.

    Mal ganz ehrlich, es ist doch allen klar, dass wir Spieler bei guten Angeboten ziehen lassen (müssen). Wenn Lemke jetzt erneut darauf rumreitet, nachdem sich die Wogen gerade wieder etwas geglättet haben, schwächt das nur unsere eigene Verhandlungsposition. Weil wenn alle wissen, wie dringend wir das Geld brauchen, können sie viel mehr Druck ausüben indem sie sagen "Gut, dann halt erst im Sommer, wir können noch ein Jahr warten - ihr auch?".

    Toll, danke Willi. Dieser Politiker geht mir so auf die Nerven und ich hoffe, der ist bald weg. Man sollte evtl. Regressansprüche bzgl. geschäftsschädigendem Verhalten ernsthaft prüfen (wenn das möglich ist). Habe sooooo einen Hals auf den. WL :stirn::wall:

    (Und nur mal so: Natürlich hat WL Recht, aber das kann er intern äußern und muss nicht der Presse und somit potentiellen Käufern das alles auf die Nase binden.)