Willi Lemke (Ehrenmitglied ✝)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Tsicktsack, 11. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Völliger Quatsch! Wie kommst du darauf?

    Und wie Otto Rehhagel über Willi Lemke gestolpert ist, möchte ich dann bitte auch noch einmal erklärt haben.
     
  2. Na weil er doch in München kurz vor dem UEFA Cup-Finale gefeuert wurde und Franz B. dann den Pokal hochhalten konnte!
    Auch alles Willis Werk....:lol:
    Sorry, aber manch eine "Theorie" ist wirklich nur noch mit ganz viel Humor zu ertragen.

    Was man an diesem Interview "schwammig" finden kann, bleibt mir verborgen. Grade auch das Ende bzgl. des ach so armen TS trifft den Nagel auf den Kopf...
     
  3. Ich erinnere nur an die Ballack Geschichte ;)
     
  4. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Deine Erklärungsversuche sind mir zu schwammig.
     
  5. Sorry, muss Ballak mit Effenberg tauschen.

    Rehagel sagte seinerseit, das er eine neue Herausforderung bräuchte, aber es ist überliefert, das Otto an einem der genialsten Mittelfelder arbeitete:

    Bassler, Effenberg, Herzog, Eilts war die Otto-Planung, mit der ersogar an die Öffentlichkeit ging. Die Verhandlungen mit Effe waren im Gange. Irgendwann jedoch platzte der Wechsel. Gleichzeitig erklärte herzog seinen Wechsel zu den Bayern. Was genau im Hintergrund gewesen ist vermögen die Beteiligten zu sagen, aber diese Geschichte hält sich stetig in den Geschichtsbüchern der Otto-Ära.
     
  6. Vllt wollten sie ein paar Milliönchen mehr verdienen, die ihnen Werder niemals hätte geben können. Das ist doch wie fast bei jedem anderen Spieler in der BL, der zu den Bayern geht. Wieso wird hier das Ganze verdreht wieder gegeben? Ohne Worte. Herzog kam doch wieder, nachdem er es in Münchenm sportlich nicht geschafft hat.
     
  7. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    ...und deshalb ist Otto Rehhagel über Willi Lemke gestolpert...
    :lol:

    Lächerliche Theorie! Ebenfalls deine Andeutung, dass Lemke nach der Born-Ära mehr Macht genießt. Lemke war, ist und bleibt Vorsitzender des Aufsichtsrates. Vorsitzender des Vorstandes bzw. der Geschäftsführung, dass was Jürgen L. Born war, wurde Klaus Allofs...
     
  8. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    @fotbollsälskare (bist du eigentlich mehrere?): ich verstehe den Zusammenhang, den du zwischen der Frage nach den angeblich an der Börse versockten Geldern und der Demission Borns ziehst, so ganz und gar nicht. Was hat das eine mit dem anderen zu tun und wieso ist WL wegen der Antwort eine "ganz linke Sau"? Kann es sein, dass du dich hier ein wenig vergallopierst hast?
     
  9. Die Effe-Story zerplatze an einem Grund, durch den es desöfteren mal Stress gibt: am Einmischen der Ehefrau!
    Während sich alle Parteien handelseinig waren, fiel Frau Effenberg (seinerzeit gleichzteitig Beraterin des Mannes) ein, der Verein könne doch nochmal eine Schippe drauflegen. Warum auch nicht...
    Ein fluxer Gedanke, nachdem das Essen im Jürgenshof sich in ihrem Körper setzte, den WL (Otto übrigens auch) und Dr. Fr.Böhmert (Gott hab ihn selig) nun so gar nicht witzig fanden, ja sogar relativ dreist und frech und der Deal platzte. Sportlich sicherlich schade, finanz. ein absolut richtiges Zeichen, um deutlich zu machen, daß man nicht erpressbar von einer raffgierigen "Beraterin" sei. That´s all...
     

  10. Logik und Plausibilität dieser Aussagen legen nahe, dass Willi dem Delgado seine Frau Fiorella Faré instruierte ihrem Mann die Unterlagen zu klauen, um Born was anhängen zu können. Das fehlt noch für diese Revolverstory, die da oben erzählt wird.
     
  11. Zumindest wäre seitens WL kollegiale Zurückhaltung in der Born-Verschwörung ( :grinsen: ) angemessen gewesen. Statt dessen hat er an dessen öffentlicher Demontage teilgenommen. Im AR vertraten, so die öffentliche Darstellung aller Verantwortlichen, WL und JB meist gegensätzliche Standpunkte. Seit Borns Abgangung ist WL #1 im AR.
    Niels Stolberg wurde eine gewisse Nähe zu WL attestiert. Axel Plaat hat ihn ersetzt, auch in dieser Hinsicht.

    WL ist ein verdienter Mann. Ohne Strategien, Taktiken, Klüngeleien etc. ist ein Unternehmen der größe Werders am gegebenen Markt nicht zu halten. Nur glaubwürdig, integer, rechtschaffen und ehrlich, das ist WL mit Sicherheit nicht.
     
  12. Vielleicht habe ich dich verunsichert durch ein etwas längeres Zitat, darum jetzt die Kernstelle zum Verständnis :roll: :

    Ich interpretiere diese Aussage nun mit meinen Worten: "Es kann keine Schwarzgeldzahlung durch Werder Bremen erfolgen, es können nur Zahlungen gemäß verhandelten Rechnungen erfolgen; ich selber kenne jeden Cent! Sollten solche Zahlungen erfolgt sein hätte ich es wissen müssen!"
    Genau diese Aussage ist m.M. nach Humbug! Wäre es so, dann hätte Lemke problemlos Jürgen L. Born entlasten können - ja sogar müssen! Was jedoch hat lemke gemacht? Jürgen L. Born öffentlich demontiert!

    Also stimmt entweder seine obige Aussage nicht oder aber er hat bewusst die Demontage Borns betrieben!


    Kurze Zusammenfassung:
    1. Werder soll für den Spieler Roberto Silva einen Betrag von 1,35 Mio USD zahlen. Dieses Geld sollte - nicht ungewöhnlich - über die Vermittlungsagentur laufen.
    (diesen Vertrag musste der AR definitiv kennen).

    2. Von diesem Betrag sollen USD 895.875,-- auf das Konto von Pizzaro geflossen sein (in Funktion als Hauptaktionär der Firma "Image").

    (Hier sollte man fairerweise sagen, das diese Zahlunbg sicher nicht in der Obliegenheit Werders und Borns lagen, sondern hier sind Firmeninterne Entscheidungen von "Image" getroffen worden.)

    3. An den abgebenden Verein sind lediglich USD 250.000,-- geflossen.
    (Es verbleiben somit USD 204.125,-- Auch dieser Vorgang wäre nicht ungewöhnlich, also das die Vermittlungsfirma einen Betrag für ihre Tätigkeit behält.

    4. Born soll von der Firma "Image" eine Zahlung in Höhe von USD 50.000,- erhalten haben.
    (Demnach wären USD 154.125,00 noch auf dem Konto von "Image".

    Hier nun einmal die Stellungnahme von Jürgen L. Born im Nachhinein:

    Quelle: http://blog.worum.org/?p=2581

    Ach ja, gerne nochmal die entscheidende Passage, damit das Verständnis leichter fällt:

     
  13. @fotboll

    Excellent recherchiert. Mein Kompliment.

    WL ist ein SPD-Parteisoldat, der eher dem linken Flügel der Partei angehört oder zumindest nahe steht. Dr Born entstammt dem Establishment, ist Banker und scheint zudem WL intellektuell überlegen zu sein. Was wir hier erlebt habe, ist die typische Art wie politische Gegner bekämpft werden. Man arbeitet mit vagen Aussagen, Halbwahrheiten, die immer so oder so gedeutet werden können. Zurzeit kann man das in allen Variationen bei allen Parteien in den Medien bestaunen.
    WL hat schon in der Vergangenheit immer den Klassenkampf z.B. gegen die Bayern (CSU) auszurufen.
    Werder wäre gut beraten Politik, persönliche Animositäten und Sport zu trennen. Eine entscheidende Frage ist, ob sich Werder einen solchen ASR-Vorsitzenden noch leisten kann?
     
  14. Danke Syker. Du und "der_1010" haben es richtig erkannt, während auf Seite 1 typische "bloß keine Kritik an der Vereinsführung" User ihren Unmut äußern und sich den Fakten entziehen.
     
  15. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Danke für die Mühe @fotbollsälskare!

    Wiederhole das gerne so oft ich kann. So lange WL noch in Funktion bei Werder ist und sei es als Platzwart, wird Werder sich nicht weiterentwickeln. Der Mann hängt in den 90ern, hat es nicht verwunden, dass er nicht Präsident des Senats geworden ist und spielt jetzt seine Spielchen wieder bei Werder.
    Wäre schön wenn er endlich seinen Stuhl räumen und verschwinden würde. Dann wäre vielleicht auch der Weg für eine Rückkehr Borns frei.
     
  16. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    @fotbollsälskare: danke für die Erklärung. So ist dein Post verständlich geworden.
     
  17. :knutsch:
     
  18. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Das ist nicht wahr! Solche völlig falschen Aussagen kann man doch nicht einfach wohlwollend abnicken...



    Zu euer tollen ausführlichen Ausarbeitung zur Schwarzgeldtheorie. Vielleicht hat die "Born-Affäre" dazu beigetragen, dass der Aufsichtsrat heute alles dafür unternimmt, dass eine solche Geschichte sich nie wieder wiederholt.
     
  19. Vielleicht hast du "den_1910er" nur falsch verstanden (oder ich habe ihn falsch verstanden, kann ja 'mal passieren).

    Lemke ist seit 2005 Vorsitzender im Aufsichtsrat. Jürgen L. Born jedoch konnte Lemke Widerstand leisten und hatte Einfluß. Nach dem Abgang von Born ist Lemke unumstritten und seine Meinung ist im AR fast schon Gesetz.
    Das hatte ich in meinem Eingangsbeitrag geschrieben und das hat IMHO "der_1910er" zum Ausdruck bringen wollen.


    Interessant finde ich jedoch, das du gestern massiv gegen die von mir aufgestellte These angegangen bist, dieser These Unsinn usw. unterstellt hattest und nun dem Aufsichtsrat in Bezug auf diese These eine vermeintlich löbliche Absicht unterstellst. Dieses hat nur einen Haken: DANN würdest du die gestern als Unsinn bezeichnete These also doch als Nachdenkenswert anerkennen ;-)
     
  20. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Welche These?

    Auf deine Ballack/Effenberg-Geschichte brauche ich doch wohl nicht näher eingehen.

    Lemke genießt nach der Born-Ära auch nicht mehr Macht im Aufsichtsrat. Der war wie gesagt schon vor dieser Affäre Aufsichtsratvorsitzender...
    Außerdem war Jürgen L. Born seiner Zeit gar nicht im Aufsichtsrat sondern Vorsitzender der Geschäftsführung.

    Du monierst doch den Widerspruch, dass Lemke heute erzählt, dass kein Schwarzgeld an den AR vorbei geschleußt werden kann, er damals aber die Konten von Born erklärt haben wollte, die er nach diesem Interview eigentlich hätte kennen müssen.
    Ich habe dazu nur geäußert, dass es möglich wäre, dass diese Affäre zu einem Umdenken im AR geführt haben kann. Und somit wäre das Interview von Lemke auch nicht weiter verwerflich.