SV Werder holt Handball-Jugendtrainer mit internationaler Erfahrung

Martin Lange, Roman Groenewold und Lena Thomas
Martin Lange, Roman Groenewold und Lena Thomas freuen sich auf die Zusammenarbeit (Foto: WERDER.DE).
Handball
Donnerstag, 14.08.2025 / 15:00 Uhr

Der SV Werder Bremen ergänzt seinen Trainerstab im weiblichen Leistungshandball um einen weiteren A-Lizenz-Trainer: Roman Javier Groenewold übernimmt ab sofort die B-Jugend-Bundesliga-Mannschaft und die weibliche C-Jugend in der Regionalliga.

Der 37 Jahre alte Coach, der die argentinische und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, kommt vom spanischen Club Balonmano Villa de Aranda, wo er drei Jahre lang als Nachwuchstrainer gearbeitet hatte, an die Weser. Zuvor war der ausgebildete Sportlehrer in seiner Heimat Argentinien als Handballtrainer in verschiedenen Vereinen und Schulen tätig.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Roman Groenewold für den SV Werder Bremen begeistern konnten“, sagt Martin Lange, Vorsitzender Handball der Grün-Weißen. „In den vergangenen Monaten haben wir sehr intensiv daran gearbeitet, die in der zurückliegenden Saison überraschend entstandene Lücke in der Betreuung unserer Nachwuchsspielerinnen zu schließen, und mit vielen Kandidatinnen und Kandidaten gesprochen.“ Dabei habe sich gezeigt, wie schwer es im näheren Umfeld und auch darüber hinaus sei, qualifizierte Trainerinnen oder Trainer, die dem Anforderungsprofil der Grün-Weißen entsprechen, für diese hauptamtliche Aufgabe zu finden, so Lange. Ein „Blick über den Tellerrand“ sei daher unvermeidlich gewesen.

„In den ersten Gesprächen mit Roman wurde sehr schnell klar, wie leidenschaftlich er für den Handball lebt und wie gut er mit seiner authentischen, bodenständigen Art zu Werder und zu unserem Handball passt“, betont Lange. „Beim persönlichen Kennenlernen in Bremen und im Rahmen eines Demotrainings hat er uns mit seiner handballerischen Expertise und seinem großen Engagement sowohl sportlich als auch menschlich vollends überzeugt. Roman wird hervorragend in unseren Trainerstab und in unsere Abteilung passen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und die Impulse und frischen Ideen, die er dem Werder-Handball geben wird.“

Neben Cheftrainerin Renee Verschuren und dem Sportlichen Leiter Patrice Giron ist Roman Groenewold der dritte A-Lizenz-Trainer im weiblichen Leistungsbereich der Abteilung Handball. „Wir sind damit personell hervorragend aufgestellt, um in den kommenden Jahren den Handball beim SV Werder weiterzuentwickeln und unseren Standort zu stärken“, freut sich Jugendkoordinatorin Lena Thomas. „Unser Dank geht an alle Trainerinnen und Trainer, die in den vergangenen Monaten mit großem Engagement dafür gesorgt haben, die Betreuung unserer Teams auf hohem Niveau aufrechtzuerhalten, obwohl wir vorübergehend nicht alle Trainerpositionen besetzen konnten – allen voran an Renee Verschuren. Unseren Spielerinnen und ihren Eltern danken wir für das Vertrauen, dass sie der Abteilung und dem Verein auch in schwierigen Zeiten entgegengebracht haben.“

Für Roman Javier Groenewold, der mit seiner Ehefrau und der gemeinsamen einjährigen Tochter nach Bremen gezogen ist, geht mit dem Wechsel nach Deutschland ein Traum in Erfüllung: „Ich bin sehr glücklich über das Vertrauen der Verantwortlichen. Die sehr guten und vertrauensvollen Gespräche mit Patrice Giron und Martin Lange haben mich davon überzeugt, dass der Schritt nach Deutschland der richtige für mich ist. Werder verfügt über hervorragende Voraussetzungen, um leistungsstarke Handballerinnen zu entwickeln. Ich möchte mich dabei bestmöglich einbringen und mich gemeinsam mit der Abteilung weiterentwickeln.“

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Hauptsponsor Handball

Werder-Partner

HBF-Partner

Weitere Werder-News aus der Handballabteilung:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.