Werder Doppelsieg beim Bremer Brückenlauf

Ruslan war auf der Halbmarathonstrecke nicht zu schlagen
Leichtathletik
Montag, 07.07.2025 / 08:43 Uhr

Olaf Kelterborn

Bereits zum achten Mal versammelten sich am vergangenen Samstag knapp 1.200 Läuferinnen und Läufer rund um das Bremer Weserwehr, um bei der diesjährigen Auflage des Bremer Brückenlaufes mit dabei zu sein. Vom SV Werder gingen zwölf Athleten an den Start, die sich in ihren Altersklassen alle in Top-10 Rängen platzieren konnten.

Angeboten wurden von den Veranstaltern von bremenRAcing auch in diesem Jahr die bekannten Strecken Bambinilauf, Kinderlauf, Unterwäschelauf, 5 km Lauf, 10 km-Lauf bis hin zum Halbmarathon. Werders Läuferinnen und Läufer, die bei Temperaturen von knapp 20 Grad und leicht auffrischendem Wind nahezu optimale Laufbedingungen vorfanden, traten alle entweder im Halbmarathon oder auf der 10-km Strecke an und präsentierten sich durch die Bank in sehr guter Verfassung.

Zunächst der Blick auf die Halbmarathonstrecke, in der insgesamt vier grün-weiße Läufer mit von der Partie waren. Gleich von Beginn an setzte sich Ruslan Heleta, einer der schnellsten Läufer im Werder Laufteam-A, an die Spitze des Feldes und gab die Position bis zum Ende nicht mehr ab. Mit einer Durchschnittskilometerzeit von 3:26 min/km ließ Ruslan seine Konkurrenten deutlich hinter sich und gewann am Ende mit knapp zwei Minuten Vorsprung in 1:11:15 das Rennen.

Im Ziel durfte er sich zurecht feiern lassen und war ganz besonders angetan von der Stimmung an der Strecke: „Rund um den Werdersee standen überall bekannte Gesichter, die alle Läuferinnen und Läufer toll angefeuert haben, das hat richtig Spaß gemacht. Zudem war es eine große Freude für mich im Ziel viele andere Werder Läufer zu sehen und zu sprechen“, so Ruslan nach dem Rennen.

Als zweiter Werder-Läufer kam Uwe Waldhaus, der sonst eher in bergigem Terrain unterwegs ist, im Ziel auf dem Weserwehr an. Er gewann mit seiner Zeit von 1:33:56 die Wertung der Altersklasse M40 und war froh auch in diesem Jahr dabei gewesen zu sein: „Seit es diesen Lauf gibt bin ich in jedem Jahr am Start gewesen, da mir auch die Veranstalter sehr am Herzen liegen und die Organisation des Laufes sehr gut und professionell abläuft, das weiß ich total zu schätzen. Außerdem genieße ich es sehr meine Vereinskollegen zu treffen und mich mit ihnen auszutauschen. Und das obligatorische Foto mit unserem Pressewart Olaf, dem ich im Namen aller Läufer wirklich sehr herzlich für die vielen schönen Berichte auf der Homepage danke, darf natürlich beim Brückenlauf auch nie fehlen.“

Für weitere gute Ergebnisse sorgten Sandra Elmers, die in 1:48:28 auf Rang 4 der W40 landete sowie Hagen Steinbock, der in 2:14:21 die Altersklasse M70 gewann.

Auf der kürzeren Strecke, den 10 Kilometern, die vom Weserwehr über die Erdbeerbrücke, rund um den Werdersee zurück zum Weserwehr führte, stand am Ende des Tages ebenfalls ein grün-weißer Läufer ganz oben auf dem Siegerpodest. Steffen Behrens lief in 35:33 min knapp 20 Sekunden schneller als die Zweitplatzierte und knapp eine Minute schneller als der zweite männliche Läufer. Damit war der Werder-Doppelsieg auf beiden Distanzen perfekt. Doch damit nicht genug, denn auch Jan-Hendrik Lafrenz erzielte in 37:26 min eine hervorragende Zeit, die ihm Rang 2 in der Altersklasse M35 einbrachte.

Lukas Meie kam nach 40:58 min im Ziel an und wurde damit Sechster der M20. Sein Mannschaftskollege Jan Leßmann gewann derweil die Wertung der M50 Athleten mit seiner Zielzeit von 43:07 min. Arne Gresens, der im Vorfeld nach eigenen Worten eigentlich „nur das Ziel hatte unter einer Stunde zu bleiben“ ließ sich von der schönen Wettkampfatmosphäre anstecken und kam bereits nach 54:42 min als Vierter der M60 zurück am Weserwehr an.

Bemerkenswert waren auch die Ergebnisse aus der „Fun-Gruppe“ von Trainer Olaf Kelterborn, denn auch seine Athletinnen erreichten allesamt einen Top-10 Rang in ihren Altersklassen. Am schnellsten lief Jasmin Bornhorst, die mit ihrer Zeit von 48:33 min deutlich unter der 50-Minuten-Marke blieb. Ihr verdienter Lohn war Platz Drei der Altersklasse W20. Olaf Kelterborn selbst, der, wie bereits bei der Bremer Winterlaufserie sowie dem 10 km Lauf in Wilhelmshaven, gemeinsam mit Maria Schlake (51:15 min / 2. der W40) lief, kam als Zehnter der M40 in 51:15 min im Ziel an und war damit ebenso sehr zufrieden wie Petra Geisweller, die in 52:07 min Vierte der W30 wurde.

„Es ist uns jedes Jahr eine große Freude bei diesem wunderschönen Lauf auf unserer Heimatstrecke mit dabei zu sein“, fasste es Olaf nach dem Rennen zusammen. „Die Stimmung ist jedes Jahr toll und wir freuen uns schon jetzt auf die weiteren Veranstaltungen von bremenRAcing in diesem Jahr, unter anderem den Crow-Mountain-Survival Hindernislauf am 14. September, den Halloween-Lauf am 31. Oktober, bei dem wir stets verkleidet laufen, sowie den Silvesterlauf, der dann erneut am Weserwehr ausgetragen wird. Ich kann es den Bremer Läuferinnen und Läufern nur empfehlen bei den Events dabei zu sein, es lohnt sich immer“, so Olaf weiter.

Gewinnspiel

Für die achte Auflage des Crow Mountain Survival Hindernislaufes verlosen wir 5 x 2 Startplätze über die 10 km Distanz 

Dieses packende Abenteuer bringt dich an deine Grenzen – auf einer Strecke, die nicht nur durch ihre Länge, sondern auch durch ihre außergewöhnlichen Hindernisse besticht. Ob natürliche Barrieren oder speziell konstruierte Herausforderungen – deine Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit werden auf die ultimative Probe gestellt. Und das Highlight: die atemberaubende Wasserquerung durch den Werdersee.

Bereit für ein echtes Survival-Feeling? Dann stürze dich in die Herausforderung!

Sende bis zum 20. Juli 2025 eine e-Mail mit dem Stichwort "Crow-Mountain 2025" an gewinnspiel@bremenracing.online

Die Gewinner werden am 21. Juli ausgelost und vom Veranstalter schriftlich benachrichtigt.

 

Letzte News

Letzte Videos

Jump Off 2023

19.05.2023 / Leichtathletik

Jump Off 2022

26.05.2022 / Saison 2021/22

Jump Off 2019

25.05.2019 / Leichtathletik

Jump Off 2018

26.05.2018 / Leichtathletik

Jump Off 2017

28.05.2017 / Leichtathletik
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.