Fünf Mal Gold bei Norddeutschen Meisterschaften

Carolin Kirtzel gewann gleich zwei Medaillen bei den Norddeutschen Meisterschaften
Leichtathletik
Montag, 21.07.2025 / 08:31 Uhr

Olaf Kelterborn

Die Norddeutschen Leichtathletik Meisterschaften, die am 19. und 20. Juli bei bestem Wetter in Hamburg stattfanden, verliefen für die grün-weißen Athletinnen und Athleten äußerst erfolgreich. Mit insgesamt neun Medaillen – darunter fünf goldenen – legten die Werderanerinnen und Werderaner einen beeindruckenden Auftritt hin.

Die Meisterschaften in der Hansestadt boten quer durch alle Altersklassen zahlreiche spannende Wettbewerbe und die Athleten des SV Werder Bremen konnten mehrfach mit außergewöhnlichen Leistungen glänzen. Besonders eindrucksvoll waren dabei die beiden neuen Bremer Landesrekorde, die durch Carolin Kirtzel und Sofia Muche aufgestellt wurden.

Sofia Muche trat im Sprint der U18 über 100 Meter an und lieferte eine bemerkenswerte Leistung ab. Mit einer Zeit von 12,11 Sekunden sicherte sie sich nicht nur den ersten Platz, sondern stellte zudem einen neuen Bremer Landesrekord auf. Sie demonstrierte bei ihrem Finalrennen eindrucksvoll, dass sie mittlerweile zu den besten Sprinterinnen in ihrer Altersklasse gehört.

Carolin Kirtzel konnte ebenfalls mit ihrer unglaublichen Form begeistern. Sie wurde norddeutsche Meisterin über 5.000 Meter in einer Zeit von 16:26,10 Minuten und sicherte sich zusätzlich die Bronzemedaille über 1.500 Meter in einer Zeit von 4:25,62 Minuten – gleichzeitig ein neuer Bremer Landesrekord. Ihr Training in diesem Jahr sowie ihr unermüdlicher Kampfgeist zahlen sich in nahezu jedem Rennen aus, zudem macht sich bei Caro eindeutig bemerkbar, dass sie mit wenigen gesundheitsbedingten Trainingsausfällen zu tun hat, ein großes Plus um ihre wahre Stärke auf die Bahn zu bringen.

Friedelinde Petershofen zeigte im Stabhochsprung der Frauen eine ebenso beeindruckende Vorstellung. Mit einer Höhe von 4,15 Metern sicherte sie sich in souveräner Art und Weise völlig verdient den norddeutschen Meistertitel. Mareike Max trat als amtierende norddeutsche Hallenmeisterin im Hochsprung an und ließ auch im Freiluftwettbewerb nichts anbrennen. Mit einer Höhe von 1,74 Metern stand sie ganz oben auf dem Podest und darf sich berechtigte Hoffnungen auf eine DM-Teilnahme machen.

Ein besonderes Highlight war die 4x100 Meter Staffel der weiblichen Jugend U18, die in der Besetzung Magdalena Linke, Ada Mafalda Scholten, Fina Frankenstein und Nele Burkevics antrat. Die vier Athletinnen sprinteten als einziges Quartett unter 50 Sekunden und belegten mit einer hervorragenden Zeit von 49,13 Sekunden den ersten Platz. Diese Leistung sicherte ihnen den Titel des norddeutschen Meisters und wurde von den Mannschaftskollegen auf der Tribüne begeistert gefeiert.

Noah Olabisi, der über 100 Meter der Männer ins Rennen ging, sicherte sich mit einer Zeit von 10,64 Sekunden die Silbermedaille und bestätigte damit einmal mehr seine gute Form. Man darf gespannt sein zu was er bei den Deutschen Meisterschaften fähig sein wird.

Im Weitsprung der U18 zeigte Berit-Maxine Martens eine beeindruckende Leistung und sprang im letzten Versuch auf 5,50 Meter, was ihr die Silbermedaille einbrachte. Sie bewies damit große Nervenstärke und belohnte sich für ihren unermüdlichen Einsatz beim Training selbst. Eine tolle Weiterentwicklung für die Werderanerin in dieser Disziplin.

Paula-Jasmin Rogge trat im Stabhochsprung der U18 an und erreichte mit 3,00 Metern eine neue persönliche Bestleistung. Diese hervorragende Leistung sicherte ihr die Bronzemedaille und zeigt, dass sie mit jedem Wettkampf stärker wird und ihren eigenen Rekord kontinuierlich verbessert.

Neben den bereits erwähnten Podestplatzierungen gab es eine Vielzahl weiterer erfreulicher Resultate für den SV Werder Bremen. Viele Athleten erzielten Top-10-Platzierungen und zum Teil neue persönliche Bestleistungen, ein schöner Erfolg zum langsam bevorstehenden Ende der Highlight Wettkämpfe in der Freiluftsaison.

Sportwart Andrei Fabrizius blickte äußerst zufrieden zurück auf die Norddeutschen Meisterschaften: „Das Event in Hamburg war ein großer Erfolg für den SV Werder Bremen. Mit fünf Goldmedaillen, zahlreichen weiteren Podestplatzierungen und zwei neuen Bremer Landesrekorden haben die Athleten ihre Topform unter Beweis gestellt. Die Begeisterung und der Zusammenhalt innerhalb des Teams waren deutlich spürbar und haben auch uns als Trainern viel Freude bereitet. Der SV Werder Bremen hat sich erneut als eine der stärksten Kräfte in der norddeutschen Leichtathletik etabliert, die Athleten können stolz auf ihre Leistungen zurückblicken und optimistisch nach vorne schauen.“

 

Letzte Videos

Jump Off 2023

19.05.2023 / Leichtathletik

Jump Off 2022

26.05.2022 / Saison 2021/22

Jump Off 2019

25.05.2019 / Leichtathletik

Jump Off 2018

26.05.2018 / Leichtathletik

Jump Off 2017

28.05.2017 / Leichtathletik
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.