Mehrere Menschen mit Trikots halten grün-weiße Schals hoch

Spielbericht

WERDERFRAUEN meistern erste Pokal-Hürde

Die WERDERFRAUEN jubeln über ein Tor gegen Victoria Hamburg.

Die WERDERFRAUEN sind erfolgreich in die DFB-Pokal-Saison 2025/26 gestartet. In der 1. Runde siegten die Grün-Weißen bei Victoria Hamburg mit 7:0 (4:0). Die Tore gegen den Regionalligisten erzielten Maja Sternad (4./20./83.), Sharon Beck (22.), Ricarda Walkling (30./81.) und Juliane Wirtz (76.). Der Spielbericht:

Aufstellung & Formation: Die WERDERFRAUEN veränderten ihre Startformation auf acht Positionen im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel in Wolfsburg. Beim ersten DFB-Pokal-Auftritt der Saison begannen im 4-2-3-1-System neben Michelle Ulbrich, Lina Hausicke und Sharon Beck noch Vanessa Fischer, Kaylie Ronan, Maja Sternad, Ricarda Walkling, Emöke Pápai, Rieke Dieckmann, Lara Schmidt und Lina Száraz. Cheftrainerin Fritzy Kromp durfte sich zudem auf Kader-Rückkehrerin Reena Wichmann freuen. Verzichten mussten die Grün-Weißen hingegen kurzfristig verletzungsbedingt auf Hanna Németh. Zudem fehlte Amira Arfaoui aus persönlichen Gründen.

Die Werder-Startelf: Fischer – Ronan, Ulbrich, Sternad, Walkling, Pápai, Hausicke, Dieckmann, Schmidt, Száraz und Beck.

Die Ersatzbank: El Sherif – D’Angelo, Wichmann, Mühlhaus, Dešić, Weiß und Wirtz.


HALBZEIT 1Frühes Tor ebnet den Weg

4. Min.: Die frühe Führung für die WERDERFRAUEN! Ricarda Walkling wird im Strafraum bedient. Sie geht fast bis zur Grundlinie und legt quer auf Maja Sternad, die keine Mühe hat zu vollenden.

6. Min.: Die Gastgeberinnen von Victoria Hamburg lassen aufhorchen. Nach einem langen Ball ist Celine Witt durch. Vanessa Fischer kommt raus und macht sich groß. Sie kann das Eins-gegen-Eins-Duell für sich entscheiden.

19. Min.: Eine exzellente Flanke von Sharon Beck auf den Kopf von Lara Schmidt, die per Kopf trifft. Doch die Fahne, wie so oft in den vorherigen Minuten, geht hoch.

20. Min.: Maja Sternad mit ihrem zweiten Treffer. Lina Száraz mit dem Dribbling bis zur Grundlinie und der Hereingabe. Sternad steht am Fünfmeterraum bereit und trifft.

22. Min.: Das 3:0 für die Grün-Weißen! Erneut eine starke Vorarbeit von Lina Száraz, die einen Flankenball an den zweiten Pfosten spielt. Sharon Beck köpft den Ball in die Maschen.

30. Min.: Nach einer halben Stunde das 4:0 – Ricarda Walkling bekommt den Ball auf Fünfmeterraumhöhe und legt den Ball ins kurze Eck.

Maja Sternad und Lina Száraz jubeln gemeinsam.
Maja Sternad erzielte die ersten beiden Tore der Partie (Foto: W.DE).

HALBZEIT 2 WERDERFRAUEN weiterhin dominant

51. Min.: Frecher Versuch von Sharon Beck, die einen Freistoß von der Eckfahne direkt auf das Tor zieht. Raven Brosseit lenkt den Ball über die Querlatte.

61. Min.: Maja Sternad erläuft einen Chip. Ihren Schuss hält Raven Brosseit. Ricarda Walkling setzt nach und schießt. Erneut Brosseit.

76. Min.: Eingewechselt und erfolgreich – Juliane Wirtz erzielt das 5:0 für die WERDERFRAUEN. Sie wird perfekt im Zentrum freigespielt und haut den Ball rein.

81. Min.: Ricarda Walkling mit dem Doppelpack. Das 6:0 für den SVW!

83. Min.: Maja Sternad zieht nach und trifft zum dritten Mal am heutigen Nachmittag. Nach einer Ecke stochert sie den Ball über die Linie.

Reena Wichmann im Laufduell beim Spiel gegen Victoria Hamburg.
Reena Wichmann stand nach ihrer Pause im Pokal wieder auf dem Platz (Foto: hansepixx).

FAZIT

Die WERDERFRAUEN zeigten eine souveräne Leistung in der ersten Runde des DFB-Pokals. Von Beginn an dominierten die Grün-Weißen das Geschehen. Das frühe 1:0 von Maja Sternad ebnete direkt in der Anfangsphase den Weg in Richtung Pokal-Achtelfinale. Unterm Strich siegte der SVW standesgemäß beim Regionalligisten. Die nächste Pokal-Runde wird zwischen dem 15.-17. November 2025 ausgetragen.


Statistik

Victoria Hamburg:  Brosseit – Uerkvitz (46. Kuhlmann), Wagner, Tanudjaja, Schwedler (46. Korkmaz) – Schorfeld, Mobarak – Paape (77. Jonen), Nachtigall (46. Bothmann) Tfus, Witt – Üstün (77. Mavrak)

SV Werder Bremen: Fischer – Száraz, Schmidt, Ulbrich (65. Wirtz), Ronan – Dieckmann, Hausicke (46. Wichmann) – Walkling, Beck (65. Weiß) – Pápai, Sternad

Tore: 0:1 Sternad (4.), 0:2 Sternad (20.), 0:3 Beck (22.), 0:4 Walkling (30.), 0:5 Wirtz (76.), 0:6 Walklng (81.), 0:7 Sternad (83.)

Gelbe Karten: Witt / -

Schiedsrichterin: Celina Sophie Böhm

Zuschauer*innen: 1.058

Weitere News

No articles found.