Frauen-Teams punkten auswärts
DIE NACHBERICHTE DER WERDER-JUNIORINNEN
20.10.25 von Noah Kerndt | 2 Min
)
Hinter unseren Juniorinnen liegt ein erfolgreiches Wochenende. Die 2. WERDERFRAUEN erkämpften sich ein Remis im Nordduell, während die U17 ihr Topspiel gewinnen konnte. Die U15 hatte spielfrei.
FC St. Pauli - SV Werder Bremen II 1:1 (1:1)
Die zweite Mannschaft der WERDERFRAUEN war am Wochenende nach der Niederlage gegen Henstedt-Ulzburg beim FC St. Pauli gefordert. An einem sonnigen Herbsttag vor zahlreichen Zuschauer*innen, kam das Team von Trainer Micha Alexander gut ins Spiel. In der 16. Spielminute besorgte Marlena Dirks die Grün-Weißen in Führung, ehe Rachel Rinast mit dem Pausenpfiff ausgleichen konnte (40.). In der zweiten Halbzeit drückte St. Pauli auf den Siegtreffer, doch die Werderanerinnen zeigten sich kämpferisch und bekamen immer einen Fuß dazwischen, was letztlich zu einem verdienten Punktgewinn reichte. Am kommenden Sonntag, 26.10.2025 um 14.00 Uhr, empfangen die Grün-Weißen dann den ATS Buntentor.
Trainer Micha Alexander:
„Wir sind gut ins Spiel reingekommen und haben nach einer schönen Kombination das 1:0 erzielt. St. Pauli hat eine gute Power auf den Platz gebracht und anschließend immer mehr Druck ausgeübt, sodass sie zum Ausgleich kamen. Wir mussten alles raushauen, uns überall reinwerfen, um dagegenhalten zu können. Am Ende haben wir uns den Punkt mit unser agagierten und couragierte Mannschaftleistung verdient.“
Aufstellung: Özdemir – Penner, Wiese, Bertram, Szaraz, Stamme (68. Hanschen), L. Müller (88. M. Müller), Dirks (79. Kleinekathöfer), Rodel, Tomfohrde (88. Can), Menzel (79. Herzberg)
Tore: 0:1 Dirks (21.), 1:1 Rinast (40.)
SpVg Aurich U17 - SV Werder Bremen U17 0:2 (0:2)
Nach dem deutlichen 10:0-Pokalerfolg gegen Holstein Kiel aus der Vorwoche, ging es für unsere U17 am Samstag zum absoluten Topspiel der B-Juniorinnen Regionalliga Nord nach Aurich. Gegen den Tabellenführer erwischte die Mannschaft von Alexander Kluge einen Traumstart. Bereits nach fünf Minuten traf Mila Von Essen zur Führung, Lucie Meyer legte nach und brachte die Werderanerinnen früh auf die Siegerstraße (18.). Auch nach Wiederanpfiff ließen die Grün-Weißen nichts mehr anbrennen und brachten die Zwei-Tore-Führung über die Zeit. Mit einem Spiel weniger, rangiert die U17 auf Platz Zwei und reist nach einer spielfreien Woche, am Samstag, 01.11.2025 um 14.00 Uhr zum Auswärtsspiel beim SV Meppen.
Trainer Alexander Kluge:
„Wir haben eine gute Leistung gezeigt und verdient mit 2:0 gewonnen. Hinten haben wir nichts anbrennen lassen und hätten das Ergebnis sogar noch deutlicher gestalten können. In der zweiten Halbzeit haben wir uns ein bisschen von der hektischen Spielweise der Gegnerinnen anstecken lassen, trotzdem sind wir absolut zufrieden gegen eine Spitzenmannschaft gewonnen zu haben. Gleichwohl wissen wir, dass wir noch Luft nach oben haben.“
Aufstellung: Martens – Ernst (89. E. Bektas), Meyer, Drechsel, Von Essen, Zimmermann, Siewert (62. T. Bektas), Grumbrecht (75. k.A.), Linge, Miesner (89. Fava), Meinke (75. Becker)
Tore: 0:1 Von Essen (5.), 0:2 Meyer (18.)