Starker Kampfgeist mit Punkt belohnt

DER SPIELBERICHT ZUM HEIMSPIEL GEGEN DEN FC EINTRACHT NORDERSTEDT

17.09.25 von Tineke Ruchel | 3 Min

Princewill Mbock schließt ab.

In der zweiten Englischen Woche der Saison trafen die Grün-Weißen auf den FC Eintracht Norderstedt, die nach nur wenigen Minuten durch Jorge Camacho De Valdoleiros in Führung gingen (3.). Noch in der ersten Halbzeit traf Moritz Wenzel Frahm zum 2:0 (35.). Im zweiten Durchgang wendete sich die Partie. Mit einem Doppelpack sicherte Cimo Röcker seinem Team den nächsten Punkt in der Regionalliga Nord (70., 76.). WERDER.DE fasst die Partie zusammen:

Im Vergleich zum Duell gegen den SV Meppen vor wenigen Tagen stellte U23-Cheftrainer Christian Brand auf drei Positionen um. Für Wesley Adeh, Paul Bellmann und Levi Wagner rückten Mick Schmetgens, David Igboanugo und Jannes Warnken in die Startelf. Die Gäste aus Norderstedt überrumpelten den SV Werder und gingen bereits in der 3. Spielminute durch Jorge Camacho De Valdoleiros, der aus zentraler Position den Abschluss suchte, in Führung.

Dominik Kasper mit dem Ball am Fuß.
Die Grün-Weißen konnten die wenigen Offensivaktionen nicht nutzen (Foto: W.DE).

Eintracht Norderstedt lief von Beginn an hoch an und schaltete nach Ballverlusten der Grün-Weißen schnell um. Sebastian Mielitz parierte in der 20. Spielminute einen Abschluss der Gäste, ehe die Kugel nur wenige Zeigerumdrehungen später den Weg in das Tor fand, allerdings ging die Fahne hoch (26.). Doch zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff verwandelte Moritz Wenzel Frahm einen Eckball per Kopf zur 2:0-Führung (35.). Beide Mannschaften erspielten sich wenige Tormöglichkeiten, effizienter waren jedoch die Norderstedter.

Kampfgeist bewiesen


Cheftrainer Christian Brand brachte zur zweiten Halbzeit direkt frische Kräfte in die Partie. Für David Igboanugo und Jannes Warnken kamen Levi Wagner und Paul Bellmann neu in die Partie. Im Vergleich zur ersten Hälfte legten die Werderaner einen besseren Start hin. Dennis Lütke-Frie legte die Kugel per Hacke auf Dominik Kasper ab, der die Kugel über den Querbalken knallte (49.). Camacho De Valdoleiros mischte immer wieder die linke Außenbahn auf und kam auch in der 50. Spielminute zum Abschluss, der glücklicherweise an den Pfosten ging. Dann die erste große Chance für den SVW: Princewill spekulierte genau richtig als die Kugel über die Innenverteidiger der Norderstedter sprang. Mbock verzog allerdings knapp am Tor vorbei (61.).

Die Grün-Weißen machten immer mehr Druck. Lütke-Frie chippte den Ball auf Röcker, der eiskalt zum 1:2-Anschlusstreffer traf (70.). Es dauerte nicht lange bis sich der frisch eingewechselte Safa Yildirim auf der rechten Außenbahn durchsetzte und auf Stark ablegte. Der 27-Jährige hatten den Blick für seinen Mitspieler im Rücken und erneut beförderte Röcker die Kugel in den gegnerischen Kasten (76.). Bis zum Ende kämpften die Hausherren um den Führungstreffer, konnten sich allerdings nicht mit einem dritten Treffer belohnen. Somit trennten sich die beiden Teams mit einem 2:2-Unentschieden. Bereits am kommenden Sonntag, 21.09.2025, treffen die Grün-Weißen auswärts auf den SV Drochtersen/Assel.

U23-Cheftrainer Christian Brand: "Die Jungs haben nach dem frühen Rückstand eine tolle Moral bewiesen und haben super als Mannschaft zusammengestanden. Wir haben absolut verdient den Punkt geholt. Am Ende ist das Ergebnis gerecht. Ein wirklich großes Kompliment an die Mannschaft."

Die Statistik


SV Werder Bremen: Mielitz - Igboanugo (46. Wagner), Schmetgens, Heitmann, Schulz - Röcker, Warnken (46. Warnken), Lütke-Frie (86. Halicioglu) - Mbock (75. Joas), C. Stark, Kasper (60. Yildirim)

Eintracht Norderstedt: Huxsohl - Wallenborn, Grau, Wenzel Frahm, Gutmann (75. Brendel), Kummerfeld (80. Bente), Behounek, Zimmer, Camacho De Valdoleiros (90. Gross), Ampofo, Obushnyi

Tore: 0:1 Camacho De Valdoleiros (3.), 0:2 Wenzel Frahm (36.), 1:2 Röcker (70.), 2:2 Röcker (76.)

Gelbe Karten: Bellmann, Röcker

Schiedsrichter: Alexander Rosenhagen

Stadion "Platz 11": 297 Zuschauer*innen

Weitere News

No articles found.