Wieder stabiler auftreten

DER VORBERICHT ZUM HEIMSPIEL GEGEN HANNOVER 96 II

17.10.25 von Tineke Ruchel | 3 Min

Christian Brand im Zweikampf mit einem Gegenspieler.

Das Spiel aus der Vorwoche ist abgehakt und der Blick ist auf das nächste Heimspiel der Saison gerichtet. Am 15. Spieltag der Regionalliga Nord empfangen die Grün-Weißen am Samstag, 18.10.2025, um 14 Uhr (live im Stream auf nordfv.tv) die Zweitvertretung von Hannover 96. Gegen den direkten Tabellennachbarn wollen sich die Bremer die nächsten Punkte sichern. WERDER.DE liefert alle Infos zum Spiel:

Der Gegner: Hannover 96 II musste in der laufenden Saison vier Niederlagen einstecken, zwei davon bereits in diesem Monat. Erst am vergangenen Mittwoch gewannen die Hannoveraner mit einem knappen 1:0 das Auswärtsspiel bei den Kickers Emden. Punktgleich mit dem SV Werder Bremen steht das Team aus Niedersachsen derzeit auf dem siebten Tabellenplatz und damit aufgrund des Torverhältnisses nur einen Platz vor dem SVW. Mit einem Sieg könnten die Bremer an ihnen vorbeiziehen.  

U23-Cheftrainer Christian Brand zum Spiel: „Es wird ein sehr intensives Spiel. Hannover ist eine sehr gute und auch schon erwachsene U23-Mannschaft. Ich denke, dass es im Vergleich zum Spiel gegen den HSV ein komplett anderes werden wird. Wir wollen natürlich deutlich stabiler auftreten und müssen immer bei Hundertprozent sein. Wir sind gewarnt aus der Vorwoche und müssen immer wachsam sein, um an unser Limit zu kommen. Dann werden wir auch ein gutes Spiel machen.“

Ole Schulz steht auf dem Spielfeld.
Die Grün-Weißen wollen beim Heimspiel am Wochenende wieder punkten (Foto: W.DE).

Die letzten Duelle: Obwohl die Werderaner beide Spiele in der vergangenen Spielzeit verloren, gibt es kaum ein ausgeglicheneres Duell als das der beiden Mannschaften. Von insgesamt 13 Aufeinandertreffen sicherten sich beide Teams jeweils sechs Siege, 1-Mal stand am Ende ein Remis auf der Anzeigetafel. Mit 30 Treffern in der Gesamtstatistik haben die Hannoveraner bislang häufiger getroffen als der SVW.   

Fair trifft fair: Wenn das Spiel am Samstag angepfiffen wird, ist zu erwarten, dass es einen fairen Verlauf nehmen wird. Hannover 96 II ist nämlich der derzeitige Spitzenreiter der Fairnesstabelle. Nur zwei Plätze dahinter und mit drei Punkten weniger stehen die Grün-Weißen, die genauso wie die Hannoveraner bislang noch keine Rote Karte kassierten.  

Einlass „Platz 11“: Der SV Werder Bremen bittet darum, dass alle Gäste-Fans die Toranlage 3 (Rosenweg) nutzen. Für alle Heim-Fans sowohl im Sitz- als auch Stehplatzbereich steht die Toranlage 2 gegenüber der Trainingsplätze 6/7 zur Verfügung. Tickets gibt es im Online-Shop oder vor Ort an der Tageskasse.

Immer informiert: Nicht live vor Ort? Kein Problem. Alle Partien der Regionalliga Nord können im Stream live und kostenlos auf nordfv.tv verfolgt werden. Vor, während und nach dem Spiel gibt es weitere Informationen über den Instagramkanal des Leistungszentrums. Zudem erscheint der Spielbericht kurz nach Schlusspfiff auf WERDER.DE.

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

Weitere News