Grün-Weiße Gänsehautmomente
SO LIEF DER WERDERTACH AUF DEM BREMER FREIMARKT
22.10.25 von Colin Hüge | 3 Min
Ischa Freimaak, Ischa Werdertach! Zum 990. Mal findet das größte Volksfest des Nordens auf der Bremer Bürgerweide statt. Und am Mittwoch, 22.10.2025, hat sich das Gelände in grün-weiße Schale geschmissen und mit uns zusammen den Werdertach zelebriert. Neben zahlreichen Aktionen der Schausteller*innen, sorgten Arnd Zeigler mit ausgewählten Profi-Spieler*innen sowie den Trainer*innen-Teams und den WERDER LEGENDEN für ordentlich Stimmung als finalen Höhepunkt im Hansezelt.
Gemeinsam mit den Schausteller*innen veranstaltete der SVW den großen Werdertach auf dem Freimarkt. Alle Besucher*innen, die mit Werder-Schal kamen, erhielten an vielen Ständen verschiedenste Vergünstigungen. Auch für die Autogrammjäger*innen hat sich das Vorbeischauen am Nachmittag gelohnt, denn zusammen mit einigen Kids Club Mitgliedern war Möwe Toni mit Max Wöber und Melina Kunkel auf dem Freimarkt unterwegs.
Am Abend hieß es dann: Ab ins Hansezelt zu „Up’n Swutsch – der Werdertalk“. Beim Talkformat waren Cheftrainer Horst Steffen sowie Stadionsprecher Arnd Zeigler zu Gast. Dabei gab der Werder-Coach teils private Einblicke. Einige WERDER LEGENDEN wie Ailton, Ivan Klasnic, Marco Bode, Felix Kroos, Uwe Harttgen, Benno Möhlmann, Mirko Votava und Jonny Otten ließen sich das ganze Spektakel ebenfalls nicht entgehen und waren im Hansezelt zu Gast. „Der Freimarkt ist eine super Sache für die Stadt, die mir sehr viel bedeutet, genauso wie Werder“, betont Nelson Valdez, der bei den Grün-Weißen als Co-Trainer für die U23 tätig ist.
Auch musikalisch wurde ordentlich eingeheizt. Die Weserbutjer hauten den ein oder anderen grün-weißen Hit raus, um der Menge „die Hüften zu bewegen und den Andree Wiedener nach links und nach rechts“ tanzen zu lassen. Im Anschluss stieg das Stimmungsbarometer auf seinen vorläufigen Höhepunkt, als die Werder-Profis um Isaac Schmidt, Max Wöber, Olivier Deman, Lina Hausicke, Michelle Ulbrich, Juliane Wirtz sowie die Trainer*innen-Teams auf der Bühne mit tobendem Applaus begrüßt und von Arnd Zeigler vorgestellt wurden.
Für den finalen Gänsehautmoment des Abends sorgten aber die zahlreichen Fans im Hansezelt selbst, als „Lebenslang Grün-Weiß“ angestimmt wurde. Damit auch alle fleißig die Schals in die Hände hochheben konnten, warfen Wöber, Hausicke & Co. viele davon ins Publikum. Ein rundum gelungener Werdertach auf dem Bremer Freimarkt fand so einen schönen Abschluss.