Erfreuliche Herbst Resultate für Grün-Weiß
Ein Rückblick auf die vergangenen Tage und Wochen
11.09.25 von Olaf Kelterborn
)
In den vergangenen Tagen und Wochen waren Werders Leichtathleten bei einer Vielzahl an Events mit dabei und erzielten dabei zahlreiche hervorragende Ergebnisse. Wir blicken kurz zurück.
Im Rahmen des Bremerhaven Marathons war in diesem Jahr eine Werder-Staffel über 4x10,5 Kilometer am Start. Olaf Kelterborn, Melissa Maas, Jasmin Bornhorst und Anna Pape glänzten bei hervorragendem Wetter und einer tollen Stimmung am Deich mit einer beeindruckenden Gesamtzeit und sicherten sich den verdienten dritten Platz im Gesamtfeld. Die Begeisterung der vier Athleten war deutlich spürbar und der Teamgedanke wurde großgeschrieben. Alle Werderanerinnen und Werderaner sind bereits voller Vorfreude auf weitere Staffelläufe im kommenden Jahr um das Teamgefühl weiter zu stärken.
Zeitgleich starteten Ismail Kadiri und Lennart Röpke in Oldenburg in ihre Late Season. Beide Athleten hatten im Laufe des Jahres mit zahlreichen Rückschlägen zu kämpfen, doch nun können sie endlich wieder angreifen und zeigen, was in ihnen steckt. Für Beide ging es über die 80m Hürden Strecke, die sie zuvor noch nie gelaufen sind. Es war eine spannende Herausforderung und beide konnten erstaunliche Leistungen aus ihrem Training abrufen.
Lennart Röpke sprintete in einer starken Zeit von 11,06 Sekunden ins Ziel, während Ismail Kadiri trotz Gegenwind mit einer sehr guten Zeit von 11,53 Sekunden finishte. Diese beiden Ergebnisse bedeuten den ersten und zweiten Platz für das Duo. Zur Orientierung: Die Deutsche Meisterschaftsnorm für den älteren Jahrgang liegt bei 11,43 Sekunden, die Lennart problemlos übertroffen hat. Ismail ist mit seiner Zeit ebenfalls nahe dran und zeigt damit, dass er auf einem guten Weg ist.
)
Durch seine Leistung reihte sich Lennart jetzt auf Platz 4 der Deutschen Bestenliste in der M14 ein, während Ismail auf dem 6. Platz steht. Dies sind hervorragend Ergebnisse für den ersten Wettkampf nach einer langen Pause. Trainer Lars Keffel zog nach dem Wettkampf ein positives Fazit: „Ich bin sehr zufrieden und man sieht, wir sind auf dem richtigen Weg. Wir werden nächste Woche in Schneverdingen nochmal laufen und als Höhepunkt am Ende des Monats am Fest der 1000 Zwerge in Hamburg teilnehmen.“
Ein weiterer bemerkenswerter Erfolg wurde im Rahmen der Landesmeisterschaften Masters in Zeven von Werner Weinert erzielt, der in der Altersklasse M70 über 100 Meter eine glänzende Leistung ablieferte und Bronze in einer Zeit von 15,71 Sekunden holte. Dies stellt einen großartigen Erfolg für den Werderaner dar, der sich unter der Anleitung von Trainerin Antje Fichtner fit hält und kontinuierlich an seinen Leistungen arbeitet.
)
Im Langlauf war Uwe Waldhaus beim Brockenlauf im Harz am Start. Um Punkt 9:45 Uhr fiel der Startschuss für den Hauptlauf über 26,2 Kilometer auf dem Ilsenburger Marktplatz. Hier machten sich insgesamt 550 Sportler auf den Weg. Der Kurs führte zunächst über 12,1 Kilometer stetig bergauf durchs Ilsetal zum Brocken, dem höchsten Gipfel Norddeutschlands.
Uwe fand von Beginn an gut in Tritt und meisterte die anspruchsvollen Straßen, Waldwege, Hermannsklippe und den Kolonnenweg ohne Schwierigkeiten. Für den Aufstieg benötigte er 1:10 Stunden und zeigte dabei eine bemerkenswerte Ausdauer und Entschlossenheit. Im Anschluss ging es über knapp 14 Kilometer bergab. Mit einer Gesamtzeit von 2:10:49 Stunden erreichte er als 41. den legendären Zielkanal auf dem Marktplatz. In seiner Altersklasse bedeutete dies einen sehr guten Platz 11, womit er erneut seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellte.
)
Ein weiteres sehr schönes Event fand bereits Ende August auf Platz 11 statt. Knapp 100 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren folgten der Einladung beim Kinder Joy of moving Tag dabei zu sein.
In knapp 1,5 aufregenden Stunden wurden insgesamt fünf Disziplinen ausprobiert und zwar Sprint, Zielweitsprung, Hindernissprint, Schlagballwurf und Puzzle Staffel. Alle Kinder sowie die anwesenden Helferinnen und Helfer hatten viel Spaß und sorgten dafür, dass der Tag den Kindern in guter Erinnerung bleiben wird. Gut möglich, dass das ein oder andere Kind in der kommenden Zeit in den Gruppen der Abteilung zum regulären Training kommen wird.
)