Werder Meisterehrung 2025
„Wir sind sehr stolz, dass ihr ein Teil von uns seid“
10.10.25 von Olaf Kelterborn / Martin Lange
)
Stelldichein der erfolgreichsten Werder-Sportlerinnen und Werder-Sportler im Weserstadion: Bei der traditionellen Meisterehrung der Grün-Weißen wurden erneut Leistungsnadeln in Gold und Silber an zahlreiche Titelgewinner*innen verliehen.
Das Geschäftsführende Präsidium mit Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald und Vize-Präsidentin Claudia Lasch honorierte (auch im Namen des verhinderten Schatzmeisters Axel Plaat) Norddeutsche Meistertitel, Deutsche Meister- und Vize-Meistertitel sowie Medaillenplätze bei höherwertigen Meisterschaften. Und sie konnten dabei zahlreiche „Stammgäste“ begrüßen, allen voran aus der Leichtathletik Abteilung.
Die Deutsche Meisterin im Stabhochsprung, Friedelinde Petershofen sowie die international erfolgreichen Quadrathlon-Sportler Lars Bennet Heumann und Tim Heumann erhielten beispielsweise die Leistungsnadel in Gold. Zudem wurde insgesamt 15 Mal die Leistungsnadel in Silber an die Leichtathletinnen und Athleten sowie Trainer*innen in Grün-Weiß verliehen.
Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald freute sich über die zahlreichen Ehrungen: „Diese Erfolge zeigen einmal mehr: Der SV Werder Bremen ist weit mehr als Fußball. Die Sportabteilungen sind das Herz und der Antrieb unseres Vereins. Sie gehören untrennbar zu Werder und machen uns erst vollständig. Die Vielfalt an Sportarten zeichnet uns aus. Die Breite des Angebots ist ein wesentlicher Teil unserer Identität. Auch an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die die Erfolge ermöglichen, geht unser herzlichster Dank.“
)
Für die Leichtathleten hatte sich der Abteilungssponsor, das Bauzentrum JOACHIMMEYER, noch ein besonderes Geschenk überlegt. Für alle Athletinnen und Athleten, die ab den Norddeutschen Meisterschaften auf dem Podest gelandet sind, gab es eine Erfolgsprämie, ein tolles Zeichen der Wertschätzung für die hervorragenden Leistungen der Sportler in dieser Saison. „Wir als Abteilung freuen uns sehr über dieses Engagement vom Bauzentrum JOACHIMMEYER“, so der Abteilungsleiter Enrico Oelgardt. „Gemeinsam haben wir mittlerweile schon einige Dinge bewegen können und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit in der Zukunft.“
ALLE EHRUNGEN FÜR DIE LEICHTATHLETIKABTEILUNG IM ÜBERBLICK
Leistungsnadel in Gold
Gewinn der Europameisterschaft U23 im Quadrathlon: Lars Bennet Heumann
Gewinn der Deutschen Meisterschaft U23 im Quadrathlon: Tim Heumann
Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Stabhochsprung: Friedelinde Petershofen
Leistungsnadel in Silber
Gewinn der Norddeutschen Hallen-Meisterschaft über 1.500 Meter, Gewinn der Norddeutschen Meisterschaft über 5.000 Meter: Carolin Kirtzel
Gewinn der Norddeutschen Hallen-Meisterschaft im Hochsprung, Gewinn der Norddeutschen Meisterschaft im Hochsprung: Mareike Max
Gewinn der Norddeutschen Meisterschaft U18 über 100 Meter: Sofia Muche
Gewinn der Norddeutschen Hallen-Meisterschaft über 60 Meter: Noah Olabisi
Gewinn der Norddeutschen Meisterschaft im Stabhochsprung, Deutsche Vize-Hallenmeisterschaft im Stabhochsprung: Friedelinde Petershofen
Deutsche Vize-Meisterschaft U20 über 100 Meter Hürden: Sandy Sakyi
3. Platz bei der Hallen-Weltmeisterschaft Masters im Kugelstoßen: Jan-Boyke Seemann
Gewinn der Norddeutschen Meisterschaft U18 über 4 x 100 Meter: Nele Burkevics, Fina Frankenstein, Magdalena Linke, Ada Mafalda Scholten
Für die Titelgewinne bei den Norddeutschen Meisterschaften und die Deutsche Vize-Meisterschaft U20 (als Trainer): Andrei Fabrizius
Für die Titelgewinne bei den Norddeutschen Meisterschaften (als Trainer): Roman Fricke
Für die Deutsche Vize-Meisterschaft U20 (als Trainer): Lars Keffel
Für den Gewinn der Norddeutschen Meisterschaft (als Trainerin): Sigrid Ripken-Schwarting
)