Teamevent beim Lübeck Marathon
Acht grün-weiße Teilnehmer waren beim Lauf in der Hansestadt dabei
20.10.25 von Jan Leßmann / Olaf Kelterborn
)
Das Laufteam A trug sein diesjähriges Teamevent in der charmanten Hansestadt Lübeck an der malerischen Ostsee aus. Trotz einigen kranksheits- und verletzungsbedingten Ausfällen waren insgesamt vier Teilnehmer für den Marathon, zwei für den Halbmarathon und zwei für den 10 Kilometer-Lauf am Start. Bei der gesamten Veranstaltung nahmen beeindruckende 6.500 Läuferinnen und Läufer teil.
Der Wettkampf begann um 9:30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein und kühlen 3 Grad Celsius. Die Marathonstrecke führte die Teilnehmer zunächst direkt zum historischen Holstentor und setzte sich dann nach acht Kilometern durch den Herrentunnel fort, der 31 Meter unter dem Meeresspiegel verläuft. Weiter ging es zum Wendepunkt – dem Leuchtfeuer von Travemünde auf der Strandpromenade – bevor es zurück in die lebhafte Fußgängerzone Lübecks ging. Dabei war die Strecke, entgegen der allgemeinen Annahme, doch überraschend herausfordernd und wies über 250 Höhenmeter auf, die durch langgezogene Anstiege aus dem Herrentunnel und entlang des hohen Ufers der Trave überwunden werden mussten.
In der Kategorie Marathon erzielte Sebastian Anders ein bemerkenswertes Ergebnis. Er erreichte mit einer Zeit von 3:04:44 Stunden das Ziel als 30. Mann und belegte den 2. Platz in seiner Altersklasse (AK 50). Jan Leßmann folgte ihm mit einer besonders hervorzuhebenden Laufleistung auf dem 79. Platz der Männer und belegte den 4. Platz in der AK 50 mit einer neuen, sehr starken, persönlichen Bestzeit von 3:21:39 Stunden. Auch das Duo Jens Meyer und Christopher Mikeska beeindruckte mit ihrer Leistung im Duo-Marathon, wo der Wechselpunkt in Travemünde lag. Die Werderaner finishten auf einem starken 5. Platz nach 3:10:27 Stunden.
Beim Halbmarathon standen Katarzyna Kleczek und Steffen Behrens an der Startlinie. Katarzyna lieferte eine herausragende Leistung ab und kam mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 4:13 Minuten pro Kilometer nach 1:29:03 Stunden ins Ziel. Sie belegte damit den 8. Platz bei den Frauen und wurde Siegerin in der AK W35. Steffen Behrens beendete den Halbmarathon bei den Männern auf dem 13. Platz mit einer Zeit von 1:19:42 Stunden und erreichte zudem den 8. Platz in der AK M35.
Im 10 Kilometer-Lauf zeigte Anton Krebber eine starke Performance und finishte in 38:13 Minuten, was ihm den 19. Platz bei den Männern sicherte. Holger Schröder hingegen landete mit einer Zeit von 1:02:51 Stunden auf dem 5. Platz in der AK M70 und kam als 376. Mann ins Ziel.
Die Atmosphäre während des Marathons wurde durch die Zuschauer an der Strecke weiter angeheizt. Unterstützende Rufe und Applaus begleiteten die Läufer auf ihrem Weg, was in Kombination mit der herrlichen Kulisse Lübecks zu einem sehr schönen Erlebnis beitrug. Diese Veranstaltung bot also ein schönes Ambiente um das Teamgefühl und den Gemeinschaftsgeist innerhalb des Laufteams A weiter zu stärken.
„Es hat allen richtig viel Spaß gemacht und wir werden als Laufteam A im nächsten Jahr wieder ein Teamlaufevent einplanen, denn es hat sich heute wieder einmal gezeigt, dass sich so etwas immer lohnt“, so Chris Mikeska nach dem Event.