3:1 gegen Bergneustadt: Werder weiter mit weißer Weste oben

FALCK UND BERTRAND ENTZAUBERN TOP-10-STAR DUDA

17.09.25

Der SV Werder grüßt in der Tischtennis-Bundesliga auch nach drei Runden als unbesiegter Tabellenführer. Bremen verteidigte im „Gipfeltreffen“ der ungeschlagenen Top-Teams mit Verfolger TTC Schwalbe Bergneustadt angeführt von Matchwinner Mattias Falck durch ein 3:1 seine weiße Weste erfolgreich. Durch ihren saisonübergreifend sechsten Erfolg nacheinander sammelten die Grün-Weißen wichtiges Selbstvertrauen für die bevorstehende Doppelaufgabe bei Double-Gewinner TTF Liebherr Ochsenhausen mit dem Pokal-Achtelfinale am Freitag sowie dem Punktspiel 48 Stunden später erneut an der Barockstraße.

„Das war eine ganz starke Vorstellung unserer Mannschaft. Die Jungs haben das gut gemacht“, fasste Werder-Trainer Cristian Tamas den kämpferisch verdienten Sieg seines Teams durch zwei Punkte von Falck sowie einen Zähler durch den gleichfalls noch unbesiegten Neuzugang Irvin Bertrand zusammen.

Teammanager Sascha Greber wertete Bremens erst siebten Sieg gegen die Oberbergischen im 23. Vergleich als Rückenwind: „Wir haben mit einer geschlossenen Leistung da weitergemacht, wo wir zuletzt in Düsseldorf aufgehört haben. Mit drei Siegen im Rücken wird die 850 Kilometer lange Fahrt nach Ochsenhausen leichter.“

Als Mattias Falck nach insgesamt fast drei Stunden Spielzeit die Faust hockreckte und das Publikum den Schweden mit Standing Ovations feierte, lag ein gehöriges Stück Arbeit hinter den Hausherren. Falck hatte dabei nicht nur numerisch Löwenanteil am saisonübergreifend fünften Heimsieg nacheinander: Der frühere Doppel-Weltmeister sorgte durch seinen Auftakterfolg im Eröffnungseinzel gegen Romain Ruiz für die Führung und im Spitzeneinzel mit Bergneustadts Vize-Europameister und Weltranglistenachten Benedikt Duda ebenfalls in vier Sätzen auch für die Entscheidung. „Mattias macht momentan einen sehr starken Eindruck“, lobte Greber.

Zu den ausschlaggebenden Faktoren gehörte wie schon in den beiden vorherigen Saisonspielen auch Bertrand. Der Franzose schaffte noch vor der Pause durch ein überraschendes 3:2 gegen Duda das vorentscheidende Break gegen die Oberbergischen zum wegweisenden 2:0. „Das hat uns auf die Siegstraße geführt“, meinte Tamas zur Glanzleistung des 25-Jährigen: „Dass wir zweimal gegen Duda gewinnen können, musste nicht erwartet werden.“

Nasch Bertrands Coup hatte ein unerwarteter Rückschlag für Kirill Gerassimenko im dritten Einzel durch mit 1:3 gegen Adrien Rassenfosse für die Gastgeber in der Endabrechnung lediglich statistischen Wert. Denn danach trat eben Falck gegen Duda in die Box. „Gewinnt Kirill nach dem ersten auch den zweiten Satz, läuft das Spiel wohl für ihn. Aber so etwas kann immer passieren“, mochte Tamas die Niederlage des Kasachen nicht überbewerten. (Foto: Jörg Fuhrmann)

Tischtennis Bundesliga, 3. Spieltag

SV Werder Bremen – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1

Mattias Falck – Romain Ruiz 3:1 (11:9, 11:9, 8:11, 11:4)

Irvin Bertrand – Benedikt Duda 3:2 (4:11, 11:8, 5:11, 11:5, 11:6)

Kirill Gerassimenko – Adrien Rassenfosse 1:3 (11:6, 11:13, 3:11, 8:11)

Falck – Duda 3:1 (6:11, 11:3, 11:9, 11:7)

Weitere News