„Der Moment hat alles übertroffen“

TRAINERIN KROMP UND KAPITÄNIN HAUSICKE SCHWÄRMEN VOM STADIONSPIEL

12.10.25 von Moritz Studer | 2 Min

Die Spielerinnen lächeln und sind eingehakt.

„Derbysieger, Derbysieger“, rufen die WERDERFRAUEN gemeinsam in einem Kreis auf den Rasen des Weserstadions. Sie hüpfen, sie tanzen und vor allem ist allen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. 37.000 Fans haben beim 2:0-Sieg gegen den Hamburger SV dabei mitgeholfen, dass an diesem Fußballabend Vereinsgeschichte im Weserstadion geschrieben wurde. Das Team selbst berichtet von einem überwältigenden Erlebnis.

Nicht wenig haben durch die vorherigen drei Highlight-Spiele, das DFB-Pokalfinale im Volksparkstadion und das Endspiel in Köln bereits ihre Erfahrungen mit derartigen Situationen gemacht. Andere wie Cheftrainerin Fritzy Kromp erlebten zum ersten Mal eine solche Kulisse im Rahmen eines Frauen-Bundesliga-Spiels. „Der Moment, als wir durch den Tunnel rausgegangen sind, hat alles übertroffen, was man sich hätte vorstellen können“, berichtet Kromp ihren Eindruck vom Seitenrand. „So richtig realisierst du erst mit Schlusspfiff, was hier los war. Der Moment vor der Kurve war der, wo du genießen und aufsaugen kannst.“

Fritzy Kromp geht durch den Spielertunnel zum Feld.
Besonderer Moment: Fritzy Kromp auf dem Weg zur Trainerbank (Foto: WERDER.DE).

Obwohl das Nordderby mittlerweile schon das vierte Spiel der WERDERFRAUEN im Weserstadion war, ist es dem Publikum gelungen, nochmal einen draufzusetzen. Kapitänin Lina Hausicke, die beim 3:0-Erfolg gegen den 1. FC Köln 2023 einen Treffer erzielte, schwärmte von einem einmaligen Erlebnis. „Das war die lauteste Atmosphäre von allen Heimspielen, die wir bisher hatten“, strahlt Hausicke. „Alle Spiele waren schön, aber heute war es das Schönste. Wir mussten uns im Spiel strecken und im Stadion war viel Energie, was uns geholfen hat.“

Wenngleich die Reise für die Grün-Weißen am Sonntag, 19.10.2025, um 14.00 Uhr bei Eintracht Frankfurt vor der normalen Google Pixel Frauen-Bundesliga stattfindet, soll die Bühne des Weserstadions in der Rückrunde an einem noch nicht bestimmten Termin ein zweites Mal in dieser Spielzeit den WERDERFRAUEN gehören. Die Vorfreude wird bei den Protagonistinnen besonders hoch sein und Cheftrainerin Kromp kündigt schon mal an: „Ich bin mir sicher, dass wir es, wenn wir nochmal vor so einer Kulisse spielen, auch fußballerisch noch besser machen.“

Weitere News