Schmidt schnell im Spiel, Schmid als Falsche Neun
KURZPÄSSE AM MONTAG
06.10.25 von Moritz Studer | 2 Min
:quality(95))
+++ Zahlen zum Spiel: Isaac Schmidt brauchte nach seiner kurzfristigen Einwechslung aufgrund der Verletzung von Felix Agu keine lange Eingewöhnungszeit. Der Schweizer brachte beim 1:0-Erfolg über den FC St. Pauli fast jeden seiner Pässe (95,2 %) zu einem Mitspieler. Romano Schmid lief erstmals in dieser Spielzeit als „Falsche Neun“ auf und kreierte dabei vier Torschussvorlagen – Höchstwert am 6. Spieltag. Samuel Mbangula gelang nach 105 Sekunden mit seinem Treffer das schnellste Werder-Tor der bisherigen Spielzeit. +++
+++ Werderaner auf Länderspielreise: Samuel Mbangula wurde am Samstag für die belgische U21-Nationalmannschaft nominiert, die im Rahmen der EM Qualifikation auf Wales (10.10., 19.00 Uhr) und Dänemark (14.10., 20.00 Uhr) trifft. Felix Agu muss seine Reise nach Nigeria hingegen aufgrund seiner Knöchelverletzung absagen. Hier findet ihr eine Übersicht über die weiteren zehn Nationalspieler. +++
+++ Leihspieler-Watch: Naby Keïta kam beim 2:2-Unentschieden von Ferencvaros Budapest gegen Tabellenführer Paksi SE nicht zum Einsatz. Genauso blieb Leon Opitz beim Zweitliga-Topspiel des Karlsruher SC bei Dynamo Dresden (3:3) nur die Rolle des Zuschauers. Dawid Kowancki, dessen Leih-Klub Hertha BSC mit 2:1 Preußen Münster bezwang, wird mit einer Sprunggelenksverletzung noch länger ausfallen. +++
+++ Prominenter Besuch: Im Rahmen einer regionalen Trainer- und Schiedsrichtertagung waren am Montag einige Vertreter der genannten Gruppen im Weserstadion zu Gast. Dazu zählten neben Horst Steffen u.a. seine Trainerkollegen Merlin Polzin (Hamburger SV), Christian Titz (Hannover 96) sowie Referees wie Sven Jablonski oder Patrick Ittrich. +++
)
+++ Der Countdown läuft: Die WERDERFRAUEN wollen die 0:4-Niederlage beim FC Bayern München schnell abhaken und den Blick nach vorne richten. Denn am Samstagabend, 11.10.2025, um 17.45 Uhr, empfängt das Team von Cheftrainerin Fritzy Kromp den Hamburger SV zum Nordderby im Weserstadion. Seid dabei und schreibt gemeinsam mit vielen anderen Werderanerinnen und Werderanern Vereinsgeschichte. +++
+++ Das LZ-Wochenende: Die U23 hat mit einem souveränen 3:0-Erfolg das Stadtderby beim Bremer SV für sich entschieden und ist in der Regionalliga Nord auf den siebten Platz geklettert. Einen bitteren Tag erwischte hingegen die U17, die aufgrund zweier später Tore mit 2:4 beim VfL Osnabrück verlor und um ihren Platz in der Liga A für die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga bangen muss. Hier findet ihr die Junioren-Nachberichte. +++
+++ Karrieretach beim SVW – jetzt anmelden: Am 14. November 2024 öffnet Werder Bremen gemeinsam mit Partnerunternehmen die Stadiontore für Studierende, Berufseinsteiger*innen und Young Professionals. Beim Karrieretach erwartet alle Teilnehmenden ein Tag voller Networking, Speed-Dating mit potenziellen Arbeitgebern und spannenden Einblicken in die Arbeitswelt. Neben Werder selbst präsentieren sich unter anderem MATTHÄI, Brüning Group, Goldschmaus Gruppe, BLG Logistics und EWE mit Ansprechpersonen für Praktika, Einstiegsmöglichkeiten und Networking. Meldet euch noch bis zum 15. Oktober an! +++