Später Ausgleich am Panzenberg: Langer Einwurf entreißt U23 zwei Punkte

Der Spielbericht zum Auswärtsspiel gegen den Bremer SV

Trotz des Gegentreffers blieb die U23 im achten Spiel in Serie ungeschlagen (Foto: Rospek).
U23
Sonntag, 04.05.2025 / 17:30 Uhr

Von Noah Brodersen

Die U23 des SV Werder hat das Auswärtsspiel des 32. Spieltags der Regionalliga Nord beim Bremer SV mit 1:1 (1:0) bestritten. Am Sonntagnachmittag sahen sich die Grün-Weißen nach einem Treffer von Maik Lukowicz vor knapp 1.000 Zuschauern lange auf der Siegerstraße, ehe Karlo Grgic den BSV nach einem Standard noch zum Ausgleich köpfte.

Die Hausherren erarbeiteten sich in den ersten Minuten mehr Spielanteile, kamen aber ebenso wie der SVW nicht zu gefährlichen Abschlüssen. In der 29. Spielminute war dann Werder-Keeper Sebastian Mielitz erstmals wirklich gefordert. Einen Kopfball aus kurzer Distanz parierte der Schlussmann stark. Wenig später dann der Treffer auf der anderen Seite: Nach einem Dribbling gab Abdenego Nankishi zu Mika Polat, dessen abgefälschter Schuss bei Maik Lukowicz landete. Aus kurzer Distanz vollendete der Mittelstürmer zur grün-weißen Führung (35.). Der BSV kam im ersten Durchgang zwar zu zahlreichen Ecken, erarbeitete sich ansonsten vor dem Seitenwechsel aber keine weiteren Gelegenheiten.

Später Nackenschlag durch Grgic

Direkt nach dem Seitenwechsel unterband Cimo Röcker mit seinem beherzten Einsteigen einen gefährlichen Angriff der Gastgeber (46.). Kurz darauf war David Igboanugo nach einer Flanke für den am Boden liegenden Mielitz zur Stelle (51.). In der Folge verflachte die Begegnung deutlich. In der Schlussphase waren die Grün-Weißen lange dem 2:0 näher als der BSV dem Ausgleich. Igboanugo (84.) und Nankishi (85.) brachten den Ball aus guten Abschlusspositionen jedoch nicht im Tor unter. In der Nachspielzeit rächten sich dann die ausgelassenen Chancen. Einen langen Einwurf verlängerte Karlo Grgic zum späten 1:1 (90.+4). Wenig später war Schluss.

U23-Trainer Christian Brand: „Wir waren heute ganz schwach. Das war heute von vorne bis hinten zu wenig. Wenn man so viele Standards gegen sich hat, dann ist klar, dass irgendwann mal ein Ball reinfällt. Wir haben leider das 2:0 verpasst, aber der Punkt ist für den BSV absolut verdient.“

Nach dem Unentschieden, durch das das Team von Christian Brand im achten Spiel in Folge ungeschlagen bleibt, rutscht die U23 auf den vierten Tabellenplatz. Weiter geht es am kommenden Freitag, 09.05.2025, um 19 Uhr im Heimspiel gegen den SSV Jeddeloh.

Die Statistik

Werder Bremen U23 : Mielitz - Igboanugo, Röcker, Kohler, Schulz - Polat, Bellmann (60. Opitz), Schwarz - Ehlers, Lukowicz (69. Ostermann), Nankishi 

Bremer SV: Seppä - Miyamoto (87. Faltyn), Kleiner (68. Diedhiou), Tunc, Bretgeld, Ghassan, Yamada, Schmidt, Degirmenci (82. Mittelstädt), Warm, Grgic

Tore: 0:1 Lukowicz (36.), 1:1 Grgic (90.+4)

Schiedsrichter: Fabian Porsch

Stadionname: 945 Zuschauer

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr U23-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.