Abteilung Fankultur & Antidiskriminierung

„Muss ich die Blockfahne anmelden, um sie mit ins Stadion zu nehmen?“, „Was muss ich machen, wenn ich einen Fanclub gründen möchte?“, „Ich bin Rollstuhlfahrer*in und komme am Wochenende mit meiner Begleitperson zum Heimspiel. Darf meine Begleitung kostenlos ins Stadion gehen?“ – mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die Fanbetreuung täglich, um Fans bestmöglich zur Seite zu stehen.

Bindeglied zwischen Fans, Vereinen, Verbänden und Sicherheitsgremien

Die Fanbetreuung kümmert sich um sämtliche Angelegenheiten, die die Werderfans betreffen. Die Abteilung setzt sich dafür ein, dass die Interessen der Fans beim SV Werder wahrgenommen und in der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden. Gleichermaßen ist sie dafür zuständig, die Standpunkte des Vereins und der Sicherheitsgremien gegenüber den Fans zu vertreten. Als Vermittler der Faninteressen im Verein und als Angestellte des SV Werder Bremen sind die Fanbetreuer sowohl den Fans als auch den anderen Vereins- und Sicherheitsressorts in gleichem Maße verpflichtet. Die Fanbetreuung versteht sich aus diesem Grund als Bindeglied zwischen den verschiedenen Akteur*innen und sorgt für die gegenseitige Kommunikation der Interessen und die Wahrung eines fairen Miteinanders zwischen allen Beteiligten.

Fanpolitische Arbeit auf Bundesebene

Die Angelegenheiten der Fans spielen nicht nur beim SV Werder sondern an allen Bundesligastandorten eine Rolle. Deshalb werden fanpolitische Themen beim DFB, bei der DFL und im Sprecherrat der Fanbeauftragten aus einer bundesweiten Perspektive thematisiert. Die Mitarbeit in diesen Gremien ist von entscheidender Bedeutung, um den SV Werder in fanpolitischen Themen deutschlandweit zu repräsentieren und zu vernetzen.

Spieltagsbetreuung

Des Weiteren bietet die Fanbetreuung einen umfassenden Service im Vorfeld und während der Heim- und Auswärtsspiele des SV Werder Bremen. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören u. a. die Abstimmung mit den Sicherheitsgremien, die Bearbeitung der Fanmaterialanmeldungen, die Präsenz und Ansprechbarkeit für Fragen an Spieltagen sowie die Betreuung der Fans mit Handicap in Zusammenarbeit mit dem Dachverband Bremer Fanclubs.

Sonstige Aufgaben

Neben der Auseinandersetzung mit fanpolitischen Themen und der Betreuung an Spieltagen kümmert sich die Fanbetreuung um viele weitere Belange der Fans. Dazu gehören u. a. die Organisation von Fan- und Fanclubveranstaltungen und die Bereitstellung von Informationen zu Fanfahrten, einem nahegelegenen Fanclub oder zur Gründung und Registrierung eines eigenen Fanclubs. Bei Fragen könnt ihr uns gerne über unsere Kontaktdaten (siehe Rubrik Das Team) erreichen. Viele hilfreiche Informationen findet ihr auch im Fan-ABC.

Unser Team

Beim Spieltag im Einsatz

Alexandra Lüddecke
Thomas Vorberger
Bernd Fraaß
Daniel Büker
Steffi Menke

Unsere Blindenreporter

 

Awareness im Stadion

Fühlst du dich im wohninvest WESERSTADION bedrängt, belästigt oder bedroht? Dann melde dich bei unserem Personal mit dem Satz „Kennst du MIKA?“ Wir helfen dir diskret und direkt, ohne Rückfragen zu stellen. Alternativ kannst du dich auch jederzeit bei uns melden unter:

mika@werder.de
0421 - 43 459 4000

Sexuelle Übergriffe, Diskriminierungen und Rassismus dürfen bei uns im Stadion keinen Platz finden. Darum bitten wir alle aufmerksamen Fans eine - auf Wunsch anonyme - Meldung an den SV Werder Bremen zu machen, oder in akuten Bedrohungslagen Angestellte unseres Ordnungsdienstes anzusprechen. Wir werden uns umgehend mit der Situation befassen und aktiv werden.

News aus der Fankurve:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.