Der SV Werder Bremen hat Hinweise zum neuartigen Coronavirus sowie die wichtigsten Hygienetipps zusammengestellt und bittet alle Sportler*innen der Abteilungen, diese zur Kenntnis zu nehmen.
Sie kamen aus der 1., 3. und 5. F-Jugend. Als das Trainerteam der 3.E zum Beginn der Saison 2025/2025 seine Arbeit aufnahm, war es gespannt, welche Kinder da kommen und wie sie als Team zusammen agieren würden. Einige Kinder kannten sich schon aus G-Jugend-Teams oder aus der Schule, für andere begann ein ganz neues Fußball-Abenteuer.
Schon in der Hinrunde wurde die 4. B-Jugend mit nur einem Unentschieden gegen Eiche Horn (2:2) Herbstmeister! In der Rückrunde steigerten sich die Spieler in der umbenannten Landesklasse, vormals Bezirksliga, noch einmal.
In der Vorbereitung spielten sie ausnahmslos gegen höherklassige und ältere Teams. Sie gewannen diese ausnahmslos!
Drei Bremer Teams, drei völlig unterschiedliche Geschichten: Während der 1. FC Burg bei der Ü 32-Meisterschaft knapp den Titel verpasste, lief es für Werders Ü 40 enttäuschend. Die Ü 50 der Grün-Weißen hingegen kämpfte sich bis ins Finale vor.
In einem packenden und spannenden Duell traf die Ü40 des SV Werder Bremen auf den ATSV Sebaldsbrück. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, der an Dramatik kaum zu überbieten war.
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.