Die Grün-Weißen kamen mit Schwung aus der Pause, doch sowohl Ricardo Schwarz (46.) als auch David Igboanugo (47.) fanden in Siefkes ihren Meister. Wenig später musste sich der Schlussmann geschlagen geben: Nach einem Steckpass des eingewechselten Maik Lukowicz umkurvte Abdenego Nankishi den Keeper und schob zur Führung ein (50.). In der 61. Minute zwangen die Niedersachsen dann Mielitz zu seiner ersten Parade.
Bei der anschließenden Ecke setzte sich Haris Hyseni im Zentrum durch und köpfte gekonnt zum Ausgleich ein (63.). Das Spiel wurde nun offener, ohne dass sich beide Mannschaften viele Möglichkeiten erarbeiteten. Kurz vor Schluss zeigte das Schiedsrichtergespann Asante dann für sein zweites Foulspiel die Gelb-Rote Karte (87.). Kurz darauf war der SV Werder im Glück: Einen Konter schloss Willi Reincke nur an den Pfosten ab (89.). Schlussendlich stand ein leistungsgerechtes Remis auf der Anzeigetafel, durch das die Brand-Elf zwar den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz verpasst, aber den BSV Kickers Emden überholt und auf den dritten Rang klettert.
U23-Trainer Christian Brand: „Wir waren dominant, aktiv und spielfreudig. Allerdings hat uns in der ersten Halbzeit der letzte Punch gefehlt. Nach der Pause sind wir verdient in Führung gegangen. Uns war bewusst, dass Drochtersen mit langen Bällen und Standards agieren würde. Von daher ärgert uns, dass wir durch so eine Situation den Ausgleich kassieren. Am Ende haben wir ein wenig Glück mit dem Pfostenschuss, ein paar Minuten zuvor hätte man jedoch auch auf Elfmeter für uns entscheiden können. Die Jungs haben alles rausgehauen und die Leistung war insgesamt zufriedenstellend. Wir werden dranbleiben und sind bereit für die letzten drei Spiele.“