Trotz des Anschlusstreffers ließen die Grün-Weißen nach dem Seitenwechsel keinen Sturmlauf der Niedersachsen zu. In der 56. Minute lief Asante Keeper Fengler an, der den Ball unter Druck in den Fuß von Lukowicz spielte. Frei vor dem Tor schob der Angreifer zu seinem 16. Saisontreffer ein. Nur eine Zeigerumdrehung später verpasste der 30-Jährige mit einem Heber an die Latte knapp den Doppelpack. Auf der Gegenseite setzte Jobe einen Kopfball aus guter Position neben den Kasten (63.). Der SV Werder übernahm auch im weiteren Verlauf der Partie die Spielkontrolle und ließ in Person von Dominik Kasper die nächste Chance ungenutzt (72.).
Besser machte es kurz darauf Jannic Ehlers, der gegen aufgrund einer Verletzung und des ausgeschöpften Wechselkontingents dezimierte Gäste auf 6:1 stellte (79.). Auch das nächste Tor markierte Ehlers, der einen an Ricardo Schwarz verursachten Elfmeter im Nachschuss verwandelte (84.). Den Schlusspunkt setzte Schwarz dann nach einem feinen Solo selbst und schoss zum 8:1-Endstand ein (90.).
U23-Trainer Christian Brand: „Das Team hat sich für eine gute Runde belohnt und wollte sich auch vom Heimpublikum gebührend verabschieden. Ich freue mich für die Mannschaft, dass sie ihre Spielfreude krönen konnte und ein tolles Spiel gezeigt hat.“
Durch den Erfolg rückt die U23 zumindest über Nacht auf den zweiten Tabellenplatz vor. Zum letzten Spieltag der Regionalliga Nord treten die Werderaner am Freitag, 16.05.2025, um 19 Uhr beim VfB Lübeck an.