6:1-Sieg in Lübeck: Werders U23 legt im Rennen um die Vizemeisterschaft vor

Der Spielbericht zum Auswärtsspiel beim VfB Lübeck

Die U23 des SV Werder beim Torjubel.
Die U23 schließt die Spielzeit mit einem Erfolg an der Lohmühle ab (Foto: hansepixx).
U23
Freitag, 16.05.2025 / 21:00 Uhr

Von Noah Brodersen

Was für ein Abschluss der Saison 2024/2025! Die U23 des SV Werder hat sich am 34. Spieltag der Regionalliga Nord mit 6:1 (2:0) beim VfB Lübeck durchgesetzt. Vor über 4.300 Zuschauern zeigten die Grün-Weißen am Freitagabend eine starke Leistung, schlossen die Saison mit zehn ungeschlagenen Spielen in Serie ab und springen zumindest über Nacht auf den zweiten Tabellenplatz.

Trainer Christian Brand nahm im Vergleich zum 8:1-Erfolg gegen den SSV Jeddeloh zwei Veränderungen in seiner Startelf vor. Spyros Angelidis kehrte für Sebastian Mielitz ins Tor zurück, dazu ersetzte Jannic Ehlers Stürmer Maik Lukowicz.

Nach einer verhaltenen Anfangsphase feuerte Herdi Bukusu den ersten Schuss aufs Tor ab, SVW-Keeper Spyros Angelidis packte jedoch sicher zu (12.). Im direkten Gegenzug wurde Ehlers steil geschickt, der seine Geschwindigkeit ausspielte und frei vor dem Tor eiskalt zur Führung einschob (13.). Die Werderaner zeigten in der ersten Hälfte eine überzeugende Leistung und ließen bis auf einen Abschluss von Manuel Farrona Pulido aus abseitsverdächtiger Position (44.) überhaupt keine Gelegenheit zu.

In der Offensive erarbeitete sich die Brand-Elf zwar wenige Möglichkeiten, wenn die Grün-Weißen dann aber vor das Tor kamen, wurde es stets gefährlich. So auch in der 25. Spielminute, als sich Davis Asante im Duell mit seinem Gegenspieler behauptete und wuchtig zum 2:0 ins kurze Eck vollendete. Fast hätte Leon Opitz noch auf 3:0 gestellt, der Abschluss des Mittelfeldspielers rauschte nach schöner Kombination allerdings am langen Pfosten vorbei (39.). So ging der SVW mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause.

Werder macht es deutlich

Nach der Halbzeit stand erst einmal Angelidis im Mittelpunkt. Kurz nach Wiederanpfiff stürmte der Keeper aus seinem Strafraum und klärte den Ball gerade noch rechtzeitig vor dem heranrauschenden John Posselt (52.). Wenig später war der Grieche dann bei einem Flachschuss von Felix Drinkuth zur Stelle (56.). Auch eine Zeigerumdrehung im Anschluss hatte Angelidis seine Finger im Spiel. Seine starke Parade landete jedoch vor den Füßen von Manuel Farrona Pulido, der so zum Anschluss traf (57.). Der SVW ließ sich von dem Gegentor jedoch nicht lange beirren. Innerhalb von neun Minuten stellten Abdenego Nankishi (60./69.) und Ricardo Schwarz (64.) auf 5:1.

Danach nahm der SV Werder ein wenig Tempo aus der Begegnung. Felix Drinkuth traf aus spitzem Winkel die Latte (70.). Auf der anderen Seite scheiterte Ehlers mit einem Freistoß aus 35 Metern nur knapp (73.). Aufgrund einer Abseitsposition blieb dem VfB das 2:5 kurz vor Schluss verwehrt (83.). Besser machte es Werder-Kapitän Cimo Röcker, der in der 86. Spielminute zum 6:1-Endstand einschoss.

Durch den Sieg legt die U23 im Rennen um die Vizemeisterschaft vor und schiebt sich zumindest über Nacht auf den zweiten Tabellenrang. Diese Platzierung bleibt jedoch nur dann bestehen, wenn Kickers Emden (gegen Ottensen) und Drochtersen/Assel (gegen HSV II) in ihren noch ausstehenden Partien Punkte liegen lassen.

U23-Trainer Christian Brand: „Die Mannschaft hat nochmal befreit aufgespielt und alles abgerufen. Wir waren engagiert und haben zur richtigen Zeit die Tore geschossen. In den letzten beiden Spielen insgesamt 14 Treffer zu erzielen, ist ein toller Abschluss.“

Die Statistik

SV Werder Bremen U23: Angelidis – Igboanugo, Röcker, Kohler, Schulz – Opitz (74. Ostermann), Bellmann (60. Polat), Schwarz (69. Kasper) – Ehlers (74. Lütke-Frie), Nankishi, Asante (74. Wagner)

VfB Lübeck: Diestel - Andresen, K. Bukusu, Geerkens (61. Schmitt), Posselt (82. Göttel), H. Bukusu, Farrona Pulido (83. Otzmann), Drinkuth, Westphal, Sommer, Wahl

Tore: 0:1 Ehlers (13.), 0:2 Asante (25.), 1:2 Farrona Pulido (57.), 1:3 Nankishi (60.), 1:4 Schwarz (64.), 1:5 Nankishi (69.), 1:6 Röcker (86.)

Schiedsrichter: Tim-Alexander Strampe

Stadion an der Lohmühle: 4316 Zuschauer

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr U23-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.