Alle News

Jens Stage mit Ball am Fuß.

Trotz perfektem Start: Kein Sieger an der Alten Försterei

Der SV Werder hat am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga den vierten Auswärtssieg in Serie verpasst. Vor 22.012 Zuschauer*innen im Stadion an der Alten Försterei trennten sich die Grün-Weißen mit 2:2-Unentschieden vom 1. FC Union Berlin. Der Doppelpack von Jens Stage reichte nicht für einen Dreier (2., 15.), weil Tom Rothe (37.) und Laszlo Benes (84.) für die Köpenicker ausglichen. 

03.05.2025 / 17:26 / Spielbericht
Rieke Dieckmann für Werder am Ball.

Zuhause gebührend von den Fans verabschieden

Nach dem großen Saison-Highlight, dem Pokalfinale gegen den FC Bayern München, steht für die Werder-Frauen am Sonntagabend, den 04.05.2025, um 18.30 Uhr (live bei DAZN, MagentaSport und im WERDER.DE-Liveticker), direkt das nächste Spiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga an. Das Team von Trainer Thomas Horsch empfängt zum letzten Saison-Heimspiel den 1. FC Köln im Stadion „Platz 11“.

03.05.2025 / 15:15 / Frauen
Oliver Burke jubelt nach seinem ersten Tor in Stuttgart.

Burke kehrt in die Startelf zurück

Der SV Werder ist am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) beim 1. FC Union Berlin zu Gast. Im Vergleich zum 0:0-Unentschieden gegen den FC St. Pauli nimmt Cheftrainer Ole Werner eine Änderung vor. 

03.05.2025 / 14:20 / Profis
Levi Wagner mit Ball am Fuß.

In guter Verfassung an den Panzenberg

Die Regionalliga Nord befindet sich im Schlussspurt und Werders U23 möchte ihre Spitzenposition weiterhin behaupten. Dafür muss sich der SVW am Sonntagnachmittag, 04.05.2025, um 15.00 Uhr im Stadtderby beim Bremer SV durchsetzen. Der BSV benötigt wiederum jeden Zähler im Kampf um den Ligaverbleib.

03.05.2025 / 12:00 / U23
Klaus Lambertz in einem Werder-Trainingsanzug.

SV Werder trauert um 65er-Meisterspieler Klaus Lambertz

Der SV Werder Bremen trauert um seinen ehemaligen Bundesliga-Spieler Klaus Lambertz. Der Torhüter der 1965er-Meistermannschaft ist im Alter von 84 Jahren verstorben.

03.05.2025 / 09:30 / Nachruf
Gruppenfoto der Startelf aus dem Pokalfinale.

Werder-Frauen reisen nach Vietnam

Mit dem Pokalfinale ist ein Highlight gerade erst vorbei, da wartet schon das nächste: Die Frauenfußballmannschaft des SV Werder Bremen wird nach dem Saisonende vom 13. bis 18. Mai 2025 als erstes deutsches Frauenfußballteam eine Reise nach Vietnam unternehmen. Damit schreiben die Grün-Weißen nicht nur ein weiteres Kapitel in der Vereinsgeschichte, sondern auch in der Historie der Google Pixel…

02.05.2025 / 18:00 / Internationalisierung
Eine Spielerin der zweiten Mannschaft dribbelt mit dem Ball und sucht Mitspielerinnnen.

Zweite Mannschaft zu Gast bei den Störchinnen

Während die zweite Frauenmannschaft am Sonntag auswärts bei Holstein Kiel gefordert ist, haben die U17 und U15 ein freies Wochenende vor sich. Der Vorbericht: 

02.05.2025 / 17:30 / Frauen
Werder-Frauen-Team posiert im Bremer Rathaus nach dem Pokalfinale

„Ganz Bremen ist stolz auf sie alle“

Ehrenvoller Empfang für unsere Werder-Frauen am Bremer Rathaus: Von zahlreichen Fans, Vereinsvertretenden des SV Werder Bremen, externen Medienvertreter*innen und natürlich dem Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte sowie weiteren Senatsmitgliedern wurden die Pokalfinalistinnen begrüßt.

02.05.2025 / 17:10 / Frauen
Die Werderaner bejubeln einen Treffer gegen Union Berlin.

Mit Stolz und ohne Furcht

Nur noch drei Spiele, dann ist die Saison 2024/25 für die Bundesliga-Männer schon wieder Geschichte. Am Samstag, 03.05.2025, um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) tritt die Mannschaft von Cheftrainer Ole Werner beim 1. FC Union Berlin an. Die Grün-Weißen haben nichts zu verlieren, können aufgrund ihrer guten Ausgangslage aber noch was gewinnen. Daher können sie mit Stolz auf…

02.05.2025 / 15:00 / Vorbericht
Die U19 jubelt nach einem Tor.

Viertelfinale gegen Frankfurt: Die U19 will die Liga-Reise verlängern

Die U19 setzt ihre Wochen der Entscheidung am Sonntag mit dem DFB-Nachwuchsliga-Viertelfinale gegen Eintracht Frankfurt fort. Darüber hinaus ist auch die U15 in Bremerhaven gefordert. 

02.05.2025 / 15:00 / Junioren
Mirko Votava mit Steffen Baumgart.

„So, wie er am Seitenrand mitgeht, war er auch als Spieler“

Werder-Ehrenspielführer Mirko Votava legte eine unglaubliche Spielerkarriere hin, in der er bis heute die fünftmeisten Bundesliga-Einsätze (546) überhaupt bestritt. Als Trainer machte der gebürtige Tscheche auch beim 1. FC Union Berlin Station, bei dem die Grün-Weißen am Wochenende zu Gast sind. Der 69-Jährige spricht im WERDER.DE-Interview über seine Zeit in Berlin-Köpenick und seinen damaligen…

02.05.2025 / 13:00 / Interview
Die Werderfrauen stehen vor der grün-weißen Kurve, nach dem verlorenen DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München, und bedanken sich für den tollen Support.

Rathausempfang für die Werderfrauen, U19 im Viertelfinale

+++ Rekordkulisse: Zum dritten Mal in Folge war das DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln ausverkauft, trotzdem wurde mit einer Kapazität von 45.146 Zuschauer*innen ein neuer Rekord aufgestellt. Nach der 2:4-Niederlage gegen die Bayern werden die Grün-Weißen am Freitagnachmittag im Bremer Rathaus empfangen. +++

02.05.2025 / 11:47 / Kurzpässe
Die Werder-Frauen jubeln

Anleihe: Zeichnungsstart für das öffentliche Angebot und Beginn der Umtauschfrist

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030 Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25% Für Inhaber*innen der Anleihe 2021/2026 besteht ein attraktives Umtauschangebot im Verhältnis 1:1 zuzüglich einer Umtauschprämie von zehn Euro je Anleihe Nettoemissionserlös dient der Refinanzierung und Absicherung von Infrastruktur- und Wachstumsprojekten

02.05.2025 / 09:10 / Business
Thomas Horsch mit seiner Silbermedaille.

"Die Medaille steht für die Entwicklung des Frauenfußballs in Bremen"

Mit Sicherheit wird in ein paar Tagen bei den Werder-Frauen der Stolz über eine unglaubliche DFB-Pokal-Saison überwiegen. Trotzdem war die Stimmung bei den Grün-Weißen nach der 2:4-Niederlage gegen den FC Bayern München im Finale vor ausverauftem Haus im Rhein-Energie-Stadion in Köln natürlich getrübt. WERDER.DE fasst die Stimmen von Cheftrainer Thomas Horsch und seinen Spielerinnen zusammen. 

01.05.2025 / 19:01 / Frauen
Mahmoud kommt vor Bühl zur Flanke.

Die Sensation bleibt aus: Kämpfende Werder-Frauen unterliegen im Pokal-Finale

Die Werder-Frauen haben eine Sensation im Endspiel des DFB-Pokals der Frauen verpasst. Vor 45.146 Zuschauer*innen unterlagen die Grün-Weißen dem Deutschen Meister Bayern München mit 2:4 (1:2). Die Münchnerinnen bogen durch Dreierpackerin Lea Schüller (6., 65., 79.) und Carolin Simon (30.). Für die grün-weißen, emotionalen Höhepunkte sorgten Rieke Dieckmann (45.+2) und Larissa Mühlhaus (90.+4)…

01.05.2025 / 17:57 / Frauen
Livia Peng bei der Platzbegehung.

Die Pokal-Sensation im Visier

Wenn die Kugel im Rhein-Energie-Stadion um 16.00 Uhr (live in der ARD und bei Sky) rollt, werden die Werder-Frauen alles geben, um den FC Bayern München im DFB-Pokal-Endspiel zu schlagen. Im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen Carl Zeiss Jena am Wochenende tauscht Cheftrainer Thomas Horsch auf vier Positionen durch. 

01.05.2025 / 15:00 / Frauen
Spieler des SVW und des FCSTP im Zweikampf.

Parallelen zum Hinspiel: U17 unterliegt erneut St. Pauli

Die U17 des SV Werder hat die vorgezogene Partie des 13. Spieltags der DFB-Nachwuchsliga am Mittwochabend gegen den FC St. Pauli, wie schon in der Hinrunde, mit 1:3 (0:1) verloren. Auch damals zeigten die Grün-Weißen gegen den Tabellenführer eine ansprechende Leistung, konnten sich aber genau so wie dieses Mal nicht mit einem Punktgewinn belohnen.

01.05.2025 / 11:30 / Junioren
Die Spielerinnen jubeln nach dem Spiel.

Rathausempfang, VAR-Einsatz und Fanfest

+++ Rathaus-Empfang: Die Werder-Frauen werden unabhängig vom Spielausgang des DFB-Pokal-Endspiels am Donnerstag, 01.05.2025, um 16 Uhr (LIVE auf SKY und in der ARD) am Freitagnachmittag ab 16 Uhr im Bremer Rathaus empfangen. Bei einem Sieg wird der NDR den Empfang live im Fernsehen übertragen, im Falle einer Niederlage findet die Übertragung online statt. +++

01.05.2025 / 10:30 / Kurzpässe
Abed Nankishi am Ball.

Hyseni kontert Nankishi: Werder und Drochtersen/Assel trennen sich remis

Die U23 des SV Werder und die SV Drochtersen/Assel haben sich im Topspiel des 31. Spieltags der Regionalliga Nord mit einem 1:1 (0:0) getrennt. Am Mittwochabend waren die Grün-Weißen lange die bessere Mannschaft und belohnten sich kurz nach Wiederanpfiff durch Abdenego Nankishi mit der Führung. Dann drehten die Gastgeber auf und kamen nach einem Standard zum Ausgleich. Kurz vor dem Ende musste der…

30.04.2025 / 21:10 / U23

#WirSpielenGeschichte: Mit Glaube & Ehrgeiz ins Endspiel

Es ist zweifelsohne der vorläufige Gipfel einer langjährigen Erfolgsgeschichte: Wenn Schiedsrichterin Annika Kost am Donnerstag, 01.05.2025, um 16 Uhr (live in der ARD und bei Sky) im Kölner RheinEnergieSTADION das 45. DFB-Pokalfinale anpfeift, läuft für die Werder-Frauen das größte Spiel ihrer Vereinshistorie. "Wir haben den Glauben an uns und unseren Matchplan. Wir können etwas richtig Großes…

30.04.2025 / 17:00 / Frauen

Videos

Friedl: "Das ärgert uns alle sehr!"

03.05.2025 / Saison 2024/2025

PK nach Union

03.05.2025 / Saison 2024/2025

Union Berlin - Werder Bremen

03.05.2025 / Männerfußball
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.