Mit PKW:
Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die A3. An der Anschlussstelle Frankfurt-Süd auf die B44 Richtung Frankfurt-Stadtmitte/Stadion wechseln. Ab dort der Beschilderung zu den Stadionparkplätzen folgen.
Da es in Frankfurt keine ausgewiesene Gästeparkplätze für PKWs und Minivans gibt, empfehlen wir den Fans, die mit dem Auto anreisen den „Waldparkplatz“. Die Parkgebühr für PKW/Minivans beträgt 9 Euro und der Parkplatz öffnet 3 Stunden vor Anpfiff der Partie. Bitte beachtet, dass der Parkplatz in der Regel bereits vor Stadionöffnung ausgelastet ist und eine frühzeitige Anreise empfohlen wird.
Auf dem Waldparkplatz wird die Zufahrt mittels Kennzeichenerkennung geregelt. Zur Zahlung der Parkgebühr beachtet bitte die zusätzlichen Parkinformationen. Eine Reservierung von Parkplätzen ist nicht möglich. Vom Waldparkplatz gibt es zwei Fußgängerbrücken, die direkt zu den Eingängen E2 „altes Radstadion“ und E3 „Waldparkplatz“ führen.
Alternativ steht der Parkplatz Isenburger Schneise zur Verfügung. Hier gibt es die Möglichkeit sich via Prebooking im Vorfeld einen Stellplatz für 5 Euro zu sichern. Sofern am Spieltag noch Kapazität besteht, kann der Parkplatz auch ohne Vorreservierung angesteuert werden. In dem Fall beträgt die Parkgebühr 7 Euro und kann ausschließlich bar beglichen werden. Der Fußweg zum Stadion ist ausgeschildert und führt zum Eingang E2 „altes Radstadion“.
Achtung: Der Parkplatz „Gleisdreieck“ ist ausschließlich Heimfans vorbehalten, so dass Gästefans an der Zufahrt zum Parkplatz abgewiesen werden.
Mit dem Bus:
Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die A3. An der Anschlussstelle Frankfurt-Süd auf die B44 Richtung Frankfurt-Stadtmitte/Stadion wechseln. Ab dort der Beschilderung zu den Stadionparkplätzen folgen.
Für die Gästebusse ist grundsätzlich der Parkplatz P9 vorgesehen, der über die Mörfelder Landstraße (stadtauswärts) erreicht werden kann. Die Parkgebühr für Reisebusse beträgt 25,- Euro und kann ausschließlich bar entrichtet werden Der Zugang zum Stadion erfolgt direkt vom Parkplatz über den Eingang E2a.
Mit dem ÖPNV:
S-Bahn
Aus der Frankfurter Innenstadt verkehren die Linien S8 und S9 zum Stadion. Ab Frankfurt Hauptbahnhof kann zusätzlich die Linie S7 genutzt werden. Aus westlicher Richtung (inkl. Frankfurt Flughafen) können ebenfalls die Linien S8 und S9 bis Frankfurt Stadion genutzt werden. Aus beiden Richtungen heißt die Zielhaltestelle „Frankfurt am Main Stadion“. Von hier ist der nächstliegende Eingang E4 „Wintersporthalle“ des Deutsche Bank Parks fußläufig (ca. 800m) zu erreichen.
Straßenbahn
Vom Frankfurter Hauptbahnhof verkehren die Straßenbahnlinien 20 und 21 zum Stadion. Die Zielhaltestelle heißt „Frankfurt am Main Stadion Straßenbahn“. Von hier ist der Haupteingang E1 des Deutsche Bank Parks fußläufig (400m) zu erreichen.
Bus
Vom Frankfurter Südbahnhof verkehren die Buslinien 61 und80. Vom Frankfurter Flughafen nur die Linie 61. Aus beiden Richtungen heißt die Zielhaltestelle „Frankfurt am Main Stadion Osttribüne“. Von hier ist der nächstliegende Eingang E2 „Altes Radstadion“ des Deutsche Bank Parks fußläufig (ca. 100m) zu erreichen.
Achtung: Die Eintrittskarte für das Fußballspiel gilt auch als Fahrschein für die Hin- und Rückfahrt innerhalb des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) sowie des Nordhessischen VerkehrsVerbundes (NVV) ab 5 Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss für die Hin- und Rückfahrt. Bei Print@Home Tickets muss das Kombiticket vorab über folgenden Link aktiviert werden: https://ticketing.eintrachttech.de/rmv