Die Fanhinweise zum Auswärtsspiel beim SC Freiburg

Wichtige Informationen für mitreisende Fans

Das Dreisamstadion von innen.
Die Werder-Frauen treten am letzten Spieltag beim SC Freiburg an (Foto: WERDER.DE).
Frauen
Freitag, 09.05.2025 / 12:30 Uhr

Saisonfinale für die Werder-Frauen! Ein letztes Mal reist das Team für den 22. Spieltag zum SC Freiburg. Anpfiff im Dreisamstadion ist am 11.05.2025 um 14:00 Uhr. Alles Wichtige für euren Stadionbesuch haben wir hier für euch zusammengefasst:

Anreise:

Mit dem Zug und ÖPNV: Vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 1 Richtung Stadion oder Littenweiler, Haltestelle Römerhof (Stadion wird angesagt) aussteigen. Vor dort sind es etwa 5 Minuten zu Fuß.

Mit dem Auto: Aus Norden und Süden: Autobahn A5, Ausfahrt Freiburg-Mitte. Richtung Donaueschingen/B31, den Schildern in Richtung Ebnet, Littenweiler, Stadien folgen.

Aufgrund von Anwohnerschutzzonen gibt es keine Parkplätze am Stadion. Daher auf Park & Ride-Angebote achten oder die Parkflächen der benachbarten Pädagogischen Hochschule (PH) nutzen

Fanbusse können das Dreisamstadion direkt anfahren und in unmittelbarer Nähe zum Stadion geparkt werden. Busse nutzen die Anfahrt durch den B31-Tunnel bis zur Ausfahrt Littenweiler!

Stadion + Tickets:

Die Stadiontore öffnen 1,5 Stunden vor Spielbeginn. Tickets für dieses Spiel berechtigen auch zum Besuch des Familienfestes vor Spielbeginn ab 12 Uhr auf dem Trainingsgelände am Dreisamstadion. Der Zutritt zum Stadion erfolgt aber generell über den angegebenen Stadioneingang (siehe Ticket).

Der Gästebereich befindet sich in Block A und ist ein reiner Sitzplatzbereich. Eine explizite Gäste-Tageskasse am Spieltag gibt es nicht. Karten für den Gästebereich sind aber an der Tageskasse hinter der Südtribüne erhältlich. Zur Vermeidung von Wartezeiten bitten wir Euch allerdings den Onlineshop des SC Freiburg zu nutzen! Außerdem spart ihr euch dadurch auch 2€ Tageskassenzuschlag. Die Gästetickets findet ihr hier.

Über den Onlineshop gekaufte Tickets müssen in jedem Fall ausgedruckt mitgebracht werden, da die Scanner am Eingang sie sonst nicht lesen können.

Zum Gästefanblock ist der Zutritt nur mit neutraler Kleidung oder Kleidung in den Farben der Gastmannschaft erlaubt! Genauso verhält es sich mit den Gästefanutensilien. Personen in Fanbekleidung der Gastmannschaft erhalten keinen Zutritt auf die Nordtribüne.

Ermäßigungen erhalten folgende Gruppen: Schüler*innen ab 14 Jahren, Studierende, Auszubildende, Rentner*innen, Schwerbehinderte, Bundesfreiwilligendienst, Arbeitslose und Inhaber*innen Freiburg-Pass.

Für den Support am Spieltag gelten nachfolgende Utensilien als willkommen:

• Kleine Fahnen bis 2,0 m Stocklänge und Plastikleerrohr

• Schwenkfahnen mit Teleskopstangen ab 2,0m Stocklänge

• Trommeln (einsehbar oder einseitig offen) inklusive 1 Paar Trommelstöcke je Trommel

• Megafone (inklusive 1 Satz Ersatzbatterien)

• Doppelhalter bis 2,0 m Stocklänge und Plastikleerrohren

• Fanclubbanner und Zaunfahnen: Direkt vor dem Block dürfen Fahnen an die Bande gehängt werden, solange Platz vorhanden ist.

• Konfetti, Luftballons, Wurfrollen (verboten)

Hinweis: Die Materialkontrolle findet am Einlass durch den Ordnungsdienst statt.

Sonstiges:

Das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen ist strengstens untersagt und wird durch den Verein und die Behörden mit Stadionverboten bzw. Strafanträgen geahndet. Der Einsatz von Sprengstoffspürhunden am Gästeeingang ist jederzeit möglich. Der Sport-Club Freiburg bzw. die Polizei behält sich vor auch bereits im Vorfeld genehmigte Dinge am Spieltag zu verbieten, wenn es auf den Reisewegen oder während der Einlassphase zu Auffälligkeiten und Zwischenfällen der mitgereisten Fans kommt.

Für Rucksäcke und Taschen gibt es leider keine Abgabemöglichkeiten am Gästeeingang! Gürteltaschen und Taschen bis DIN A3 dürfen mit ins Stadion genommen werden. Wir bitten euch jedoch aufgrund begrenzter Abgabemöglichkeiten darum, die Gepäckstücke im Bus oder PKW zu lassen oder ggf. ein Schließfach am Bahnhof zu mieten.

Speisen und Getränke können nur in bar an den jeweiligen Verkaufsständen bezahlt werden. Das Mitführen von alkoholfreien Getränken ist lediglich in Tetrapacks bis maximal 0,5l Füllmenge gestattet. Im Stadion wird Vollbier ausgeschenkt.

Es besteht ein Rauchverbot auf allen Sitzplätzen. In den Stehplatzbereichen ist das Rauchen geduldet. Im Stadionumlauf bei den Kiosken ist das Rauchen erlaubt. Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, kann der Zutritt verweigert und/oder ein Betretungsverbot erteilt werden, wenn ein auffälliges- und/oder sicherheitsrelevantes Verhalten feststellbar ist oder ein solches Verbot zum Eigenschutz geboten ist.

Die Stadionordnung findet ihr hier.

Alle Infos rund um das Spiel finden Eure Fans mit Handicap hier. 

Fanmaterialien wie Fahnen oder Trommeln müssen zuvor bei unseren Fanbeauftragten angemeldet werden. Wendet Euch hierzu an fanbetreuung@werder.de oder direkt an Johannes Hochhaus johannes.hochhaus@werder.de / 01522 4103045. Für Hilfe am Spieltag steht Johannes leider nicht vor Ort, aber telefonisch unter 01522 4103045 zur Verfügung.

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr News zu den Werder-Frauen:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.