Friederike Kromp wird Cheftrainerin der Werder-Frauen

40-Jährige folgt zur neuen Saison auf Thomas Horsch

Birte Brüggemann, Fritzy Kromp und Clemens Fritz sitzen an einem Tisch und lächeln.
Vertrag unterzeichnet: Kromp freut sich auf ihre neue Aufgabe (Foto: W.DE).
Frauen
Dienstag, 01.04.2025 / 17:00 Uhr

Der SV Werder Bremen hat für sein Frauen-Bundesligateam eine wichtige Entscheidung für die neue Saison getroffen: Die 40-jährige Fußball-Lehrerin Friederike Kromp wechselt an den Osterdeich und wird Nachfolgerin von Thomas Horsch, der Werder am Ende der Saison verlassen wird. Friederike „Fritzy“ Kromp ist derzeit noch Trainerin der U20-Juniorinnen von Ligakonkurrent Eintracht Frankfurt in der 2. Bundesliga und wird ihren Job bei den Grün-Weißen  zum 1. Juli 2025 offiziell antreten.

„Wir sind sehr froh, mit Friederike eine absolute Fachfrau für uns gewinnen zu können. Sie hat sowohl beim DFB als Nationaltrainerin der U17-Juniorinnen als auch bei den U20-Juniorinnen von Eintracht Frankfurt ihre Qualitäten unter Beweis gestellt. Zudem hat sie als Nachwuchskoordinatorin bei der Eintracht viel Erfahrung in struktureller und strategischer Arbeit im Frauenfußball sammeln können. Wir sind überzeugt, mit ihr einen weiteren Entwicklungsschritt mit unserem Team gehen zu können“, erklärt Clemens Fritz, Geschäftsführer Fußball bei Werder Bremen.

Auch die Leiterin Frauen- und Mädchenfußball Birte Brüggemann blickt sehr optimistisch auf die Zusammenarbeit mit der neuen Trainerin: „Die Gespräche mit Fritzy waren absolut positiv. Ihre Idee vom Fußball und unsere Vorstellungen, die Werder-Frauen weiterzuentwickeln, passen sehr gut zueinander. Wir sind sehr froh, eine Frau für diese wichtige Position gefunden zu haben, die den Fußball mit großer Begeisterung und großer fachlicher Kompetenz lebt. Wir wollen mit den Werder-Frauen neue Geschichte und Geschichten schreiben und wollen mit Fritzy als Trainerin hierzu ein neues, erfolgreiches Kapitel aufschlagen.“

Für Friederike Kromp ist die Position als Cheftrainerin die erste in der Frauen-Bundesliga. Seit 2023 trainiert die 40-Jährige die U20 von Eintracht Frankfurt in der 2. Liga. Zudem hat sie bei den Hessen die Rolle der Nachwuchskoordinatorin inne. „Ich freue mich sehr, ab Sommer Teil dieses wunderbaren und spannenden Vereins zu sein. Ich habe über zwanzig Jahre im Nachwuchsbereich beziehungsweise der Talentförderung beim DFB und Eintracht Frankfurt gearbeitet und hatte zuletzt zunehmend den Wunsch, mit erwachsenen Frauen im Profi-Bereich zu arbeiten. Diese Chance gibt mir Werder Bremen – und ich freue mich darauf, in einem Klub, in dem in den vergangenen Jahren viel entstanden ist, einen ganz spannenden Weg fortzusetzen. Ich hatte in den vergangenen Wochen sehr vertrauensvolle, intensive und begeisternde Gespräche mit Birte Brüggemann und Clemens Fritz. Wir haben klare, identische Vorstellungen und gemeinsame Ideen, so dass ich mich auf alles, was kommt, sehr freue“, blickt die zukünftige Cheftrainerin auf ihre neue Aufgabe.

Friederike Kromp war vor ihrer Zeit bei der Eintracht im Nachwuchsbereich des DFB tätig. Als Assistenztrainerin bei der U17 gewann sie drei EM-Titel. 2022 führte sie als Cheftrainerin die Mannschaft ebenfalls zum EM-Titel, bei der WM in Indien 2022 landete die von Kromp trainierte U17-Nationalelf auf Rang vier.

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr News zu den Werder-Frauen:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.