Der Generalsekretär des VFF, Nguyen Van Phu, sagt zur Partie: "Dieses Spiel ist Teil des Vorbereitungsplans für die wichtigen Aufgaben der Frauen-Nationalmannschaft im Jahr 2025. Dieses Jahr ist für den vietnamesischen Frauenfußball mit vielen internationalen Turnieren ein sehr arbeitsreiches Jahr. Der VFF ist stets bestrebt, die bestmöglichen Bedingungen für die Mannschaft zu schaffen, damit sie sich mit hochkarätigen Gegnern messen kann, wodurch die Spielerinnen mehr Erfahrung sammeln und ihr Wettbewerbsdenken verbessern können."
Dies ist auch eine Gelegenheit für die Fans in der vietnamesischen Hauptstadt, die „Golden Women Warriors“, so der Spitzname des Teams, zu sehen und anzufeuern und ihnen einen zusätzlichen Motivationsschub auf ihrem Weg auf die große kontinentale Bühne zu geben.
Clemens Fritz, Geschäftsführer Fußball bei Werder, erklärt: "Wir freuen uns, Teil der Feierlichkeiten zum Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland zu sein. Für unsere Spielerinnen ist diese Reise nach dem Pokalfinale am 1. Mai ein weiterer absoluter Höhepunkt in ihrer Karriere. Wir erwarten ein hochklassiges Spiel gegen die vietnamesische Frauennationalmannschaft und freuen uns sehr auf diese Reise."
Die vietnamesische Frauenfußballmannschaft wird sich am 6. Mai im Vietnam Youth Football Training Center in Hanoi neuformieren und einen vorläufigen Kader von etwa 30 Spielerinnen zusammenstellen. Unter der Leitung von Cheftrainerin Mai Duc Chung wird die Mannschaft ein zehntägiges Trainingslager absolvieren, um sich auf das internationale Freundschaftsspiel gegen Werders Pokalfinalistinnen vorzubereiten.