Mit Rückenwind hoch zehn: U17 beim Spitzenreiter gefordert

Der Vorbericht zum Auswärtsspiel der U17 beim FC St. Pauli

Tom Kaperkon beim Torschuss.
Die U17 will sich genau so treffsicher wie am Wochenende zeigen (Foto: Holstein Kiel).
Junioren
Dienstag, 08.04.2025 / 13:00 Uhr

Von Noah Brodersen

Im Nachholspiel des 6. Hauptrundenspieltags der DFB-Nachwuchsliga trifft die U17 des SV Werder am Mittwoch, 09.04.2025, um 15 Uhr auf den FC St. Pauli. Die Grün-Weißen gehen nach dem 10:2-Erfolg bei Holstein Kiel mit ordentlich Rückenwind in die Begegnung, kriegen es dabei jedoch in Hamburg mit dem formstarken Tabellenführer zu tun.

Die Gastgeber konnten ihre letzten sechs Ligaspiele in Serie gewinnen und stehen so mit 18 Zählern an der Tabellenspitze. Dabei überzeugen die „Boys in Brown“ vor allem mit ihrer Defensive, die erst zehn Gegentreffer zugelassen hat – Spitzenwert. Dagegenhalten will der SVW vor allem mit der besten Offensive der Liga, die bereits 29 Saisontreffer produzieren konnte und sich schon am Wochenende gegen Holstein Kiel in bester Verfassung zeigte. Mit einem Sieg könnte die Mannschaft von Björn Dreyer auf einen Punkt an die Kiezkicker heranrücken.

U17-Trainer Björn Dreyer: „Wir möchten an die Leistung gegen Kiel anknüpfen. Genau wie bei Holstein wollen wir ein gutes Spiel machen und dieselbe Spielfreude und Intensität auf den Platz bringen. Jetzt haben wir die Chance, gegen St. Pauli nachzulegen und wollen diese Möglichkeit annehmen.“

Angestoßen wird am Mittwoch, 09.04.2025, um 15 Uhr am Königskinderweg 1 in Hamburg.

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr Junioren-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.