Rathaus-Empfang für einen "sensationellen Erfolg"

U19 im Bremer Rathaus für den historischen DFB-Pokalsieg gewürdigt

U19 Team im Bremer Rathaus
Besonderer Empfang: Die U19 zusammen mit dem DFB-Pokal im Bremer Rathaus (Foto: W.DE).
Junioren
Mittwoch, 16.07.2025 / 12:15 Uhr

Von Colin Hüge

Knapp zwei Monate nach dem historischen Erfolg im DFB-Pokalfinale gegen den Karlsruher SC (2:0 n. V.), wurde Werders U19 einer besonderen Ehrung zuteil. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte lud das Team am Mittwoch, 16.07.2025, ins Bremer Rathaus ein und würdigte die Grün-Weißen für ihre sportlichen Leistungen.

Bei Sekt- und O-Saft-Empfang wurden Werders U19 Pokalsieger im Bremer Rathaus willkommen geheißen. „Es ist mir eine große Freude, Sie alle hier zu empfangen und gebührend wertzuschätzen, was Sie für eine großartige Leistung erbracht haben. 26 Jahre nach dem Gewinn der deutschen U19-Meisterschaft ist dieser Pokalsieg am 23. Mai gegen den KSC ein sensationeller Erfolg. Er zeigt, was eine Mannschaft erreichen kann, die hart an sich arbeitet, einen tollen Spirit hat, einen guten Trainer, dazu der Zusammenhalt und wo auch bei aller Professionalität der Spaß nicht zu kurz kommt – der Spaß daran, im Team erfolgreich sein zu wollen. Ein großer Dank gilt daher allen, die an diesem Erfolg mitgewirkt haben.“

Im Anschluss ergriffen auch die Grün-Weißen, um Geschäftsführer Fußball Clemens Fritz sowie U19-Cheftrainer Cedric Makiadi und Spieler Wesley Adeh das Wort. „Man spürt eine ganz besondere Aura, und immer wenn man hier ist, weiß man: Es wurde Großartiges geleistet. Dieser Pokalsieg war kein Zufallsprodukt, sondern ihr habt euch das hart erarbeitet. Nach dem Ausscheiden im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft habt ihr noch einmal Charakter gezeigt, großen Willen und vor allem Teamgeist. Ihr habt Widerständen getrotzt auf diesem Weg, um das zu erreichen. Ein großer Dank geht auch an das Trainerteam, das die Mannschaft geformt hat. Es geht eben nur gemeinsam – und das muss auch weiterhin unser Weg sein“, lobte Fritz.

"Haben eine Begeisterung entfacht"

Makiadi schloss sich den Worten des Geschäftsführers an: „Auch ich möchte mich erstmal für die Einladung bedanken, das zeigt die Wertschätzung gegenüber unserer Mannschaft. Man hat schon auch im Finale gesehen, wie wir zahlreich unterstützt worden sind von den Werder-Fans, dass auch wir als U19 eine Begeisterung entfachen können. Das haben wir auf dem Platz geliefert und das Team hat sich aufgeopfert und ist zusammengewachsen. Am Ende konnten wir diese herausragende Saison mit dem Pokalsieg krönen und deshalb sollen die Jungs diese Einladung hier im Rathaus auch genießen, denn das haben sie sich verdient.“

Mittelfeldspieler Wesley Adeh, der bereits im vergangenen Testspiel in Verden für die Profis zum Einsatz kam, fand stellvertretend für die U19 abschließende Worte: „Ich möchte mich bei jedem einzelnen Mitspieler bedanken. Uns hat ausgezeichnet, dass wir – trotz unterschiedlicher Jahrgänge – immer auf einer Wellenlänge waren. Das, was wir erlebt haben, ist einmalig. Egal, ob der Finalerfolg gegen Karlsruhe oder auch die Pokalübergabe in Berlin. Im Namen der gesamten Mannschaft möchte ich mich für die Einladung bedanken.“

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr Junioren-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.