„Schön und traurig zugleich“

Das Weserstadion verabschiedet Veljkovic und Jung

Milos Veljkovic bei Arnd Zeigler.
Milos Veljkovic richtete über das Stadion-Mikrofon ein paar Worte an die Fans (Foto: WERDER.DE).
Profis
Sonntag, 11.05.2025 / 10:00 Uhr

Von Moritz Studer

Das letzte Heimspiel einer Bundesliga-Saison ist traditionell emotional. Weil der SV Werder im Rahmen des 0:0-Unentschiedens gegen RB Leipzig sechs Spieler und darunter mit Milos Veljkovic sowie Anthony Jung zwei langjährige Werderaner und Aufstiegsspieler verabschiedete, blieben viele Augen an diesem Fußballnachmittag nicht trocken. „Wenn Spieler wie Tony oder Milos verabschiedet werden“, sagt Cheftrainer Ole Werner, „dann hat man selber auch einen Kloß im Hals.“

Die Mannschaft trägt Veljkovic und Jung auf ihren Händen und lässt die beiden hochleben. Anschließend hat das Duo die Ehre, von den Fans auf den Zaun der Ostkurve gebeten zu werden, um dem Publikum ihre letzten Worte zu widmen. „Das macht Werder Bremen und die Fans aus, dass sie ihnen trotz des bitteren Ausgangs diesen Rahmen gegeben haben“, sagt Teamkollege Amos Pieper. „Das ist schön und traurig zugleich zu sehen.“

Veljkovic schnürte neun Jahre die Fußballschuhe für den SVW, Jung immerhin seine vier. In der Kabine hatten die beiden längst einen Platz eingenommen, der über die reine Arbeit auf dem Platz hinausgeht. „Sie waren Stützen für die Mannschaft und haben sehr viel Herzblut reingesteckt“, sagt Niklas Stark. „Ich weiß, wie es ist, wenn du nach langer Zeit einen Verein verlässt und dann verabschiedet wirst – das geht einem sehr nahe.“

Gleichzeitig waren sich alle Protagonisten einig, dass Abschiede zur Branche dazu gehören. Mit Veljkovic und Jung gehen zwei Werderaner, die den Weg des Vereins in den vergangenen Jahren mitgeprägt haben. „Sie sind maßgeblich dafür mitverantwortlich, dass der Verein wieder da steht, wo er ist“, adelt Chefcoach Werner seine beiden Schützlinge. „Sie hinterlassen eine Lücke, die andere füllen müssen und werden.“

Hoch sollst du leben, Milos #Veljkovic! ???? Danke, für 9️⃣ unfassbar große Werder-Jahre mit dir! ???? Bleibst einer von uns! ???? #Werder | #SVWRBL

[image or embed]

— SV Werder Bremen (@werder.de) 10. Mai 2025 um 18:45
 

Das Neuste rund um die Bundesliga-Profis:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.