Die Schiedsrichter, Peng-Auszeichnung und Mühlhaus-Support

Kurzpässe am Freitag

Livia Peng kommt aus dem Spielertunnel.
Livia Peng steht in der Elf der Saison des kicker Sportmagazins (Foto: WERDER.DE).
Kurzpässe
Freitag, 16.05.2025 / 10:30 Uhr

Von Moritz Studer

+++ Die Unparteiischen: Den Saisonabschluss des SV Werder am Samstag, 17.05.2025, um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) beim 1. FC Heidenheim wird Tobias Welz leiten. Als Assistenten stehen Dr. Martin Thomsen und Dr. Jan Clemens Neitzel-Petersen an der Seitenlinie. Das Quartett in der Voith-Arena wird von Patrick Schwengers als Vierter Offizieller komplettiert. Als VAR ist Katrin Rafalski im Einsatz, Dr. Justus Zorn assistiert ihr. +++

+++ Leihspieler-Watch: Dikeni Salifou braucht mit Austria Klagenfurt im Keller-Krimi gegen den SCR Altach (Sa., 17.05., 17.30 Uhr) dringend einen Dreier, genauso ergeht es Isak Hansen-Aarøen mit Aalborg BK im Heimspiel gegen Silkeborg (So., 18.05., 14 Uhr). Olivier Deman und Royal Antwerpen wollen im Duell mit Primus Union Saint-Gilloise (Sa., 17.05., 20.45 Uhr) die Mini-Chance auf das internationale Geschäft wahren, Dawid Kownacki und Fortuna Düsseldorf wollen sich bei Ausrutschern der Konkurrenz beim 1. FC Magdeburg noch in die Aufstiegsrelegation mogeln (So., 18.05., 15.30 Uhr). Naby Keïta könnte mit Ferencvaros Budapest gegen Fehervar FC (So., 18.05., 19.30 Uhr) Ungarischer Meister werden. +++

+++ Neues von den Alten: Ex-Werderaner Norman Theuerkauf wird im Sommer seine Karriere beenden. Der 38-Jährige trifft am Samstag mit seinem 1. FC Heidenheim in seinem möglicherweise letztem Bundesliga-Spiel nach über 400 Profi-Einsätzen auf den SV Werder. Theuerkauf bleibt dem FCH aber erhalten und wird dort künftig die U15 als Cheftrainer coachen. Im letztjährigen Gegnerinterview sprach der Linksfuß über seine immer noch bestehende Verbindung zum SVW. +++

Peng in der Elf der Saison, Mühlhaus-Abstimmung endet

+++ Auszeichnung für Peng: Werder-Torhüterin Livia Peng steht in der Elf der Saison des kicker-Sportmagazins. Die 23-jährige Schweizerin glänzte bei ihren 21 Einsätzen als sicherer Rückhalt und blieb in sieben Begegnungen ohne Gegentor. Neben Peng ist Ex-Werderanerin Selina Cerci die einzige Spielerin in der Auswahl, die nicht zu den Top3-Mannschaften der Liga zählt. +++

+++ Last Call: Den Titel des Werder-Tor des Monats April hat sich Larissa Mühlhaus schon mal gesichert. Jetzt könnt ihr der 22-jährigen Torjägerin dabei helfen, auch auf der großen Bühne ihren verdienten Lohn zu bekommen. Noch bis Samstag könnt ihr das Fallrückzieher-Tor von Werders Nummer 7 bei der ARD-Sportschau als Tor des Monats wählen. +++

+++ Abschluss an der Lohmühle: Die U23 wird die Regionalliga-Saison 2024/25 am Freitagabend, 16.05.2025, um 19.00 Uhr beim VfB Lübeck abschließen. Mit einem Dreier könnte die Mannschaft von Christian Brand vorerst auf den zweiten Platz vorrücken. Auf welchem Rang die Grün-Weißen die Spielzeit tatsächlich abschließen, hängt dann auch von den Spielen der Konkurrenten ab, die im Verlauf des Wochenendes im Einsatz sind. Hier findet ihr den Vorbericht. +++

+++ Alle nach Potsdam: In sieben Tagen ist es soweit, denn dann steht die U19 des SV Werder erstmals im Endspiel um den DFB-Pokal der Junioren. Die Mannschaft von Trainer Cedric Makiadi trifft am Freitag, 23.05.2025, um 18.00 Uhr im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion auf den Karlsruher SC. Hier könnt ihr euch euer Ticket sichern. +++

 

Mehr Werder-Kurzpässe auf einen Blick:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.