Ole Werner könnte es kaum sachlicher zusammenfassen. Angesprochen darauf, was ihm die zuletzt vier Werder-Bundesligasiege in Serie bedeuten, antwortete der Cheftrainer nüchtern: „Das bedeutet für mich vor allem zwölf Punkte.“ Natürlich gebe die Serie der Mannschaft viel Selbstvertrauen und man könne mit breiter Brust ins nächste Heimspiel gegen den FC St. Pauli gehen. Aber dies bedeute noch lange nicht, dass das Spiel gegen die Kiezkicker ähnlich erfolgreich verlaufen werde, so Werner.
Dennoch muss man in der Werder-Historie weit zurückschauen, um den letzten „Run“ mit zwölf Punkten aus vier Spielen in der Bundesliga hervorzukramen. Zehn Jahre ist es her, dass dem SVW ein solcher Lauf im deutschen Fußball-Oberhaus gelang. In der Saison 2014/15 siegte Werder gegen Borussia Dortmund, Hertha BSC, Hoffenheim, Leverkusen und gegen den FC Augsburg, feierte damit sogar fünf Mal in Folge drei Punkte und blieb von Ende Dezember bis in den März ungeschlagen. Kurios: Zum Start dieser Serie lag Werder auf Platz 18. Die starke Phase ließ die Grün-Weißen bis auf Rang acht klettern. Achter wurde Werder auch in der Endabrechnung jener Saison.