"Das Wichtigste sind die drei Punkte"

Die Stimmen zum Heimsieg gegen den VfL Bochum

Ole Werner sah keine Top-Leistung aber einen verdienten Sieg (Foto: WERDER.DE).
Profis
Samstag, 19.04.2025 / 18:25 Uhr

Von Moritz Studer & Colin Hüge

Der 1:0-Heimerfolg gegen den VfL Bochum war gegen um jeden Zähler kämpfende Gäste für den SV Werder lange eine Geduldsprobe. In der Schlussphase gelang Mitchell Weiser das erlösende Siegtor, mit dem die Grün-Weißen ihren vierten Dreier am Stück einfahren. WERDER.DE fasst die Statements der Protagonisten zusammen. 

Cheftrainer Ole Werner: „Das war heute keine Top-Leistung von uns, denn wir haben in der jüngeren Vergangenheit schon bessere Heimspiele gemacht. Es ist uns nicht gelungen, mit dem Ball sauber zu bleiben. Was ich wiederum zugutehalten muss ist, dass wir in der Zeit auch gut verteidigt und nicht allzu viele klare Torchancen zugelassen haben. Mit laufender Spieldauer ist das Spiel immer mehr in unsere Richtung gekippt und wir haben uns unter dem Strich nicht unverdient belohnt, weil die klareren Chancen doch bei uns lagen.“

Kapitän Marco Friedl: „Das Wichtigste ist, dass wir hier die drei Punkte eingefahren haben. Wir wussten, dass es von Anfang an ein schweres Spiel werden wird gegen Bochum, die die kompletten 90 Minuten über gekämpft haben. Wir hatten nach vorne mit dem Ball unsere Probleme, vor allem in der ersten Halbzeit und haben dafür aber gut verteidigt. Die zweite Halbzeit war auf jeden Fall besser von uns. Wir wussten, dass wir zu jeder Situation gefährlich werden können. Am Ende war es etwas glücklich von uns, aber am Ende zählt eben der Sieg. Deswegen Gratulation an das Team.“

Torschütze Mitchell Weiser: „Wir bestreiten die Spiele erfolgreich und haben in den letzten Wochen auch guten Fußball gespielt. Dass das heute nicht so war, ärgert mich auch ein bisschen, weil wir einen anderen Anspruch haben. Auf der anderen Seite müssen wir auch dem Gegner Respekt zollen, der es uns schwer gemacht hat. Diese Spiele musst du erstmal gewinnen und deswegen bin ich schon stolz auf die Jungs.“

????️ #Weiser: „Wir bestreiten die Spiele erfolgreich und haben in den letzten Wochen guten Fußball gespielt. Dass das heute nicht so war, ärgert mich auch ein bisschen. Aber diese Spiele musst du erstmal gewinnen und deswegen bin ich schon stolz auf die Jungs.“ #Werder | #SVWBOC

[image or embed]

— SV Werder Bremen (@werder.de) 19. April 2025 um 17:58

Romano Schmid: „Wir haben gewusst, wie Bochum spielt und dass es sehr eklig wird. Trotzdem haben wir nicht viel zugelassen und vor allem als Team gut verteidigt. Uns ist wie im Hinspiel dann der Lucky-Punch gelungen und es ist geil, dass wir gewonnen haben. Jetzt haben wir schon drei Punkte besser als letztes Jahr und es sieht bislang super aus – dass wir als Mannschaft an uns glauben, spiegelt sich auch auf dem Platz wider.“

Amos Pieper: „Ein ruhiges Spiel gegen Bochum wird es gerade in der jetzigen Situation nicht geben. Sie haben auch in Unterzahl gut Druck gemacht und sind insgesamt einen hohen Aufwand gefahren. Irgendwann wurden die Wege für sie sehr weit und wir konnten die Räume ein bisschen besser nutzen. Es zeichnet uns im Moment aus, dass wir geduldig bleiben und auf unsere Chance warten. Vielleicht war es von der ersten bis zur letzten Minute nicht unser bestes Spiel aber ein verdienter 1:0-Heimsieg.“

Keke Topp: „Wir sind viel dem Ball hinterhergelaufen und hatten nicht so viele Ballbesitzphasen. Die Jungs sind kaputt. Es war nicht einfach gegen Bochum, weil sie viel über Zweikämpfe kommen. Der Gegner hat es sehr gut gemacht für ein Team, das unten steht.“

 

Das Neuste rund um die Bundesliga-Profis:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.