"Davor kann ich nur den Hut ziehen"

Die Stimmen zum Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Marco Friedl vor der Kurve.
Marco Friedl & Co. feierten in Heidenheim den neunten Auswärtssieg (Foto: WERDER.DE).
Profis
Sonntag, 18.05.2025 / 18:18 Uhr

Von Moritz Studer

Mit einer starken Vorstellung hat der SV Werder den anvisierten achten Tabellenplatz erreicht und die 50-Punkte-Marke geknackt. Der 4:1-Auswärtssieg sorgte daher auch für gute Stimmung bei den grün-weißen Protagonisten. WERDER.DE fasst die Stimmen zum Spiel zusammen. 

Cheftrainer Ole Werner: „Dieser Saisonabschluss stellt uns zufrieden. Wir wollten den Fußball zeigen, der uns über die Saison ausgezeichnet hat und das ist uns gelungen. Wir waren sehr effektiv und sind über Konter zu Chancen gekommen. Die Standards haben uns den Sieg für eine sehr gute Auswärtsleistung und drei Punkten geebnet. Der Verein und die Spieler hätten es verdient gehabt, dass es für mehr reicht – trotzdem überwiegt der Stolz, die Entwicklung mit der Mannschaft genommen zu haben.“

Kapitän Marco Friedl: „Wir sind zufrieden mit der Leistung heute. Wenn wir gut verteidigen, sind wir immer in der Lage, Tore zu schießen. Heute waren wir zum richtigen Zeitpunkt da und haben auch nach der Pause wieder in die Spur gefunden. Wir hatten in der Rückrunde eine Phase, in der wie fünf Spiele hintereinander verloren haben. Das hat uns mit Hinblick auf die internationalen Plätze das Genick gebrochen. Vor dem, was wir danach gespielt haben, kann ich nur den Hut ziehen.“

Torschütze Marvin Ducksch: „Wir haben heute wieder ein sehr gutes Spiel gemacht und hatten alles unter Kontrolle. Wir wollten einen guten Abschluss haben, der uns auch gelungen ist. Es war eine richtig gute Saison von uns, in der die Mannschaft Charakter gezeigt hat, die sich immer verbessern will. Für mich ist es gerade schwierig, weil ich mich am letzten Spieltag, wie es sich jetzt anfühlt, schwerer verletzt habe. Wir werden morgen schauen, wie schwer es ist und ich hoffe, dass ich mit einem blauen Auge davonkomme.“

Eine starke Bundesliga-Saison 2024/25 ist im Ziel. ✅ 8️⃣. Tabellenplatz ✔️ 5️⃣1️⃣ Punkte ✔️ 9️⃣. Auswärtssieg ✔️ #Werder | #FCHSVW

[image or embed]

— SV Werder Bremen (@werder.de) 17. Mai 2025 um 17:27

Torschütze Jens Stage: „Wir haben als Mannschaft eine richtig gute Saison gefehlt, bei der uns am Ende zwei Punkte fehlen – so ist Fußball. Nach der Phase im Februar haben wir einen guten Weg zurück gefunden. Ich bin stolz auf die Mannschaft, wie wir uns daraus gearbeitet haben. Nach der Pause können wir ganz viel davon mit in die neue Saison nehmen.“

Torschütze Keke Topp: „Für mich persönlich ist es erleichternd und schön. Dass ich der erste und letzte Torschütze in dieser Saison war, ist ein cooler Nebeneffekt. Nach der langen Verletzung und zuletzt wenig Spielzeit bin ich sehr glücklich über meinen Treffer. Mit so einer Serie in die Sommerpause zu gehen, ist sehr angenehm. Jetzt gilt es aber erstmal, diese zu genießen und gut abzuschalten.“

Geschäftsführer Fußball Clemens Fritz: „Wir haben unter der Woche besprochen, dass wir uns mit einem richtig guten Spiel verabschieden wollen. Ein Riesenkompliment an die Mannschaft, die heute verdient drei Punkte geholt hat. Wir wissen schon, dass wir Woche für Woche an unser Leistungsoptimum kommen müssen und wir keinen guten Februar hatten. Wir haben aber trotzdem eine sehr gute Saison gespielt, in der das Trainerteam in Verbindung mit den Spielern einen guten Job gemacht hat. Vor der Saison hätten wir 51 Punkte vermutlich alle unterschrieben.“

 

Das Neuste rund um die Bundesliga-Profis:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.