„Nicht stressen lassen"

Der Vorbericht zum Heimspiel gegen den VfL Bochum

Jens Stage im Zweikampf mit einem Bochumer.
Im Hinspiel erkämpfte Werder sich einen 1:0-Sieg. (Bild: W.DE)
Vorbericht
Freitag, 18.04.2025 / 11:00 Uhr

Von Tom Ole Theilken

„Mit breiter Brust" geht Werder in das Duell mit dem VfL Bochum. Am Samstag, den 19.04.2025, um 15.30 Uhr  (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) empfangen die Grün-Weißen den Tabellensiebzehnten im Weserstadion. Nach zuletzt drei Siegen in Folge will Werder in der Erfolgsspur bleiben. Trainer Ole Werner spricht vor dem Spiel von einer spielerisch „ganz anderen Aufgabe" als noch in den vergangenen Wochen. Der Vorbericht. 

Ole Werner über den VfL Bochum: „Wir haben eine ganz andere Aufgabe vor der Brust als in den letzten Wochen. Sowohl von der Spielweise als auch von der Herangehensweise des Gegners. Zuletzt waren das alles Mannschaften, die einen sehr spielerischen Ansatz verfolgen und den Ball mit vielen flachen Pässen nach vorne tragen wollten. Jetzt kommt eine Mannschaft, die uns extrem stressen wird, die versuchen wird, viele lange Bälle zu spielen und die ein unruhiges Spiel provozieren möchte. Es wird viel um zweite Bälle und Standardsituationen gehen."

Die Personallage: Neben dem erneut ausfallenden Milos Veljkovic (weiterhin Wadenprobleme), wird auch Derrick Köhn gegen die Bochumer fehlen. Der Schienenspieler zog sich im Training eine Blessur am Sprunggelenk zu. Alle weiteren Spieler stehen Ole Werner zur Verfügung.  

Die letzten Duelle: Bei einem Blick auf die vergangenen Spiele mit den Kickern von der Castroper Straße kommt aus grün-weißer Sicht schnell der Begriff „Lieblingsgegner“ auf. Seit 2008 ist Werder gegen Bochum ungeschlagen. Es folgten sieben Bremer Siege und zwei Remis. Nach dem Wiederaufstieg der Grün-Weißen ging Werder in vier der bisherigen fünf Partien als Sieger vom Platz. Auch die ewige Bilanz lässt sich für Werder sehen: Aus 76 Duellen holte der SVW 48 Siege. 18 Partien endeten Unentschieden. 10-mal triumphierte der Ruhrpott-Klub.

Werder führt die Formtabelle an

Der Formcheck: Zudem könnten die Ergebnisse aus den letzten fünf Spielen für die beiden Teams kaum unterschiedlicher sein. Während Werder mit zwölf Punkten aus den vergangenen fünf Spieltagen die Formtabelle der Bundesliga anführt und darunter mit Bayer 04 Leverkusen und dem VfB Stuttgart zwei Championsleague-Gegner sowie mit Eintracht Frankfurt einen Anwärter auf die Königsklasse bezwang, stehen die Bochumer in diesem Vergleich auf Rang 16. Zuletzt gab es für die Hecking-Elf vier Niederlagen in Serie. Dennoch sollte dieser Formcheck nicht zum Trugschluss verleiten: Wie gefährlich die Bochumer gerade auswärts sein können, zeigt ein Rückblick auf den letzten Dreier des VfL. Diesen feierten die Bochumer ausgerechnet beim FC Bayern München (3:2).

Die Partie verfolgen: Sky zeigt die Partie des SV Werder live. Dazu halten wir euch mit dem Live-Ticker auf WERDER.DE und den Social-Media-Accounts auf dem Laufenden. Kurz nach Abpfiff des Duells gibt es das gesamte Spiel darüber hinaus im Re-Live bei WERDER.TV zu sehen. Echtes Stadionfeeling gibt es auch beim Public Viewing in der BOLZEREI oder in der Vereinsgastro auf Platz 11.

 

Neue Videos

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.