Heidenheims Restchance: Während Ole Werner noch gerne mit einem Erfolg in Heidenheim die 50-Punkte-Marke knacken und die bestmögliche Platzierung erreichen möchte, geht’s auch für Schmidts Mannschaft um einiges – genauer gesagt: den möglichen direkten Klassenerhalt. Zwar bedarf es einer Torflut sowohl zugunsten des FCH im Duell gegen den SV Werder als auch der Schützenhilfe des bereits feststehenden Deutschen Meisters Bayern München bei der TSG Hoffenheim, Motivation dürfte der mögliche Sprung auf Platz 15 dennoch machen. Die TSG und den FCH trennen vor dem 34. Spieltag drei Zähler und sechs Tore.
Abschied eines Ex-Werderaners: Wurden im letzten Saisonheimspiel bei uns insgesamt sechs Grün-Weiße gebührend verabschiedet, wird es auch beim kommenden Gegner eine Abschiedszeremonie geben. Unter diesen Spielern wird auch Ex-Werderaner Norman Theuerkauf sein, der im Sommer seine Karriere beendet. Der 38-Jährige, der möglicherweise im letztem Bundesliga-Spiel nach über 400 Profi-Einsätzen noch einmal gegen den SV Werder ran darf, bleibt dem FCH aber erhalten und wird dort künftig die U15 als Cheftrainer coachen. Im letztjährigen Gegnerinterview sprach der Linksfuß über seine immer noch bestehende Verbindung zum SVW.
Die Partie verfolgen: Sky zeigt die Partie des SV Werder live. Dazu halten wir euch mit dem Live-Ticker auf WERDER.DE und den Social-Media-Accounts auf dem Laufenden. Kurz nach Abpfiff des Duells gibt es das gesamte Spiel darüber hinaus im Re-Live bei WERDER.TV zu sehen. Echtes Stadionfeeling gibt es auch beim Public Viewing in der BOLZEREI.