„Das ist nur noch eine Frage der Zeit“

Das Trainingslagerfazit von Cheftrainer Horst Steffen

Horst Steffen von der Seite nach links blickend mit verschränkten Armen
Für Steffen war das Trainingslager im Zillertal eine Premiere als SVW-Chefcoach (Foto: W.DE).
Profis
Samstag, 02.08.2025 / 11:30 Uhr

Von Colin Hüge

Elf intensive Trainingslagertage sind im Zillertal zu Ende gegangen: Für Horst Steffen war die Vorbereitung in Österreich eine Premiere als neuer Cheftrainer der Grün-Weißen. Bei WERDER.DE zieht der 56-Jährige Bilanz und spricht über neue spielerische Elemente, die körperliche Verfassung sowie beeindruckende Momente.

Bereits zum 14. Mal bezog der SV Werder sein Sommertrainingslager im österreichischen Zillertal. Für eine Vielzahl an Profis der Grün-Weißen war es nicht der erste Besuch, für den gebürtigen Kirchbichler und SVW-Kapitän Marco Friedl ohnehin eine Art „Heimspiel“. Für Cheftrainer Horst Steffen allerdings war es eine Premiere. Elf Tage lang wurde an spielerischen und taktischen Elementen gefeilt und an der konditionellen sowie körperlichen Verfassung gearbeitet.

Und auch wenn das Trainingslager nach dem doppelten 0:0 gegen Parma Calcio und zwei Niederlagen gegen Ligakonkurrent Hoffenheim (0:1 & 0:3) ohne einen Erfolg auf der Anzeigetafel blieb, erkennt der Chefcoach dennoch klare Fortschritte bei seinen Schützlingen im Vergleich zum Start der Vorbereitung: „Es ist körperlich definitiv etwas passiert in der Zeit. Die Jungs haben die Intensität in den Trainingseinheiten von Anfang an angenommen und die Spielidee, die wir sehen wollen, ist sehr gut angekommen. Sie haben es aber leider nicht geschafft, die am Ende auf den Platz zu kriegen. Ich bin aber sicher, dass das nur noch eine Frage der Zeit ist. Deshalb war es insgesamt betrachtet ein gutes Trainingslager.“

Außerhalb des Platzes lobt Steffen die Bedingungen, die den Grün-Weißen vom Posthotel geboten wurden und erkennt auch hier bei den Jungs ein Teamgefüge, das in sich stimmig ist, wie er erläutert: „Wir haben ein tolles Hotel gehabt mit unglaublich gutem Essen. Die Jungs haben sich komplett wohlfühlen können und haben viel untereinander gemacht. Das sind die Eindrücke, die ich gewonnen habe. Zu Hause bekommt man die nicht so direkt mit, und auch für solche Erkenntnisse sind wir hier im Trainingslager. Das ist gut für uns als Team.“

????️ „Die Abschlüsse waren da.“ Wie Cheftrainer #Steffen, Amos #Pieper und Leiter Profifußball, Peter #Niemeyer, den Doppeltest einordnen. ???? svw.de/StimmenHoffenheim0108 #Werder | #SVWTSG

[image or embed]

— SV Werder Bremen (@werder.de) 1. August 2025 um 17:15

"Das war bemerkenswert"

Bereits bei der Anreise wurde er zusammen mit dem Reisetross von zahlreichen großen und kleinen Werder-Fans empfangen. Nach jeder Trainingseinheit nahm sich der 56-Jährige immer viel Zeit, um sämtlichen Autogramm- und Selfie-Anfragen entgegenzukommen. Eine Warmherzigkeit und Unterstützung, die dem Chefcoach imponierte und mit Sicherheit noch lange im Gedächtnis bleiben wird: „Was die Fans hier vor Ort angeht, wurden meine Erwartungen total übertroffen. Allein die Anzahl an Fans, das ganze Dorf war komplett grün und weiß. Das war schon bemerkenswert.“

Nach einem freien Wochenende startet das Team dann in die Endphase der Vorbereitung und empfängt anschließend zur großen Saisoneröffnung Udinese Calcio am Samstag, 09.08.2025, um 15.30 Uhr. Auch hier wird es für Horst Steffen eine Premiere sein: Das erste Mal als Übungsleiter an der Seitenlinie im Weserstadion zu stehen. „Wir werden jetzt nochmal die Intensität erhöhen, um dann bereit zu sein für den Pflichtspielstart.“

 

Das Neuste rund um die Bundesliga-Profis:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.